Vorteile
- besonders leicht
- sehr viele Softdart-Spitzen
Nachteile
- vergleichsweise kurze Spitze
Dart-Spitzen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Target Darts 109210 | Mission Darts Titan Pro | Tamay Dartspitzen | Target Darts Titanium Pro | Cyeelife Dart-Spitzen | Dreld Dartspitzen | Evolution Original Evo | Win.max Dart-Spitzen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Target Darts 109210 10/2025 | Mission Darts Titan Pro 10/2025 | Tamay Dartspitzen 10/2025 | Target Darts Titanium Pro 10/2025 | Cyeelife Dart-Spitzen 10/2025 | Dreld Dartspitzen 10/2025 | Evolution Original Evo 10/2025 | Win.max Dart-Spitzen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 50 Dart-Spitzen 0,10 € pro Spitze | 3 Dart-Spitzen 3,16 € pro Spitze | 1.000 Dart-Spitzen 0,01 € pro Spitze | 3 Dart-Spitzen 3,93 € pro Spitze | 12 Dart-Spitzen 0,66 € pro Spitze | 10 Dart-Spitzen 1,10 € pro Spitze | 100 Dart-Spitzen 0,06 € pro Spitze | 500 Dart-Spitzen 0,03 € pro Spitze |
Geeignet für | Softdartspieler | Steeldartspieler | Softdartspieler | Steeldartspieler | Steeldartspieler | Steeldartspieler | Softdartspieler | Softdartspieler |
Material | Kunststoff | Titanium | Kunststoff | Titanium | Metall | Stahl | Kunststoff | Kunststoff |
Lange Spitze | 25 mm | 26 mm | 25 mm | 30 mm | keine Herstellerangabe | 32 mm | keine Herstellerangaben | 25 mm |
Geringes Gewicht | 0,2 g | 3,4 g | 0,3 g | 6,7 g | 2,5 g | 1,5 g | 0,1 g | 0,3 g |
Farbe | Schwarz | Grün | Schwarz | Silber | Schwarz | Silber | Weiß | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Gewicht von Dartpfeilen wird in den meisten Fällen durch das Gewicht der Barrels bestimmt. Der Schwerpunkt der Darts liegt dabei relativ mittig, da die Dart-Spitze sowie der Flight und der Schaft keinen maßgeblichen Einfluss auf das Gewicht der Darts haben.
Ist das Gewicht der Dartpfeil-Spitzen somit zu hoch, kann sich das vor allem für erfahrene Dartspieler ungewohnt anfühlen. Bei Dart-Spitzen-Tests im Internet wird daher darauf geachtet, dass das Gewicht möglichst gering ist, um den Wurfstil der Spieler nicht zu beeinträchtigen.
Die besten Dart-Spitzen sollten nicht zu kurz sein, da sie sonst aus dem Dartboard fallen können und dadurch zu Unterbrechungen im Spiel führen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Länge der Dart-Spitzen für den Spielstil und die Vorlieben des Spielers ausgewählt werden sollte.
Manche Spieler bevorzugen längere Spitzen wie zum Beispiel die Target-Spitzen aus unserem Vergleich, die für mehr Stabilität und Präzision beim Wurf sorgen. In Dart-Spitzen-Tests im Internet stellte sich jedoch heraus, dass kürzere Spitzen für mehr Kontrolle und Flexibilität beim Wurf sorgen.
Zudem gibt es Produkte, die die Dartscheibe überdurchschnittlich stark abnutzen. Diese werden in der Dartszene häufig als Simon-Whitlock-Spitzen bezeichnet, da der australische Dartprofi dafür bekannt ist, mit seinen Spitzen die Dartscheiben besonders stark abzunutzen.
Hinweis: Es ist auch ratsam, Dartspitzen regelmäßig zu überprüfen und zu ersetzen, wenn sie beschädigt oder abgenutzt sind, um eine gleichbleibend hohe Spielqualität sicherzustellen. Dartspitzen aus Kunststoff, mit denen Sie auf elektronische Dartscheiben werfen, können bei missglückten Würfen schnell unbrauchbar werden, sodass Sie neue Dart-Spitzen kaufen müssen.
Bei Dartspitzen wird zwischen Softdart- und Steeldart-Spitzen unterschieden. Mit Dart-Metallspitzen spielen Sie auf Dartscheiben aus Sisalfasern oder Kork, mit Softdarts mit Kunststoffspitzen spielen Sie auf elektronische Scheiben. Bei Darts auf Sisalscheiben und elektronischen Scheiben gibt es Unterschiede im Abstand beim Wurf und in der Größe der Felder.
Der Abstand zur Dartscheibe bei Steeldart-Spitzen beträgt 2,37 Meter und bei Softdarts 2,44 Meter. Die Felder auf einer Sisalscheibe sind normalerweise kleiner als die Felder auf einem elektronischen Dartboard, was dazu führt, dass es bei Dartspitzen auf Steel-Basis schwieriger ist, bestimmte Felder zu treffen.
Elektronische Dartboards haben oft größere Felder, die es einfacher machen, hohe Punktzahlen zu erzielen. Es ist jedoch zu beachten, dass es auch elektronische Dartboards mit kleineren Feldern gibt, die ein realistischeres Spielerlebnis mit Softdart-Spitzen bieten.
Sind Sie auch beim richtigen Tippen von Sportergebnissen häufig an der Spitze? Das Oddset Wettprogramm könnte ihr Interesse wecken.
In diesem YouTube-Video werden die Dart-Spitzen WHITLOCKS BOARDKILLER ausführlich getestet.
Die verschiedenen Spitzen werden in ihrer Qualität und Haltbarkeit untersucht.
Zuschauer erhalten so wertvolle Informationen, um die passende Spitze für ihr Dartspiel auszuwählen.
In diesem informativen und unterhaltsamen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Steeldartspitzen wissen wollten! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Dartsports und lernen Sie, welche Arten von Dart-Spitzen es gibt, wie man sie richtig pflegt und welche Vorteile sie bieten. Tauchen Sie ein in gestochen scharfe UHD4K-Aufnahmen und werden Sie zum Experten in Sachen Dart-Spitzen!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Dart-Spitzen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Dartspieler.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Material | Lange Spitze | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Target Darts 109210 | ca. 4 € | Kunststoff | 25 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mission Darts Titan Pro | ca. 9 € | Titanium | 26 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tamay Dartspitzen | ca. 14 € | Kunststoff | 25 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Target Darts Titanium Pro | ca. 11 € | Titanium | 30 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cyeelife Dart-Spitzen | ca. 7 € | Metall | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man mit Kunststoff-Dartspitzen auf Scheiben aus Sisalfasern werfen?
Hallo Herr Schmitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dart-Spitzen-Vergleich.
Darts mit Spitzen aus Kunststoff werden in Dartboards aus Kork oder Sisalfasern nicht steckenbleiben. Für derartige Scheiben sollten Sie Steeldarts verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Darf ich mit Stahl-Dartspitzen auf elektronische Scheiben werfen?
Hallo Herr Teller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dart-Spitzen-Vergleich.
Werfen Sie mit Steeldart-Spitzen auf elektronische Dartscheiben, werden diese mit hoher Wahrscheinlichkeit beschädigt. Wir empfehlen Ihnen Softdarts zu verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team