Vorteile
- breites Anwendungsebiet
- essbar
- echtes Gold
Nachteile
- relativ geringe Menge
Blattgold Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kewuzy Blattgold | Cyrank Blattgoldflocken | Kuuqa Blattgold | Ilantule Blattgold | Hicarer Blattgold | Kirin FTII7OLFXSFNJSU7 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kewuzy Blattgold 10/2025 | Cyrank Blattgoldflocken 09/2025 | Kuuqa Blattgold 10/2025 | Ilantule Blattgold 09/2025 | Hicarer Blattgold 09/2025 | Kirin FTII7OLFXSFNJSU7 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro kg | 20 g 549,50 € | 10 g 629,00 € | 40 g 167,25 € | 50 g 91,80 € | 40 g 224,75 € | 100 g 119,90 € | ||
Anzahl | 10 Stk. | 2 Stk. | 100 Stk. | 100 Stk. | 1 Stk. | 200 Stk. | ||
Anwendungsgebiete |
|
|
|
|
|
| ||
Konsistenz | ganze Blätter | Flocken | ganze Blätter | ganze Blätter | Flocken | ganze Blätter | ||
Abmessungen | 4,3 x 4,3 cm | keine Herstellerangabe | 14 x 14 cm | 8 x 8 cm | keine Herstellerangabe | 16 x 16 cm | ||
Materialeigenschaften des Blattgolds | ||||||||
besonders einfach | einfach | einfach | besonders einfach | einfach | besonders einfach | |||
24 Karat | 0 Karat | 0 Karat | 0 Karat | 0 Karat | 0 Karat | |||
Verpackung | zwischen Blätter eingelegt | Schraubglas | zwischen Blätter eingelegt | zwischen Blätter eingelegt | Schraubglas | Kasten | ||
Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Blattgold kann vielseitig eingesetzt werden. Grundsätzlich müssen Sie hier zwischen Blattgold zum Essen und nicht essbarem Blattgold unterscheiden. Möchten Sie Torten, Kuchen, Macarons oder anderes Gebäck mit Blattgold verzieren, dann achten Sie darauf, wenn Sie das Blattgold kaufen, dass es als essbares Blattgold deklariert ist. Dieses kann ohne Probleme verzehrt und vom Körper entsprechend verarbeitet werden.
Blattgold zum Basteln kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Beispielsweise können Sie damit Bilderrahmen oder eigene Schmuck-Kreationen verzieren.
Blattgold findet auch in der Kosmetik häufig Anwendung: Flocken als Lidschatten oder ganze Blattgold-Blätter als Maske im Gesicht. Auch im Bereich des Nageldesigns findet Blattgold immer häufiger Anwendung.
Tipp: Das beste Blattgold ist zwischen Papierblättern eingelegt. So können die einzelnen Blattgold-Blätter nicht zusammenkleben und Sie können die Blätter leichter aufnehmen.
Blattgold ist sehr dünn und somit auch brüchig. Greifen Sie dieses niemals mit dem Finger an, da sonst die Gefahr besteht, dass vor allem ganze Blätter auseinanderbrechen. Als Hilfsmittel sollten Sie deshalb immer eine Pinzette zum Auftragen von Blattgold verwenden. Greifen Sie mit dieser vorsichtig den Rand des Blattes oder der Blattgoldflocken und bringen Sie diese sachte dort an, wo Sie das Gold platzieren möchten.
Tipp: Damit das Blattgold gut haften bleibt, sollte der Untergrund etwas befeuchtet sein.
Verwenden Sie das Blattgold außerhalb des Lebensmittelbereiches, empfiehlt es sich, das Blattgold anschließend mit Klarlack oder einem transparenten Kleber zu versiegeln.
Von der Stiftung Warentest gibt es bisher noch keine Blattgold-Tests. Blattgold-Tests im Internet hingegen haben gezeigt, dass das Blattgold zu verarbeiten etwas schwierig sein kann. Deshalb empfiehlt es sich, ein etwas größeres Blattgold-Set zu wählen, damit Sie ein paar Blätter als Ersatz haben, falls mal eines kaputtgehen sollte.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die faszinierende Technik des Vergoldens mit Öl und Blattgold. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie mit diesem edlen Material umgehen und Ihre Kunstwerke damit veredeln. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Blattgoldes und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre kreative Gestaltung.
Als ehemaliger Inhaber einer Content-Agentur ist Tobias heute als freier Mitarbeiter für Vergleich.org tätig. Er führt Produkttests in unterschiedlichen Bereichen durch – von technischen Geräten bis hin zu Haushaltszubehör. Die Testgeräte werden sorgfältig geprüft und in realistischen Alltagssituationen ausprobiert, um den Lesern fundierte und aussagekräftige Eindrücke vermitteln zu können. Seine langjährige Erfahrung im Content- und Testbereich sowie das große persönliche Interesse an innovativen Produkten sorgen dafür, dass die Ergebnisse praxisnah, verständlich und zuverlässig sind.
Der Blattgold-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Konditoren.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anwendungsgebiete | Konsistenz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kewuzy Blattgold | ca. 10 € |
| ganze Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cyrank Blattgoldflocken | ca. 6 € |
| Flocken | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kuuqa Blattgold | ca. 6 € |
| ganze Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ilantule Blattgold | ca. 4 € |
| ganze Blätter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hicarer Blattgold | ca. 8 € |
| Flocken | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Ich möchte gerne in meiner Küche eine Verzierung mit Blattgold anbringen. Ist Blattgold eigentlich wasserfest? Nicht dass das gleich wieder abgeht?
Liebe Emi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blattgold-Vergleich.
Wenn Sie in Ihrer Küche Blattgold anbringen möchten, sollten Sie die Verzierung anschließend mit einem Klarlack versiegeln. Kommt der entsprechende Bereich mit Lebensmitteln in Berührung, dann wählen Sie am besten einen lebensmittelechten Lack aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team