
Katzen-Diätfutter wie von ROYAL CANIN und anderen Marken orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Katzen.
Das Ziel einer artgerechten Katzenhaltung sollte immer sein, die Katze so natürlich wie möglich zu ernähren. Katzen-Diätfutter-Tests im Internet weisen deshalb darauf hin, dass das beste Diätfutter für Katzen nicht nur wenig Fett enthält, sondern auch auf Zucker, Getreide und künstliche Zusatzstoffe komplett verzichtet.
Bevor Sie also ein Diätfutter für Ihre Katze kaufen, sollten Sie die Zutaten genau studieren. Ganz gleich, ob Sie Royal-Canin-Diätfutter für Katzen oder Hill’s-Diätfutter für Katzen anvisieren: Alle Bestandteile sind auf der Verpackung in der Reihenfolge ihres Anteils aufgeführt.

Videos zum Thema Diätfutter Katze
In diesem Youtube-Video „Katzenfutter Test 2020: Diese 6 Feuchtfutter sind mangelhaft (Katzennassfutter-Test)“ dreht sich alles um die Qualität von Diätfutter für Katzen. Der Tester prüft sechs verschiedene Nassfuttersorten auf ihre Inhaltsstoffe und stellt fest, dass sie Mängel aufweisen. Erfahren Sie, welche Diätfuttersorten Sie bei der Fütterung Ihrer Katze besser meiden sollten und erhalten Sie wertvolle Informationen für eine ausgewogene Ernährung Ihres geliebten Haustiers. Bleiben Sie informiert und sorgen Sie für die Gesundheit Ihrer Katze!
Diätfutter für Katzen ist ja fettreduziert und hat nicht so viele Kalorien. Kann ich das Diät-Trockenfutter dann den ganzen Tag über anbieten? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Katzen-Diätfutter-Vergleich.
Auch Diätfutter sollte Ihrer Katze nicht immer zur Verfügung stehen. Nimmt das Tier zu viel Diät-Trockenfutter zu sich, wird es auch davon mit der Zeit dick werden. Wir empfehlen Ihnen, nur genau abgewogene Mengen an Ihren Stubentiger zu verfüttern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team