Das Wichtigste in Kürze
  • Brit Care ist ein Hersteller für Heimtierfutter aus Tschechien. Das Hundefutter von Brit Care ist als Trocken- oder Nassfutter erhältlich. Das Trockenfutter von Brit ist hypoallergen und enthält hochwertige, gut verdauliche Zutaten sowie einen hohen Anteil an sortenreinem Fleischmehl.

Brit-Care-Hundefutter-Test

1. Was zeichnet Brit-Hundefutter aus?

Das Hundefutter von Brit Care gibt es in verschiedenen Varianten. Ob Sie Ihrem Hund lieber Brit-Care-Trockenfutter oder Brit-Care-Nassfutter geben sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hundetrockenfutter punktet bei der Haltbarkeit und Dosierung sowie beim relativ neutralen Geruch. Hunde-Nassfutter hat hingegen den Vorteil, dass es von vielen Hunden wegen der Konsistenz und des Geschmacks besser akzeptiert wird.

Das Trockenfutter von Brit Care ist ein hypoallergenes Futter. Es besteht aus Zutaten, die in der Regel keine Allergien auslösen und gut verdaulich sind. Daher ist es besonders gut geeignet für Hunde, die unter einer Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit leiden. Typisch für hypoallergenes Hundefutter ist die Verwendung nur einer Proteinquelle. Dabei setzt der Brit-Hundefutter-Hersteller bei seinem Trockenfutter zum Beispiel auf Enten-, Lamm-, Kaninchen- oder Wildfleisch sowie auf Lachs.

2. Wie schneidet Brit-Care-Hundefutter bei Tests im Internet ab?

In Brit-Care-Hundefutter-Tests im Internet schneidet das Trockenfutter von Brit hinsichtlich der Verträglichkeit bei Allergien gut ab. Auch Kundenrezensionen im Internet zeigen, dass viele Brit-Care-Hundefutter im Alltags-Test überzeugen.

Klar ist aber auch, dass es nicht das eine, ideale Hundefutter gibt. Nicht jeder Hund mag Trockenfutter und auch bei der Verträglichkeit gibt es große Unterschiede. Ob Wild, Ente oder Fisch – wie bei uns Menschen unterscheiden sich auch die Geschmäcker bei Hunden.

Tipp: Da Nassfutter einen wesentlich höheren Wasseranteil als Trockenfutter hat, empfiehlt es sich für Hunde, die dazu tendieren, wenig zu trinken. Trockenfutter quillt im Magen auf und kann zu Verdauungsproblemen führen, wenn Ihr Hund nicht genügend Wasser zu sich nimmt. Alternativ können Sie das Trockenfutter mit etwas lauwarmem Wasser mischen.

3. Welches Brit-Care-Hundefutter passt zu Ihrem Hund?

Welches das beste Brit-Care-Hundefutter für Ihren Hund ist, richtet sich vor allem nach Alter und Aktivität des Hundes. Das Hundefutter von Brit gibt es in verschiedenen Sorten, die sich vor allem im Geschmack sowie in Kalorien- und Proteingehalt unterscheiden. Das Welpenfutter heißt bei Brit Care „Puppy“, für Junghunde empfiehlt sich das Brit-Hundefutter „Junior“. Für ältere oder zu Übergewicht neigende Hunde gibt es ebenfalls spezielle Sorten, genauso wie für sehr aktive Vierbeiner und Show-Hunde.

Wenn Sie ein Brit-Care-Hundefutter kaufen möchten, das kein Getreide enthält, wählen Sie ein Brit-Hundefutter „getreidefrei“. Auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung erkennen Sie es an dem Hinweis „grain-free“. Auch in unserem Brit-Care-Hundefutter-Vergleich finden Sie verschiedene Sorten, die auf Getreide verzichten.

Videos zum Thema Brit-Care-Hundefutter

In diesem YouTube-Video wird das Testergebnis des Hundefutters im Nassfutter-Warentest präsentiert. Die Ratgeber konzentrieren sich dabei insbesondere auf das empfehlenswerte Brit-Care-Hundefutter. Erfahren Sie, welches Nassfutter Ihren Hund optimal mit hochwertiger Nahrung versorgt.

In diesem YouTube-Video wird die unbequeme Wahrheit über das Hundefutter von Brit-Care enthüllt. Es wird aufgedeckt, was wirklich in diesem Futter steckt und welche möglichen gesundheitlichen Auswirkungen es auf unsere geliebten Vierbeiner haben kann. Nach dem Anschauen dieses Videos wird man seine Haltung gegenüber diesem Hundefutter möglicherweise überdenken.

Quellenverzeichnis