Möchten Sie einen Bügeleisenreiniger kaufen, sind in erster Linie das Reinigungsergebnis und die Art der Anwendung beim Reinigen von Bügeleisensohlen interessant. Je nach Produkt lässt sich die Bügeleisenfläche im kalten oder heißen Zustand säubern. Die Kaltanwendung ist zum Säubern laut Bügeleisenreiniger-Tests im Internet zwar bedeutend sicherer, erzielt häufig aber auch schlechtere Ergebnisse.

Hier sehen wir einen Prym-Bügeleisenreiniger, der eine Stiftform hat. Er wird über die Sohle des Bügeleisens geführt.
Die besten Bügeleisenreiniger im Vergleich erzielen allerdings auch bei der Kaltanwendung optimale Ergebnisse beim Säubern des Bügeleisens.
Tipp: Ebenfalls wichtig ist es, dass der Bügeleisenreiniger keine Rückstände auf der Sohle hinterlässt. Beispielsweise einen Film, der sich beim nächsten Bügeln in der Wäsche absetzt.

Bei der Verwendung dieses Prym-Bügeleisenreiniger sollten Sie laut Hersteller darauf achten, die Dämpfe nicht einzuatmen.
Wie heiß muss das Bügeleisen zum Reinigen sein?
Liebe Claudia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bügeleisenreiniger-Vergleich.
Die genaue Einstellung gibt meist der Hersteller vor. In der Regel wird das Eisen aber auf das Programm bzw. die Gradzahl zum Bügeln von Wolle eingestellt.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team