Das Wichtigste in Kürze
  • Die Firma Bünting wurde bereits vor mehr als 200 Jahren gegründet und gehört somit zu den ältesten Teehäusern Ostfrieslands. Zu den bekanntesten Teesorten des Hauses und zugleich beliebtesten Tees der Ostfriesen zählen der Bünting-Tee Grünpack und Grüngold. Ob fruchtig, würzig, herb oder frisch – in unserem Bünting-Tee-Vergleich finden Sie Sorten in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Eine Packung des getesteten Bünting-Tees auf mehreren Dosen stehend.

Dieses Foto präsentiert uns einen Bio-Bünting-Tee „Fenchel-Anis-Kümmel“ in Form eines losen Kräutertees.

1. Woran erkennen Sie den besten Bünting-Tee?

Für den Anbau von Tee, Früchten und Kräutern kommen häufig Pestizide oder andere chemische Düngemittel zum Einsatz. Wünschen Sie ein schadstofffreies Produkt, dann empfehlen wir Ihnen, einen Bio-Bünting-Tee zu kaufen. In unserer Produkttabelle erfahren Sie, welche Tees von Bünting aus ökologischem Anbau stammen und daher besonders umweltschonend hergestellt wurden.

Diverse Bünting-Tee-Tests haben gezeigt, dass die besten Tees ohne künstliche Zusätze auskommen. Zugesetzte Aromen, wie es zum Beispiel beim Bünting-Tee Earl Grey mit Bergamotte der Fall ist, sind meist natürlichen Ursprungs.

In einem Verkaufsregal neben anderen Produkten steht eine Packung des Bünting-Tees im Test.

An dieser Stelle erkennen wir, dass der lose Bio-Bünting-Tee „Fenchel-Anis-Kümmel“ zu einer ganzen Produktreihe gehört, die auch andere Sorten bietet.

2. Gibt es auch losen Tee von Bünting?

Tee von Bünting ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen losem Tee und Bünting-Teebeuteln. Die gebrauchsfertigen Teesäckchen sind besonders praktisch, wenn es mal schnell gehen soll. Die Zubereitung ist dank der vordosierten Beuteltees einfach und zeitsparend. Loser Tee eignet sich wiederum sehr gut, wenn Sie Ihren Tee gerne in einer Kanne mit Sieb zubereiten und selbst über die Dosierung entscheiden möchten.

Bünting-Tee getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Mit einem Inhalt von 100 g gehört dieser Beutel Bio-Bünting-Tee „Fenchel-Anis-Kümmel“ zu den größeren Gebinden unseres Vergleichs.

3. Wie wird Bünting-Tee laut Tests im Internet richtig zubereitet?

Je nach Bünting-Teesorte sollten Sie eine andere Ziehzeit beachten, um das beste Aroma zu erhalten. Idealerweise sollte schwarzer oder grüner Tee von Bünting maximal 3 bis 5 Minuten ziehen. Achten Sie zudem darauf, dass das Wasser für den Aufguss nicht zu heiß ist. Die meisten Hersteller empfehlen eine Temperatur von 100 °C, für grünen Tee reichen sogar 70 bis 80 °C. Lassen Sie den Tee länger als die angegebene Ziehzeit einwirken, dann könnten sich Bitterstoffe bilden, die den Geschmack des Tees in der Regel negativ beeinflussen. Auch die aufweckende Wirkung von koffeinhaltigem Tee kann bei zu langer Ziehzeit verloren gehen. Bünting-Früchtetee sollte wiederum mindestens 5 Minuten ziehen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Vor einem Regal auf dem Boden befindet sich der getestete Bünting-Tee.

Wer mit einem losen Bio-Bünting-Tee „Fenchel-Anis-Kümmel“ nicht gut zurecht kommt, kann auch Bio-Bünting-Tees in Teebeutel erhalten, wie wir erfahren.

Bitte beachten Sie, dass viele Tees Koffein enthalten und eine aufweckende Wirkung haben. Leiden Sie unter Schlafproblemen, sollten Sie auf koffeinhaltigen Tee ab 17 Uhr verzichten, wie verschiedene Bünting-Tee-Tests im Internet empfehlen. Auch Schwangere, Stillende oder Kinder sollten keinen Tee mit Koffein trinken.

bünting tee test

Videos zum Thema Bünting-Tee

Das YouTube-Video „Als der Tee in den Norden kam: Geschichte und moderne Produktion bei Bünting | Unsere Geschichte | N“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und moderne Produktion des bekannten Bünting-Tees. Es stelt das traditionsreiche Unternehmen vor, das seit über 200 Jahren Tee in Ostfriesland herstellt, und zeigt die hohe Qualität und Sorgfalt, die bei der Teeherstellung angewendet wird. Zuschauer erfahren mehr über die Geschichte des Tees in Ostfriesland und bekommen einen Eindruck von den modernen Produktionsmethoden bei Bünting.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ostfriesentee zubereiten können. Mit einer Mischung aus verschiedenen hochwertigen Schwarzen Teesorten und einer speziellen Zubereitungsmethode entsteht ein aromatischer und charakteristischer Geschmack. Genießen Sie die traditionelle Teekultur aus Ostfriesland dank dieser einfachen Anleitung.

Quellenverzeichnis