Vorteile
- für Anfänger geeignet
- angenehme Spielzeit von 10 bis 15 Minuten
- mit Hilfeheft
Nachteile
- vergleichsweise wenig Zubehör
Exit-Adventskalender Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Exit The Silent Storm | Kosmos Exit Adventskalender Der lautlose Sturm | Ravensburger 18956 | Thames & Kosmos Der fehlende Hollywoodstern | Ravensburger 18955 (2020) | Kosmos 683702 | Ravensburger 18958 | Ravensburger 18957 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Exit The Silent Storm 09/2025 | Kosmos Exit Adventskalender Der lautlose Sturm 09/2025 | Ravensburger 18956 09/2025 | Thames & Kosmos Der fehlende Hollywoodstern 09/2025 | Ravensburger 18955 (2020) 09/2025 | Kosmos 683702 09/2025 | Ravensburger 18958 09/2025 | Ravensburger 18957 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Thema | The Silent Storm | Der lautlose Sturm | Der verborgene Mayatempel | Der fehlende Hollywoodstern | Das gesunkene U-Boot | Der verschwundene Hollywood-Star | Das verrückte Zeitreisemuseum | Dschungelabenteuer |
Altersempfehlung | ab 10 Jahren | ab 10 Jahren | ab 10 Jahren | ab 10 Jahren | ab 10 Jahren | ab 10 Jahren | ab 14 Jahren | ab 6 Jahren |
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Adventszeit ist für viele ein festes Ritual – voller Vorfreude, Gemütlichkeit und täglicher Überraschungen. Wer dabei nicht nur Süßes, sondern auch Spannung, Kreativität und gemeinsames Rätseln schätzt, sollte einen Blick auf die beliebten Exit-Adventskalender werfen. Diese besonderen Adventskalender kombinieren das Prinzip eines Escape Rooms mit dem klassischen Türchen-Adventskalender.
Jeder Tag bringt ein neues Rätsel, eine weitere Etappe im Abenteuer und das gute Gefühl, dem Ziel ein Stück näherzukommen. Die Exit-Adventskalender sind längst mehr als ein Geheimtipp – sie sind ein Highlight für Rätselfans, Familien, Paare und Erwachsene, die die Weihnachten mal anders einläuten wollen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Arten von Exit-Adventskalendern es gibt, für wen sie sich eignen und worauf Sie beim Kauf noch achten sollten.
Die Auswahl an Exit-Das-Spiel-Adventskalendern wächst von Jahr zu Jahr. Dabei greift der Verlag Kosmos, ebenso wie Ravensburger auf unterschiedliche Genres und Szenarien zurück: Fantasy, Wissenschaft, Krimi oder Geschichte – für nahezu jeden Geschmack gibt es das passende Abenteuer. Besonders beliebt ist der Exit-Adventskalender „Polarstation“, in dem sich Spieler aus einer mysteriösen Forschungsstation befreien müssen. Ein echter Klassiker ist auch der Exit-Adventskalender „Der lautlose Sturm“, bei dem ein rätselhaftes Wetterphänomen untersucht werden muss.
Auch thematisch abwechslungsreiche Geschichten wie der Exit-Adventskalender „Die Jagd nach dem goldenen Buch“ oder der humorvoll gestaltete Exit-Adventskalender „Das verrückte Zeitreisemuseum“ bieten spannende Abwechslung. Wer es besonders geheimnisvoll mag, freut sich über den Exit-Adventskalender „Der verschwundene Hollywood Star“ oder wagt sich an die archäologische Herausforderung im Exit-Adventskalender „Der verborgene Mayatempel“.
In den letzten Jahren hat Kosmos mit dem Exit-Adventskalender „Das intergalaktische Wettrennen“ und der winterlichen Exit-Adventskalender „Eishöhle“ weitere Welten geschaffen, in denen das Escape-Erlebnis mit weihnachtlicher Stimmung verbunden wird. Alle Kalender folgen dabei demselben Grundprinzip – sind jedoch in ihrer Erzählweise, Gestaltung und den Rätseln sehr unterschiedlich.
Laut Online-Tests von Exit-Adventskalendern sollten Sie einige Punkte beachten.
Bevor Sie sich für einen bestimmten Exit-Adventskalender für Erwachsene oder für Ihre Kinder entscheiden, lohnt ein genauer Blick auf die Altersangabe, die Exit-Adventskalender-Reihenfolge und den Schwierigkeitsgrad. Einige Titel wie der Exit-Adventskalender „Der lautlose Sturm“ oder die „Polarstation“ richten sich gezielt an Fortgeschrittene Exit-Adventskalender-Spieler, während andere Varianten sich auch für Kinder ab etwa 10 Jahren eignen – oft in Begleitung eines Erwachsenen.
