Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Bügeleisenreiniger lassen sich Rückstände wie Klebereste oder Rostflecken mühelos vom Bügeleisen entfernen. Erhältlich sind die Reiniger als Sticks bzw. Stift zum Auftragen und in flüssiger Form mit Tuch oder Schwamm.

bügeleisenreiniger-test

1. Worauf kommt es beim Kauf eines Bügeleisen-Reinigers, Tests im Internet nach zu urteilen, an?

Möchten Sie einen Bügeleisenreiniger kaufen, sind in erster Linie das Reinigungsergebnis und die Art der Anwendung beim Reinigen von Bügeleisensohlen interessant. Je nach Produkt lässt sich die Bügeleisenfläche im kalten oder heißen Zustand säubern. Die Kaltanwendung ist zum Säubern laut Bügeleisenreiniger-Tests im Internet zwar bedeutend sicherer, erzielt häufig aber auch schlechtere Ergebnisse.

Auf einer pinken Fläche liegt der getestete Bügeleisenreiniger.

Hier sehen wir einen Prym-Bügeleisenreiniger, der eine Stiftform hat. Er wird über die Sohle des Bügeleisens geführt.

Die besten Bügeleisenreiniger im Vergleich erzielen allerdings auch bei der Kaltanwendung optimale Ergebnisse beim Säubern des Bügeleisens.

Tipp: Ebenfalls wichtig ist es, dass der Bügeleisenreiniger keine Rückstände auf der Sohle hinterlässt. Beispielsweise einen Film, der sich beim nächsten Bügeln in der Wäsche absetzt.

Vor einem Regal auf dem Boden steht der Bügeleisenreiniger im Test originalverpackt.

Bei der Verwendung dieses Prym-Bügeleisenreiniger sollten Sie laut Hersteller darauf achten, die Dämpfe nicht einzuatmen.

2. Wie lässt sich die Bügeleisenfläche reinigen?

Der genaue Ablauf hängt vom jeweils gewählten Produkt ab. Bei einem Bügeleisen-Reiniger-Stift werden die verschmutzten Stellen der heißen oder kalten Sohle eingerieben. Anschließend wird der Reiniger mit einem Tuch wieder abgetragen.

Flüssiger Reiniger wird oft mit einem dazugehörigen Schwamm oder Tuch geliefert. Der Reiniger selbst wird auf die Sohle geträufelt und anschließend mit Schwamm oder Tuch bearbeitet. Schwämme mit Kraftseite erleichtern das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen, wenn Sie die Bügeleisensohle sauber machen.

Mehrere Packungen des getesteten Bügeleisenreinigers hängen neben anderen Produkten in einem Regal.

Die Packung Prym-Bügeleisenreiniger enthält 20 g Produkt und sollte für einige Reinigungsvorgänge ausreichen.

3. Funktionieren Reiniger auch bei rostigen Rückständen?

Tests zu Bügeleisenreinigern im Internet zeigen, dass die meisten Produkte auch bei Rost wirken und nicht nur, wenn die Bügeleisensohle verklebt oder anderweitig verschmutzt ist. In unserer Vergleichstabelle sind die einzelnen Reiniger entsprechend gekennzeichnet, um Ihnen die Suche nach dem passenden Produkt zum Reinigen des Bügeleisens zu erleichtern.

Vor einer grünen Wand steht der verpackte Bügeleisenreiniger im Test.

Besonders geeignet ist dieser Prym-Bügeleisenreiniger gegen Kalkablagerungen, wie wir erfahren.