Bei der Entscheidung für ein Brio-Eisenbahn-Set spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Tests von Brio-Eisenbahnen im Internet empfehlen, neben dem Preis vor allem auf Themenwelt, Set-Größe, Erweiterbarkeit, Qualität und Sicherheit zu achten.
2.1. Themenwelt
Die Wahl der Themenwelt sollte sich nach den Interessen des Kindes richten. Liebt es Züge und Bahnhöfe, oder sind Baustellen, Brücken oder Feuerwehrszenarien spannender? Die Vielfalt ist groß, daher lohnt sich ein genauer Blick auf die Sets.
2.2. Größe
Auch die Größe eines Sets kann entscheidend sein: Ein kompaktes Brio-Eisenbahn-Set ab 2 Jahren eignet sich gut für den Einstieg, während größere Sets mit vielen Fahrzeugen, Loks und Zubehörteilen bereits kleine Modelleisenbahn-Landschaften ermöglichen.

Mit einer Länge von rund 19 cm passt die Brio-Eisenbahn perfekt auf alle klassischen Brio-Holzschienen, wie wir feststellen.
2.3. Erweiterbarkeit
Ein großer Vorteil der Brio-Produkte ist die durchdachte Erweiterbarkeit. Egal, ob Sie später einen Brio-Eisenbahn-Tunnel, neue Brio-Eisenbahn-Züge oder umfangreiches Brio-Eisenbahn-Zubehör als Deko hinzufügen möchten – fast alle Teile lassen sich modular ergänzen.
2.4. Verarbeitung
Online-Tests von Brio-Eisenbahnen betonen zudem die hohe Verarbeitungsqualität. Gefertigt wird aus stabilem Buchenholz, das robust und langlebig ist – ein wichtiger Punkt, wenn die Bahn über Jahre hinweg genutzt oder weitervererbt werden soll.
2.5. Sicherheitszertifikate
Schließlich sollten Sie auf Sicherheitszertifikate achten. Brio-Produkte entsprechen gängigen europäischen Sicherheitsstandards für Holzspielzeug. Das gibt Ihnen als Käufer die Sicherheit, ein geprüftes und gesundheitlich unbedenkliches Spielzeug zu erwerben. Das Unternehmen verwendet stabiles Buchenholz mit weicher Oberfläche und greift auch für seine Eisenbahnschienen ausschließlich auf FSC-zertifizierte Hölzer zurück. Farben und Lacke, durch welche die Spielzeuge ihre kindgerechte Optik erhalten, werden streng getestet und enthalten weder Metalle und Phthalate noch anderweitig schädlichen Inhaltsstoffe.

Eine klassische Brio-Eisenbahn als Starterset ohne verschluckbare Kleinteile.
Hallo,
verwendet BRIO Weichmacher in seinen Kunststoffelementen für die Eisenbahnen?
Grüße
Caroline
Liebe Caroline,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem BRIO-Eisenbahn-Vergleich.
BRIO verwendet in erster Linie Thermoplast-Kunststoffe. PVC und andere Kunststoffe, die Weichmacher enthalten können, kommen nicht zum Einsatz. So wird das Unternehmen stets den strengen, für Spielzeuge geltenden Sicherheitsanforderungen gerecht.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team