Das Wichtigste in Kürze
  • Diätfutter für Katzen kann Diabetes vorbeugen und das Körpergewicht pummeliger Stubentiger auf ein gesundes Maß reduzieren. Während die Katze durch den besonders geringen Fettanteil weniger Kalorien zu sich nimmt, wird sie weiterhin mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt.

1. Wann benötigt Ihr Stubentiger spezielles Katzen-Diätfutter?

Auf Verpackung des getesteten Royal Canin Diätfutters für Katzen ist eine Katze zu sehen.

Katzen-Diätfutter erhalten Sie im Handel wahlweise als Nass- oder wie von ROYAL CANIN als Trockenfutter.

Nicht selten bringt ein Kontrollbesuch beim Tierarzt die Wahrheit ans Licht: Ihre Katze hat Übergewicht. Gerade kastrierte Stubentiger, die in der Wohnung gehalten werden, bewegen sich häufig zu wenig und setzen überflüssige Pfunde an. Ernsthafte Erkrankungen wie Leberverfettung und Diabetes können die Folge sein.

Hat Ihre Katze bereits mit Übergewicht zu kämpfen, ist es höchste Zeit, mit einem speziellen kalorienreduzierten Diätfutter für Katzen gegenzusteuern. Wie unser Katzen-Diätfutter-Vergleich zeigt, ist dieses sowohl als Katzen-Trockenfutter als auch als Nassfutter erhältlich.

Keine gute Idee wäre es hingegen, das bisherige Katzenfutter von heute auf morgen drastisch zu reduzieren. Durch FDH setzt der Katzenkörper im schlimmsten Fall Fettsäuren frei, welche die Leber so sehr belasten können, dass eine lebensbedrohliche Situation entstehen kann. Zudem würde die Katze nicht mehr genügend Nährstoffe erhalten.

2. Wie ist gutes Diätfutter für Katzen zusammengesetzt?

Royal Canin Diätfutter für Katzen getestet: Auf Rückseite der Verpackung sind Informationen zum Produkt abgebildet.

Auf der Verpackung können Sie sich genauestens über die Zusammensetzung und Nährwerte vom Katzen-Diätfutter von ROYAL CANIN und anderen Marken informieren.

Zahlreichen Katzen-Diätfutter-Tests im Internet ist zu entnehmen, dass Diätfutter für Katzen mit Übergewicht einen geringen Fettgehalt und im Idealfall einen hohen Proteinanteil aufweist.

Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass Ihre Katze bei gleicher Futtermenge wie bisher weniger Kalorien und gleichzeitig wichtiges Eiweiß für den Erhalt der Muskelmasse zu sich nimmt. Am Ende wird die Rechnung jedoch nur dann aufgehen, wenn Sie sich genau an die Fütterungsempfehlungen der Hersteller halten und Ihre Katze nicht mit zusätzlichen Leckerlis verwöhnen.

Da Diätfutter für Katzen als Trockenfutter-Variante kaum Wasser enthält, verfügt es prozentual gesehen immer über einen deutlich höheren Proteinanteil als Diätfutter für Katzen mit Übergewicht in Nassfutter-Form. Ein direkter Vergleich der Proteinangaben ist deshalb nur innerhalb derselben Futtertyp-Kategorie sinvoll.

3. Worauf achten Katzen-Diätfutter-Tests im Internet sonst noch?

Royal Canin Diätfutter für Katzen im Test: Verpackung liegt auf dem Fliesenboden.

Katzen-Diätfutter wie von ROYAL CANIN und anderen Marken orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Katzen.

Das Ziel einer artgerechten Katzenhaltung sollte immer sein, die Katze so natürlich wie möglich zu ernähren. Katzen-Diätfutter-Tests im Internet weisen deshalb darauf hin, dass das beste Diätfutter für Katzen nicht nur wenig Fett enthält, sondern auch auf Zucker, Getreide und künstliche Zusatzstoffe komplett verzichtet.

Bevor Sie also ein Diätfutter für Ihre Katze kaufen, sollten Sie die Zutaten genau studieren. Ganz gleich, ob Sie Royal-Canin-Diätfutter für Katzen oder Hill’s-Diätfutter für Katzen anvisieren: Alle Bestandteile sind auf der Verpackung in der Reihenfolge ihres Anteils aufgeführt.

Diätfutter Katze Test

Videos zum Thema Diätfutter Katze

In diesem Youtube-Video „Katzenfutter Test 2020: Diese 6 Feuchtfutter sind mangelhaft (Katzennassfutter-Test)“ dreht sich alles um die Qualität von Diätfutter für Katzen. Der Tester prüft sechs verschiedene Nassfuttersorten auf ihre Inhaltsstoffe und stellt fest, dass sie Mängel aufweisen. Erfahren Sie, welche Diätfuttersorten Sie bei der Fütterung Ihrer Katze besser meiden sollten und erhalten Sie wertvolle Informationen für eine ausgewogene Ernährung Ihres geliebten Haustiers. Bleiben Sie informiert und sorgen Sie für die Gesundheit Ihrer Katze!

Quellenverzeichnis