Das Wichtigste in Kürze
  • In diversen Tests zu Desinfektionsmittel oder Wunddesinfektion mit Alkohol wird in verschiedene Wirkspektren unterschieden. Ist das Desinfektionsmittel mit Alkohol begrenzt viruzid, bedeutet das, dass das Desinfektionsmittel behüllte Viren abtöten kann. Dazu gehören beispielsweise Influenzaviren, aber auch Herpes-, Mumps-, Masern- und Rötelnviren. Ist das Desinfektionsmittel mit Alkohol viruzid, kann das Produkt sowohl Viren mit als auch ohne Hülle abtöten. Trägt ein Desinfektionsmittel mit Alkohol die Auszeichnung „begrenzt viruzid plus“, kann das Produkt im Einsatz gegen Rota- und Noroviren helfen.

1. Warum sollte man Desinfektionsmittel mit Alkohol nutzen?

Desinfektionsmittel mit Alkohol reduzieren nachweislich die Infektionsrate.

Desinfektionsmittel mit Alkohol im Test: Mehrere unterschiedliche Ausführungen stehen in einem Regal.

Dieses Bild zeigt uns Ineos-Desinfektionsmittel mit Alkohol – als Spray und Gel in den verschiedenen Verpackungsgrößen.

Allerdings kommt es dabei auf den Alkoholgehalt des Desinfektionsmittels an. Ein Ethanolgehalt zwischen 65 und 75 Prozent sei nicht ausreichend, heißt es in der medizinischen Fachpresse. Danach lässt sich auch die Frage beantworten, wie viel Alkohol in Desinfektionsmitteln enthalten sein sollte.

Eine Flasche Desinfektionsmittel mit Alkohol steht zum testen auf einem runden Holztisch.

Dieses Ineos-Desinfektionsmittel mit Alkohol in Sprayform ist für Hände und Oberflächen gedacht, wo es schnell trocknet.

Zu den besten Desinfektionsmitteln mit Alkohol gehören die Produkte, die eine Alkoholgehalt von über 80 Prozent haben.

Ein Alkoholgehalt von 80 Prozent hat darüber hinaus noch einen weiteren Vorteil, den diverse Tests zu Desinfektionsmitteln mit Alkohol erläutern, dass der natürliche Hautschutz bei einem Alkoholgehalt von 80 Prozent weniger leide als bei einem geringeren Alkoholgehalt.

2. Gibt es Tests zu Desinfektionsmitteln mit Alkohol, die selbst hergestellt wurden?

Das Produkt eines namhaften Herstellers hat in aller Regel einen Fertigungs-, Prüf- und Zulassungsprozess durchlaufen.

Eine Pumpsprayflasche getestetes Desinfektionsmittel mit Alkohol lehnt an eine Couchecke.

Bei diesem Ineos-Desinfektionsmittel mit Alkohol beträgt der Alkoholgehalt 75 % und ist damit der wesentliche Wirkstoff bei der Desinfektion mit diesem Mittel.

Diese Überprüfung fehlt grundsätzlich, wenn Sie Desinfektionsmittel selber machen – egal ob mit Alkohol oder alkoholfreies Desinfektionsmittel. Deswegen ist es zwar nicht verboten, Desinfektionsmittel aus Alkohol herzustellen, empfehlen würden wir Ihnen jedoch eher, die detailreichen Spezifikationen der Desinfektionsmittel mit Alkohol im Vergleich anzusehen und anschließend Desinfektionsmittel mit Alkohol zu kaufen.

Eine Sprühflasche Desinfektionsmittel mit Alkohol liegt getestet auf einer roten Fläche.

Der Hersteller dieses Ineos-Desinfektionsmittel mit Alkohol weist das Spray als Krankenhausqualität aus.

So können Sie sich auf die Angaben des Herstellers zu Hautverträglichkeit, gesicherten Einsatzmöglichkeiten und zur Einwirkzeit von Desinfektionsmittel mit Alkohol verlassen.

3. Gibt es Alkohol-Desinfektionsmittel, das besonders praktisch ist?

Um Hände mit Desinfektionsmittel mit Alkohol zu desinfizieren, ist Desinfektionsgel eine gute Wahl. Es fließt Ihnen nicht direkt durch die Finger, wenn Sie es auf die Hand geben.

Desinfektionsmittel mit Alkohol-Test: Auf einer Flasche stehen Informationen zum Inhalt und Wirkung.

Bei der Händedesinfektion mit diesem Ineos-Desinfektionsmittel mit Alkohol ist zu beachten, dass die Haut durch den Gebrauch stark austrocknet und dem mit Eincremen begegnet werden sollte.

Besonders praktisch sind darüber hinaus Verpackungen wie etwa die Sprühflasche oder der Pumpspender. Dieser dosiert Ihnen quasi pro Fingerdruck die passende Menge an Desinfektionsmitteln mit Alkohol, was in Tests besonders gelobt wird.

Desinfektionsmittel mit Alkohol Test

Videos zum Thema Desinfektionsmittel mit Alkohol

In diesem Youtube-Video dreht sich alles um die richtige Reinigung und Desinfektion mit Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis. Erfahren Sie, warum Alkohol ein wirksamer Bestandteil zur Abtötung von Bakterien und Viren ist und wie Sie ihn effektiv in Ihrem Alltag einsetzen können. Von der Desinfektion von Gegenständen bis hin zur Desinfektion von Händen – wir zeigen Ihnen die besten Methoden und geben wertvolle Tipps für eine gründliche und effektive Desinfektion.

In diesem informativen YouTube-Clip spricht Dr. Johannes Wimmer über die richtige Art und Weise, Wunden zu reinigen, insbesondere unter Verwendung von Desinfektionsmitteln mit Alkohol. Er erklärt nicht nur, warum Alkohol eine effektive und hygienische Lösung ist, sondern gibt auch praktische Tipps zur Anwendung. Tauchen Sie ein und lernen Sie, wie Sie Ihre Wunden richtig reinigen und damit die Heilung unterstützen können.

Quellenverzeichnis