Ein zentrales Kaufkriterium ist das Thema: Mögen Sie Science-Fiction, Kriminalfälle oder eher historische Abenteuer? Auch ob der Kalender ein Einmalspiel ist oder teilweise wiederverwendet werden kann, sollte beachtet werden. In der Regel sind die Exit-Game-Adventskalender so konzipiert, dass sie nur einmal gespielt werden – dies ermöglicht es den Entwicklern, mit Bastelanleitungen, Schnipseln und interaktiven Elementen zu arbeiten, ohne Rücksicht auf eine spätere Nutzung nehmen zu müssen.
Auch das Material des Exit-Game-Adventskalenders spielt eine Rolle: Viele Modelle bestehen aus stabiler Pappe mit kleinen Einschüben und beiliegenden Hilfsmitteln wie Decodierkarten. Die Verpackung ist dabei Teil des Spiels und oft liebevoll gestaltet, wie Tests von Exit-Adventskalendern im Internet zeigen. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, sollte auf plastikfreie Varianten setzen.
Wollen Sie einen Exit-Adventskalender kaufen, dann sollten Sie auf den Umfang des Zubehörs achten. Je mehr Bestandteile im Lieferumfang enthalten sind, desto größer sind laut verschiedenen Exit-Adventskalender-Tests im Internet Spielspaß und Abwechslung. Zum klassischen Zubehör eines Detektivs gehören Lupe, Transparentpapier, Schnur, Kunststoffpfeil und Rätselkarten.
Gemeinsam tüfteln macht am meisten Spaß. Eine Gruppe löst ein Tagesrätsel aus dem Exit-Adventskalender und arbeitet sich Schritt für Schritt zur Lösung des weihnachtlichen Abenteuers vor.
Die Grundidee eines Exit-Adventskalenders ist einfach und faszinierend: Hinter jedem Türchen steckt ein neues Kapitel der Geschichte – verbunden mit einem Rätsel, das es zu lösen gilt. Nur wer das Rätsel des jeweiligen Tages meistert, kann das nächste Türchen öffnen oder einen neuen Hinweis entschlüsseln. Dadurch entsteht ein spannender Spielfluss, der sich über 24 Tage hinwegzieht.
Die Rätsel reichen von Logikaufgaben über Bildkombinationen bis hin zu klassischen Escape-Room-Mechaniken. Häufig ist es notwendig, physische Elemente auszuschneiden oder zu falten. Manche Aufgaben erfordern Geduld und ein scharfes Auge, andere lassen sich schneller lösen. Die Lösungen des Exit-Adventskalenders führen meist über ein Zahlensystem oder ein Codesystem zum nächsten Schritt. Wer einmal nicht weiterkommt, erhält in der beiliegenden Hilfe-Sektion gestaffelte Tipps – ohne sofort die komplette Lösung des Exit-Adventskalenders preiszugeben.
Kosmos ist der Hauptanbieter der beliebten EXIT – Das Spiel Adventskalender-Reihe. Diese Kalender richten sich an Rätsel- und Escape-Fans jeden Alters und bieten jährlich neue Varianten mit spannenden Geschichten, cleveren Mechaniken und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Kosmos entwickelt seine Kalender oft in Zusammenarbeit mit erfahrenen Spielautoren und ist besonders für seine Serie mit 24 Rätseln in fortlaufender Story bekannt.
Ravensburger wiederum bietet Adventskalender mit Escape-Elementen in Kombination mit Büchern an – etwa in Form von Escape-Adventskalendern oder Escape-Room-Büchern, bei denen täglich eine Buchseite und eine Aufgabe gelöst werden muss. Diese richten sich oft eher an jüngere Spieler oder Familien, während die Kosmos-Kalender stärker auf Escape-Room-Fans und als Exit-Adventskalender für Erwachsene ausgerichtet sind.
Darüber hinaus gibt es kleinere Verlage oder unabhängige Anbieter, die kreative Escape-Adventskalender auf Basis eigener Konzepte gestalten – teils als Bastelkalender, teils als digitale Rätselreisen.
» Mehr InformationenJa, die Exit-Adventskalender sind ideal für zwei bis vier Personen. Paare, Familien mit älteren Kindern oder kleine Gruppen können gemeinsam knobeln. Wichtig ist, dass alle am Tisch gut mitverfolgen können, was passiert – manchmal lohnt es sich, Materialien zu kopieren oder Hinweise gemeinsam zu diskutieren.
» Mehr InformationenJe nach Schwierigkeit und Tagesform dauert ein Abschnitt etwa 10 bis 30 Minuten. Bei besonders verzwickten Aufgaben – etwa aus dem Exit-Adventskalender für Fortgeschrittene – kann es auch mal länger dauern. Besonders geübte Spieler lösen die Rätsel etwas schneller.
» Mehr InformationenNein, Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Eine kurze Einführung zu Beginn des Kalenders erklärt die Regeln. Einsteiger sind mit moderaten Rätseln gut beraten, Fortgeschrittene wählen Modelle wie den Exit-Adventskalender „Polarstation“ oder den Exit-Adventskalender „Der lautlose Sturm“, die mehr Kombinationsgeschick erfordern.
