Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie für den nächsten Spieleabend einen Dart-Catchring kaufen möchten, sollten Sie auf wichtige Punkte wie Materialstärke, Breite und Material achten. Schauen Sie gerne in unserem Dart-Catchring-Vergleich nach, um den für Sie besten Dart-Catchring zu finden.

dart-catchring-test

1. Was ist ein Dartscheiben-Surround?

Ein Dartscheiben-Surround, auch bekannt als Catchring, ist eine Art Schutzvorrichtung. Diese umrandet das Dart-Board und dient als Auffangring für Dart-Pfeile. So kann verhindert werden, dass Pfeile von der Wand oder anderen umgebenden Gegenständen abprallen und möglicherweise Schäden verursachen. Diese Dart-Auffangringe sind in der Regel aus robusten Materialien wie Metall oder Schaumstoff gefertigt und können einfach an der Wand montiert werden.

Bei den Profiligen geht meistens kaum ein Wurf daneben. Oder doch? Vielleicht kennen Sie sich bestens mit Ergebnissen und Spielern beim Dart und sonstigen Sportarten aus. Dann ist der Wettanbieter Vergleich genau das Richtige für Sie.

2. Worauf sollten Sie laut gängigen Dart-Catchring-Tests im Internet beim Kauf achten?

Wenn Sie einen Dart-Catchring kaufen möchten, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Sie das beste Produkt für Ihren Gebrauch erhalten. Zunächst sollten Sie prüfen, ob der Dart-Wandschutz groß genug für Ihr Board ist. Es ist wichtig, dass der Ring den Umfang des Dartboards abdeckt, damit er einen ausreichenden Schutz bietet. Ist bei Ihrer Dartscheibe der Catchring zu klein, wird die Wurffläche unnötig verringert und effektives Spielen erschwert, während ein zu großer Ring unnötig Platz in Anspruch nimmt. Messen Sie daher unbedingt den Durchmesser Ihrer Dartscheibe, bevor ein Surround gekauft wird.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Material, aus dem der Catchring gefertigt ist. Schaumstoff ist ideal und sehr leicht zu montieren. Aufgrund der dämpfenden Eigenschaften von Schaumstoff bleiben die Pfeile im Ring stecken und prallen nicht ab, wie es bei einer ungeschützten Wand der Fall wäre. Diverse Online-Tests von Dart-Catchringen berichten von der Wichtigkeit dieses Faktors, damit Ihre Einrichtung keinen Schaden nimmt und abprallende Pfeile nicht gefährlich werden.

Hinweis: Je nachdem, wie stabil der Untergrund ist, auf dem Ihr Dartboard hängt, kann die benötigte Dicke des Surrounds variieren. Die durchschnittliche Materialstärke beträgt 3 cm, bis zu knapp 4 cm sind bei Schaumstoff möglich.

3. Welche verschiedenen Ausführungen von Catchringen gibt es?

Die meisten Online-Tests von Dart-Catchringen berichten von Surrounds aus Schaumstoff in wiederkehrenden Farben. Diese wären klassische Farben wie Rot, Schwarz, Blau und manchmal auch Grün. Manche Catchringe verfügen über eine Extra-Pfeilauffangfläche, mit der auch mehr Pfeile abgefangen werden können.

Neben den Designs ist auch die Art der Montage variabel. Die meisten Catchringe sind ein- oder mehrteilig verfügbar. Einteilige Ringe lassen sich simpel überstülpen, während mehrteilige erst zusammengesteckt werden müssen. Insgesamt lässt sich sagen, dass vor allem für den privaten Gebrauch zu Hause eine Dartscheibe mit Surround eine gute Idee ist, die nicht nur Pfeile abfängt und ihre Wände schützt, sondern auch farblich passend zur Einrichtung gewählt werden kann.

Videos zum Thema Dart-Catchring

In diesem Video wird das Dartboard Surround von McDart vorgestellt, ein Wand- und Dartschutz, der aus einem Stück besteht. Der Surround bietet einen Rundumschutz für das Dartboard und verhindert, dass Pfeile abprallen und die Wand beschädigen. Mit seiner einfachen Montage und seinem stilvollen Design ist der McDart Surround eine praktische und ästhetische Lösung für jeden Dartfan.

Satz 1:
Willkommen zu den Höhepunkten der Finalsession des 2023 Belgian Darts Open! In diesem aufregenden YouTube-Clip erleben wir den ersten Europatour-Titel des Jahres 2023 hautnah mit. Tauche ein in die atemberaubende Welt des Dartspiels und sei Zeuge, wie die besten Darts-Spieler um den begehrten Sieg kämpfen.

Satz 2:
Der Dart-Catchring steht heute im Mittelpunkt, während die Spieler ihre Präzision und Treffsicherheit unter Beweis stellen. Verfolge mit uns packende Matches zwischen den talentiertesten Profis der Darts-Szene. Erlebe, wie die Darts nahezu perfekt ins Ziel fliegen und dabei den Catchring mit beeindruckender Präzision treffen.

Satz 3:
Neben den spannenden Darts-M

Das YouTube-Video „PLASMA Dartboard Beleuchtung von Winmau im Test | UNBOXING | Dart Beleuchtung – myDartpfeil“ widmet sich der Überprüfung und Vorstellung der Dart-Catchring Beleuchtung. Es zeigt eine ausführliche Unboxing-Sequenz, gefolgt von einem Test, der die Funktionalität und Wirkung der Plasma Beleuchtung aufzeigt. Ein informativer Videoinhalt für Dartliebhaber, die ihre Spielumgebung aufwerten möchten.