Das Wichtigste in Kürze
  • Ähnlich wie die Ananas-Pflanze zählen auch die Passionsblume, die tropische Flamingoblume oder die exotische Blaue-Herz-Lilie zu den seltenen exotischen Pflanzen. Wer eines dieser Exemplare sein Eigen nennt, wird mit bunten, auffälligen Blüten belohnt und kann sich zudem an einer farbenfrohen, tropischen Deko erfreuen. Wie Exotische-Blumen-Tests im Internet berichten, sind jedoch nicht alle Pflanzen für den Innen- und Außenbereich geeignet. Bei der Wahl des Standortes sollten Sie also die speziellen Wachstumsbedingungen Ihrer exotischen Blumen für zu Hause beachten.
Getestet: exotische Blumen auf einem Feld.

Hier sehen wir eine Blumenwiese mit Kornblumen und Klatschmohn – solche Wildblumen sind aus der Sicht eines Menschen aus Grönland durchaus exotische Blumen.

1. Welche exotischen Blumenarten gibt es?

Getestete exotische Blumen in ihrer Pracht in einem Blumenregal auf der Terrasse.

Viele typische Saisonbepflanzungen in Balkonkästen und Ähnlichem enthalten exotische Blumen, die in ihren Herkunftsländern mehrjährig wachsen.

Zu den bekanntesten exotischen Topf- und Schnittblumen zählen Lilien, Strelitzien, Gladiolen, Anthurien, Jasmin und Azaleen. Die meisten exotischen Blumen aus unserem Vergleich sind mehrjährig und besitzen immergrüne Blätter. Die Blüten können je nach Gattung in Farben wie Rot, Blau, Lila, Violett, Gelb oder Rosa erstrahlen. Auch die Blütezeit kann sich je nach Blumenart unterscheiden. Die besten exotischen Blumen blühen über einen Zeitraum von mehr als fünf Monaten.

Bitte beachten Sie: Seltene exotische Blumen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften von Pflanzen aus West- und Mitteleuropa. Exotische Pflanzen wie beispielsweise Lilien, Azaleen oder Passionsblumen können einen giftigen Pflanzensaft absondern, der insbesondere in Kombination mit Sonnenlicht bei Berührung zu allergischen Hautreaktionen führen kann. Wir empfehlen Ihnen daher, die exotischen Blumen außer Reichweite von Kindern und Haustieren zu platzieren.

Getestete exotische Blumen in Orange auf der Gartenerde.

Diese exotische Blumen mit ostasiatischer Herkunft, die Taglilien, sind auch in unseren Breiten winterhart und mehrjährig.

2. Welcher Standort ist für exotische Blumen laut Tests im Internet geeignet?

Exotische Blumen im Test: mehrere Fingerhut-Pflanzen in einem Wald.

Der Fingerhut ist eine exotische Blume, die auch bei uns heimisch ist. Er steht unter Naturschutz und ist sehr giftig.

Eine exotische Blume der wilden Rose aus der Nähe fotografiert.

Ganz anders als extotische Blumen ist diese Apfel- oder Kartoffelrose eine heimische Wildrose.

Viele exotische Blumen im Topf stammen aus südlichen Gefilden und werden ähnlich wie exotische Schnittblumen am besten an einem sonnigen Standort platziert. Wollen Sie exotische Blumen für den Garten kaufen, dann sollten Sie diese ebenfalls an einem hellen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung anpflanzen. Exotische Arten wie die Flamingoblumen stammen ursprünglich aus den Tropen und mögen deshalb helle, aber nicht zu sonnige Standorte am liebsten.

Exotische Blumen im Test: Eine Pflanze mit roten Blüten befindet sich in einem Blumentopf.

Bei dieser Begonie handelt es sich um eine exotische Blume, die aus tropischen und subtropischen Regionen rund um den Äquator stammt.

Bevor Sie exotische Blumen kaufen, sollten Sie darauf achten, dass Sie über einen passenden Standort in Ihrer Wohnung verfügen. Sind die Blumen auch für den Garten geeignet, sollten Sie die exotischen Blumen laut Tests im Internet an einem windgeschützten und sonnigen Ort pflanzen.

Wollen Sie von Ihren schönen exotischen Blumen sehr lange profitieren, dann sollten Sie diese in einer sehr nährstoff- und humusreichen Erde anpflanzen und regelmäßig düngen.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von exotischen Blumen achten?

Im Test: exotische Blumen; Passflora-Blüte im Detail.

Zu den exotischen Blumen gehört auch die Passionsblume, die vor allem in Südamerika heimisch ist. Winterharte Sorten sind aber auch in heimischen Gärten zu finden.

Getestet: exotische Blumen in Gelb vor einer roten Klinker-Hauswand.

Auch, wenn solche Lilien mit ihrem Ursprung im Himalaya als exotische Blumen gelten können, sind sie heute auf der ganzen Nordhalbkugel verbreitet.

Wie Online-Tests berichten, sind exotische Blumen einzeln oder im Set erhältlich. Des Weiteren kann sich der Lieferumfang je nach Hersteller unterscheiden. Die besten tropischen Pflanzen werden im Topf inklusive Übertopf geliefert. Weiteres Zubehör wie Dünger oder zusätzliche Erde muss für gewöhnlich separat bestellt werden.

Eine rosafarbene exotische Blume, im Test, steht auf der Erde.

Auf bei dieser exotischen Blume handelt es sich um eine Lilie, die in vielen Farbtönen von Weiß, Gelb, Orange und Rot angeboten werden.

Für beste Wachstumsvoraussetzungen sollten die tropischen Blumen in einem tadellosen Zustand geliefert werden. Achten Sie daher auf die bestehenden Kundenmeinungen im Internet bezüglich der Qualität bei Lieferung. In unserer Vergleichstabelle haben wir auch diese berücksichtigt. Ebenso können sich der Topfdurchmesser und die Höhe der Pflanze unterscheiden.

exotische Blumen test

Videos zum Thema Exotische Blumen

In diesem YouTube-Video „Exotische Pflanzen wie Strelitzien, Helikonien und Lorbeer – Madeira | Landträume (Folge 14/37)“ entdecken Sie eine faszinierende Auswahl an exotischen Blumen. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt von Strelitzien, Helikonien und Lorbeer aus Madeira und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verzaubern. Erleben Sie eine inspirierende Reise voller floraler Vielfalt und erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen zu diesen außergewöhnlichen Pflanzen.

Quellenverzeichnis