» Mehr InformationenJa, sowohl Ravensburger als auch der Kosmos-Verlag bringen jährlich neue Exit-Adventskalender auf den Markt. Viele Fans sammeln sie regelrecht oder orientieren sich an der Exit-Adventskalender-Reihenfolge, um keine Geschichte zu verpassen. Auch exklusive Sondereditionen, wie der Exit-Adventskalender als Buch oder Crossover-Versionen mit Detektiv-Elementen, erscheinen regelmäßig. Die Themen reichen dabei von Polarabenteuern über futuristische Zeitreisen bis hin zu mysteriösen Kriminalfällen. Dabei bleibt das Grundprinzip stets erhalten: 24 spannende Rätsel, die Tag für Tag zur Auflösung eines großen Gesamtgeheimnisses führen. Durch die Vielfalt an Schwierigkeitsgraden, Altersangaben und Settings findet sich für jeden Geschmack ein passender Kalender – egal, ob für Einsteiger oder erfahrene Rätselfans.
Oft muss man ganz genau hinsehen, um versteckte Hinweise im Exit-Adventskalender zu entschlüsseln.
Der Unterschied zwischen einem klassischen Exit-Adventskalender und einem Exit-Adventskalender-Buch liegt vor allem in der Gestaltung und Spielweise. Während der Adventskalender als dreidimensionale Box aufgebaut ist und 24 Türchen mit physischem Spielmaterial wie Karten, Codes oder Bastelteilen enthält, kommt das Buch in klassischer Form mit Kapiteln und textbasierten Rätseln daher. Der Kalender ist in der Regel stärker auf haptische Interaktion ausgelegt – es wird gefaltet, gebastelt oder gesucht – wohingegen das Buch eher logisches Denken und das Lösen schriftlicher Aufgaben in den Vordergrund stellt. Auch in Bezug auf Wiederverwendbarkeit gibt es Unterschiede: Die meisten Exit-Adventskalender sind Einmalspiele, da Materialien zerschnitten oder beklebt werden müssen. Bücher lassen sich oft ohne Beschädigung spielen und damit auch weitergeben. Welche Variante besser passt, hängt davon ab, ob Sie eher Wert auf das klassische Türchen-Erlebnis mit Escape-Room-Flair legen oder lieber entspannt durch ein Rätselbuch blättern.
» Mehr InformationenWelcher Exit-Adventskalender der beste ist, lässt sich nicht pauschal beantworten, da es stark vom persönlichen Geschmack, dem gewünschten Schwierigkeitsgrad und der Erfahrung mit Rätselspielen abhängt. Für Einsteiger eignet sich besonders „Die Jagd nach dem goldenen Buch“, da dieser Kalender eine klassische Weihnachtsgeschichte mit stimmiger Atmosphäre und moderaten Rätseln kombiniert. Wer bereits Erfahrung mit Exit-Spielen hat, findet in „Der lautlose Sturm“ eine anspruchsvollere Alternative, die für fortgeschrittene Spieler konzipiert wurde und mit cleveren Rätselmechaniken sowie einer spannenden Story überzeugt. Freunde von Science-Fiction kommen mit „Das intergalaktische Wettrennen“ auf ihre Kosten, das durch ein futuristisches Setting und fantasievolle Aufgaben auffällt. Letztlich ist der beste Exit-Adventskalender derjenige, der zur gewünschten Themenwelt, zum eigenen Spielniveau und zur Vorliebe für klassische oder ausgefallene Geschichten passt.
» Mehr InformationenIn dem neunten Türchen des Ravensburger Adventskalenders wird man zu einer verlassenen Fabrik geführt. Doch was man dort findet, ist alles andere als erwartet: Das Produkt 18957 von Ravensburger entführt Sie in eine spannende Welt voller Rätsel und Geheimnisse.
Ein Unboxing des EXIT Adventskalenders von Kosmos! In diesem YouTube-Clip wird der Kalender „Das goldene Buch“ geöffnet.
In diesem YouTube-Video präsentieren Ihnen die Video-Ersteller den Ravensburger Adventskalender „Die verlassene Fabrik“! Begleiten Sie uns bei der spannenden Einführung in das rätselhafte Abenteuer und erleben Sie hautnah den ersten Tag voller kniffliger Exit-Adventsrätsel.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Exit-Adventskalender-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Zubehör | Aufgaben | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Exit The Silent Storm | ca. 39 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kosmos Exit Adventskalender Der lautlose Sturm | ca. 29 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Ravensburger 18956 | ca. 36 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Thames & Kosmos Der fehlende Hollywoodstern | ca. 40 € |
|
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Ravensburger 18955 (2020) | ca. 42 € |
|
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebe Redaktion,
wie lange benötigt man ungefähr pro Rätsel? Ich würde dieses nämlich gerne in der Früh lösen, habe aber vor der Arbeit nicht so viel Zeit…
LG
Anna
Hallo Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Exit-Adventskalender-Vergleich.
Die Dauer pro Rätsel wird von den meisten Herstellern mit ungefähr 10 bis 20 Minuten angegeben. Allerdings benötigt jede Person abhängig vom Schwierigkeitsgrad unterschiedlich lange.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team