Vorteile
- polarisierte Gläser
- geringes Eigengewicht
- wetterresistent
Nachteile
- relativ geringer Bass
| Bluetooth-Sonnenbrille Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Oho sunshine Bluetooth-Sonnenbrille | Obest 2755 | Musicman 4934 | Oho Sunshine T8 total | Hereta DHD-BV-GL | Oho Sunshine Bluetooth Sunglasses | Ashata Bluetooth-Sonnenbrille | Xmenha Intelligente Audio Sonnenbrille |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oho sunshine Bluetooth-Sonnenbrille 11/2025 | Obest 2755 11/2025 | Musicman 4934 11/2025 | Oho Sunshine T8 total 11/2025 | Hereta DHD-BV-GL 11/2025 | Oho Sunshine Bluetooth Sunglasses 11/2025 | Ashata Bluetooth-Sonnenbrille 11/2025 | Xmenha Intelligente Audio Sonnenbrille 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | Open-Ear-Audio-Sonnenbrille | |
| Verbindungsart | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth | Bluetooth |
| Integriertes Mikrofon zum Telefonieren | ||||||||
| Max. Akkulaufzeit | 10 h | 4 - 8 h | 5 h | 10 h | keine Herstellerangabe | 10 h | keine Herstellerangabe | 5 h |
| Max. Reichweite | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 8 m | 9 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 10 m | 10 m |
mit UV400 | UV400 | mit UV400 | mit UVA-/UVB-Filter | mit UVA-/UVB-Filter | mit UVA-/UVB-Filter | |||
| Gläser austauschbar | ||||||||
IP44 | IPX4 | IPX44 | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | IPX4 | ||
| Lautstärke an der Brille bedienbar | keine Herstellerangabe | |||||||
| Gewicht | 45 g | ca. 90 g | 42 g | 41 g | keine Herstellerangabe | 37 g | ca. 100 g | 27 g |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

In unserem Vergleich haben wir Ihnen die besten Bluetooth-Sonnenbrillen vorgestellt. Die wohl bekanntesten Modelle sind die Bose-Sonnenbrillen. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Modelle von anderen Herstellern. Bluetooth-Brillen schützen Ihre Augen vor der Sonne und bieten Ihnen gleichzeitig satten Sound und vollen Musikgenuss.
Unser Bluetooth-Sonnenbrillen-Vergleich zeigt Ihnen zwei verschiedene Arten von Audio-Brillen. Bluetooth-Brillen, bei denen die Lautsprecher direkt in die Bügel integriert sind, werden Open-Ear-Audio-Sonnenbrillen genannt, das Ohr bleibt bei diesen Audio-Brillen offen. Bei In-Ear-Audio-Sonnenbrillen wird auf Lautsprecher verzichtet. Hierbei handelt es sich um Sonnenbrillen mit Bluetooth-Kopfhörern. An den Bügeln der Brille sind In-Ear-Kopfhörer angebracht, die direkt in die Ohrmuschel eingesetzt werden.
Entscheiden Sie sich zunächst für ein Modell mit In-Ear- oder der Open-Ear-Technologie. Beide Sonnenbrillen werden mit Bluetooth mit dem gewünschten Gerät verbunden. Ein integriertes Mikrofon ermöglicht Ihnen handfreies Telefonieren, während Sie die Sonne genießen, ohne auf einen UVA-/UVB-Schutz verzichten zu müssen. Außerdem sollte die Audio-Sonnenbrille eine Akkulaufzeit von mind. 4 Stunden enthalten, denn die weitere Nutzung mit einem optionalen Klinkenstecker ist bei den Audio-Brillen leider nicht möglich. Eine Reichweite von mind. 9 m gibt Ihnen genügen Freiraum beim Telefonieren und Musikhören. Ein schweiß- und wetterresistentes Modell ermöglicht Ihnen sogar einen bedenkenlosen Einsatz beim Sport.
Tipp: Sollte der Akku ihrer Audio-Sonnenbrille unterwegs mal schwächeln, können Sie ihn auch mit einer Powerbank aufladen.
Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Bluetooth-Sonnenbrillen-Test durchgeführt. In privaten Tests im Internet liefern die Bluetooth-Sonnenbrillen aber sehr gute Ergebnisse. Nutzer im Internet berichten von einer äußerst praktischen Verwendung der Brillen. Die Gläser der Audio-Sonnenbrillen sind austauschbar, so können nicht nur farbige Gläser, sondern auch Korrektionsgläser eingesetzt werden. Auch der Einsatz der Audio-Sonnenbrille ist sehr vielfältig. Inzwischen werden die Bluetooth-Sonnenbrillen auch in Zahnarztpraxen verwendet, um die Patienten während der Behandlung mit verschiedenen Klängen und Musik zu beruhigen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die innovativen Bose Frames Tenor 851340-0100. Wir nehmen sie in einem ausführlichen Test unter die Lupe und zeigen Ihnen, welche einzigartigen Funktionen diese Augen-Kopfhörer bieten. Von der eleganten Optik bis hin zur hochwertigen Klangqualität – erfahren Sie alles, was Sie über dieses stylische Gadget wissen müssen.
Willkommen zu meinem neuesten Video! In diesem Test prüfe ich eine günstige Kamerabrille von Amazon auf ihre Funktionalität und Qualität. Die Bluetooth-fähige Sonnenbrille ermöglicht es dir, Fotos und Videos ganz bequem aufzunehmen und dabei stylisch auszusehen. Sei gespannt, ob sie wirklich so gut ist, wie sie verspricht!
Das YouTube-Video zeigt eine Bluetooth-Sonnenbrille, die mit verschiedenen Funktionen ausgestattet ist. Der Videoersteller erklärt, wie man die Brille mit dem Smartphone verbindet und sie zum Abspielen von Musik oder zum Freisprechen verwenden kann. Zusätzlich werden die verschiedenen Stile und Farboptionen der Sonnenbrille vorgestellt und gezeigt, wie sie getragen werden kann.

Ich stürze mich gerne in neue Abenteuer, weshalb ich so gut wie immer unterwegs bin. Auf meinen Reisen habe ich nicht nur Land und Leute kennenlernen dürfen, sondern auch viel über unterschiedliche Kulturen und insbesondere über Fashion gelernt. Mit großer Freude möchte ich nun mein Fachwissen und meine Leidenschaft für Bekleidung als Autorin im Bereich Mode mit Ihnen teilen. Meine Beiträge umfassen Modetrends, Stylingtipps, Produktbewertungen und Modeinspirationen für verschiedene Anlässe.
Der Bluetooth-Sonnenbrille-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Technik-Fans.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Integriertes Mikrofon zum Telefonieren | Max. Akkulaufzeit | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oho sunshine Bluetooth-Sonnenbrille | ca. 45 € | 10 h | |||
Platz 2 | Obest 2755 | ca. 49 € | 4 - 8 h | |||
Platz 3 | Musicman 4934 | ca. 47 € | 5 h | |||
Platz 4 | Oho Sunshine T8 total | ca. 34 € | 10 h | |||
Platz 5 | Hereta DHD-BV-GL | ca. 50 € | keine Herstellerangabe |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man mit der VocalSkull WHBONE auch tauchen?
Hallo Tina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bluetooth-Sonnenbrillen-Vergleich.
Die VocalSkull-WHBONE-Audio-Sonnenbrille ist wasserdicht nach IP67. Diese Schutzklasse besagt, dass das Gerät staubdicht und vor zeitweiligem Untertauchen für ca. 30 Minuten bis zu einer maximalen Wassertiefe von 1 Meter geschützt ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team