Das Wichtigste in Kürze
  • Flakons, auch Parfümflakons oder Parfümzerstäuber genannt, sind edle Behältnisse mit einem Sprühkopf, die zum Befüllen mit Parfum oder anderen Flüssigkeiten geeignet sind. In unserem Flakon-Vergleich haben wir die ausgefallensten Parfumflakons für Sie zusammengestellt.

ein Flakon Parfum vor einem Sonnenuntergang

1. Welches Fassungsvermögen benötigen Sie?

Je nach Verwendungszweck bestimmen Sie, wie viel Flüssigkeit der Flakon aufnehmen sollte. Denn nicht jede Flakon-Größe eignet sich zum Mitnehmen. Flakons mit 100-ml-Füllmenge sind perfekt, um defekte Parfümflaschen auszutauschen oder sein Lieblingsparfüm in einen schöneren Behälter umzufüllen. Auch für längere Reisen sind 100-ml-Größen fürs Flugzeug zugelassen.

Online-Tests für Flakons haben gezeigt, dass für den Alltag sogenannte Mini-Parfum-Flakons ausreichen. Diese kleineren Flakons mit 10-ml-Fassungsvermögen eignen sich daher eher für die Clutch oder Kurztrips, da sie besonders platzsparend sind.

2. Welche Befülltechnik bevorzugen Sie?

Der einfachste Weg, einen Flakon zu befüllen, ist es, einen Trichter oder eine Pipette zur Hand zu nehmen. Viele Hersteller haben diese Hilfsmittel bereits im Lieferumfang enthalten. So können auch Parfums, die nicht aufgeschraubt werden können, in den Trichter gesprüht und ganz einfach in den neuen Behälter umgefüllt werden.

Eine andere Methode ist die sogenannte „Pumptechnik“, bei der die neue Flasche einen speziellen Aufsatz am Flaschenboden hat. Durch das Abnehmen des Sprühkopfes lässt sich die neue Flasche auf die meisten Parfumflaschen aufsetzen, sodass das Parfum von einer in die andere Flasche gepumpt werden kann.

Flakons für unterwegs bestehen meist aus einem Gehäuse und einem separaten Glasbehälter, damit dieser vor dem Auslaufen geschützt wird.

3. Was sagen Flakon-Tests im Internet zur Qualität?

Die besten Flakons sind sowohl beim Transport im Handgepäck als auch bei der Verwendung zu Hause auslaufsicher. Das heißt, dass zum einen der Sprühkopf fest auf dem Parfumflakon sitzen sollte als auch dass die Kappe des Fläschchens nicht zu leicht abfällt. Gerade bei kleinen Größen wie den 10-ml-Flakons, sollte die Flasche luftdicht verschlossen sein, da das Parfum sonst zu schnell verfliegt und der Parfum-Flakon schnell leer sein könnte. Flakon-Tests im Internet zeigen, dass es sich lohnt, einen qualitativ hochwertigen Flakon zu kaufen.

Videos zum Thema Flakon

Feiere deine Sinne mit unserem neuen Video, in dem wir die Welt der Fake-Parfums offenlegen! Erfahre, ob günstige Alternativen zu beliebten Marken wie Dior und Armani die gleiche Qualität bieten können oder eher ein verschwendetes Geschenk sind. Begleite uns auf dieser olfaktorischen Reise, während wir die Flakons von Düften genauer unter die Lupe nehmen und ihre wahre Essenz enthüllen. Verpasse nicht dieses aufschlussreiche Video und tauche ein in die Welt der raffinierten Düfte!