Das Wichtigste in Kürze
  • Anders als Lichtschwerter, die beliebte Spielzeuge unter Kindern oder auch Sammlerstücke für Kenner sind, haben Bokken eine andere Bedeutung, denn sie sind in der japanischen Kampfkunst Tradition und nicht nur auf Cosplay-Events zu finden. Neben Metallschwertern sind auch die Holzschwerter sehr beliebt im heutigen Training, da sie durch die hochwertigen Hölzer edel und antik wirken.

Bokken im Test

1. Was macht das beste Bokken aus?

Oft werden Bokken mit Trainingsschwertern verwechselt, wie viele Online-Tests zu Bokken zeigen. Manche bezeichnen sie als „Ninjaschwerter“ oder „Samuraischwert“, vor allem, da sie aus Serien und Filmen bekannt wurden. Die besten Bokken sind sogenannte Bokken mit Seilwicklung. Diese sehen noch traditioneller aus. Für Wettkämpfe, wie zum Beispiel beim Kendo werden Shinais verwendet.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Bokken über deren Material?

Bokken gibt es aus Kunststoff und als Holzschwert, wie einige Online-Tests zu Bokken zeigten. Die Schwerter sind in der Regel 105 bis 112 cm lang und aus einem hochwertigen Holz gefertigt. Es gibt sie auch aus kostengünstigerem Kunststoff. Traditionell werden die Bokken aus dem Holz der Roteiche, des Kirschbaumes oder aus Ebenholz gefertigt. Je nach Holzart ist das Bokken schwarz oder bei Kirschholz leicht rötlich in der Farbe.

Unser Tipp: Reinigen Sie Ihr Bokken aus Holz regelmäßig und ölen Sie es vor dem ersten Gebrauch sorgfältig ein. Vor dem Einölen kann die Oberfläche leicht mit feinstem Sandpapier angeraut werden. Wenn das Bokken sich mit Öl vollgesogen hat, kann die Oberfläche erneut sanft mit dem Sandpapier abgetragen werden.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Bokken kaufen möchten?

Es gibt professionelle Bokken, die für die Kampfkunst zum Einsatz kommen, aber auch billige Nachahmungen, die beispielsweise für Verkleidungen zum Fasching Anwendungen finden, wie manche Vergleiche zu Bokken gezeigt haben. Je nachdem, was Sie mit Ihrem Bokken vorhaben, sollten Sie das beim Kauf beachten. Meistens ist bereits am Preis zu erkennen, um welche Art von Bokken es sich handelt. In der Regel beinhalten die Bokken auch schon eine Halterung.

Sie suchen nach einer neuen sportlichen Herausforderung?

Videos zum Thema Bokken

In diesem YouTube-Video wird das Cold Steel Bokken einem zerstörerischen Test unterzogen. Das Video liefert detaillierte Informationen über die Herstellung, Verarbeitung und Effektivität des Bokken. Zuschauer bekommen die Gelegenheit, die beeindruckende Haltbarkeit des Cold Steel Bokken selbst zu erleben.

In diesem YouTube-Video wird eine Demonstration und ein Härtetest mit einem Cold Steel Katana Bokken durchgeführt. Der Zuschauer erhält einen umfassenden Einblick in die Qualität und Funktionalität dieses traditionellen japanischen Kendo-Schwertes. Zudem wird ein Brehmiumtest durchgeführt, um die Festigkeit und Strapazierfähigkeit des Bokkens zu zeigen.