
Zu den exotischen Blumen gehört auch die Passionsblume, die vor allem in Südamerika heimisch ist. Winterharte Sorten sind aber auch in heimischen Gärten zu finden.

Auch, wenn solche Lilien mit ihrem Ursprung im Himalaya als exotische Blumen gelten können, sind sie heute auf der ganzen Nordhalbkugel verbreitet.
Wie Online-Tests berichten, sind exotische Blumen einzeln oder im Set erhältlich. Des Weiteren kann sich der Lieferumfang je nach Hersteller unterscheiden. Die besten tropischen Pflanzen werden im Topf inklusive Übertopf geliefert. Weiteres Zubehör wie Dünger oder zusätzliche Erde muss für gewöhnlich separat bestellt werden.

Auf bei dieser exotischen Blume handelt es sich um eine Lilie, die in vielen Farbtönen von Weiß, Gelb, Orange und Rot angeboten werden.
Für beste Wachstumsvoraussetzungen sollten die tropischen Blumen in einem tadellosen Zustand geliefert werden. Achten Sie daher auf die bestehenden Kundenmeinungen im Internet bezüglich der Qualität bei Lieferung. In unserer Vergleichstabelle haben wir auch diese berücksichtigt. Ebenso können sich der Topfdurchmesser und die Höhe der Pflanze unterscheiden.

Videos zum Thema Exotische Blumen
In diesem YouTube-Video „Exotische Pflanzen wie Strelitzien, Helikonien und Lorbeer – Madeira | Landträume (Folge 14/37)“ entdecken Sie eine faszinierende Auswahl an exotischen Blumen. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt von Strelitzien, Helikonien und Lorbeer aus Madeira und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verzaubern. Erleben Sie eine inspirierende Reise voller floraler Vielfalt und erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen zu diesen außergewöhnlichen Pflanzen.
Liebe Redaktion,
welche Erde benötigen die Passionsblumen?
Liebe Grüße
Peter Bauer
Lieber Herr Bauer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich exotischer Blumen.
Wir empfehlen Ihnen für Passionsblumen herkömmliche Blumenerde zu verwenden, diese allerdings mit etwas Sand, Torf oder Lavasplitt zu mischen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
kann ich den Oleander neben Rosen anpflanzen?
LH
Henriette
Liebe Henriette,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich exotischer Blumen.
Da es sich bei Rosen um Tiefwurzler handelt, benötigen diese nicht nur viel Platz, sondern auch viel Wasser. Einen Oleander sollten Sie deshalb nicht direkt neben einer Rose pflanzen. Geeignete Nachbarn für Rosen sind zum Beispiel Schwertlilien, Ziersalbei oder Lupinen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team