Das Wichtigste in Kürze
  • Forstjacken sind für Forstarbeiten konzipiert und sollten daher den extremsten Arbeits- und Wetterbedingungen standhalten. Im Idealfall ist eine Forst-Arbeitsjacke wind- und wasserfest und ist mit ausreichend Warnapplikationen ausgestattet.

forstjacke-test

1. Wofür benötigen Sie eine Forstjacke?

Eine Forstjacke eignet sich vor allem zum Arbeiten im Wald und sollte daher für alle Wind- und Wetterbedingungen ausgelegt sowie strapazierfähig sein. Die besten Forstjacken sind winddichte und wasserdichte Forstjacken, sodass sie optimalen Schutz bei wechselhaftem Wetter bieten. Zusätzlich sorgen Cordura-Stoff oder verstärkte Schulterbereiche dafür, dass die Forstjacke noch robuster wird. Online-Forstjacken-Tests haben ergeben, dass sich Forstjacken mit einem herausnehmbaren Innenfutter ideal als Winter-Forstjacke eignen, denn sie wärmen optimal im Winter. Wenn es doch zu warm wird, kann das Innenfutter einfach herausgenommen werden. Forstjacken mit abnehmbaren Ärmeln sind ideal als Forstjacke im Sommer, Herbst oder Frühling.

Tipp: Sie suchen noch nach einem passenden Forsthelm? Werfen Sie einen Blick in unseren Protus-Forsthelm-Vergleich.

2. Benötigt eine Forstjacke reflektierende Flächen?

Reflektierende Flächen sorgen für die optimale Sichtbarkeit in der Dämmerung, der Dunkelheit und sogar bei Nebel. Wenn Sie eine Forstjacke kaufen möchten und Sie im dichten Wald, zu frühen Morgen- oder Abendstunden arbeiten, ist eine Forstjacke mit großzügigen Reflektoren besonders empfehlenswert, denn so werden Sie rechtzeitig sichtbar. Forstjacken-Tests im Internet haben gezeigt, dass zusätzlich leuchtende, grelle Farben wie eine Forstjacke in Rot und Gelb wie bei der Pfanner-Forstjacke oder einer Forstjacke in Orange die Sichtbarkeit zusätzlich erhöhen und somit die Sicherheit beim Arbeiten steigern.

Natürlich kann eine Forstjacke auch als Outdoor-Jacke für Handwerker, Schreiner oder Straßenarbeiter zweckentfremdet verwendet werden, aber eine Forstjacke bietet keinen Schnittschutz. Dafür haben wir einen Vergleich für Arbeitshandschuhe.

3. Worauf sollte man beim Kauf einer Forstjacke laut Tests im Internet achten?

Forstjacken-Vergleiche haben gezeigt, dass Sie auf ausreichend Stauraum in Ihrer Forstjacke achten sollten. Seitentaschen, Brusttaschen und Innentaschen eignen sich wunderbar, um Werkzeug oder sonstige Alltagsgegenstände wie ein Handy schnell greifbar und sicher zu verstauen. Weiterhin empfehlenswert sind Forstjacken mit einem weitenregulierbaren Ärmelsaum mit Kordelzug oder Klettverschluss, sodass die Jacke optimal an jede Armweite angepasst werden kann und kein Arbeitsmaterial, z. B. Holzspäne, eindringen kann. Wenn Sie kälteempfindlich sind, sollten Sie auf einen verlängerten Rücken achten, denn so sind Sie auch bei bückenden Bewegungen ausreichend vor Kälte geschützt.

Videos zum Thema Forstjacke

In diesem informativen YouTube-Video „Schutz vor Wind und Regen: Outdoorjacken im Test | Gut zu wissen | BR | Test“ liegt der Fokus auf der Forstjacke.
Jederzeit perfekt geschützt! Die Forstjacke wird in einem umfangreichen Test auf ihre Wetterbeständigkeit und Funktionalität geprüft.
Lassen Sie sich von den Ergebnissen überraschen und finden Sie heraus, welche Forstjacke am besten vor Wind und Regen schützt!