Vorteile
- inklusive Tischtennisbällen
- spülmaschinengeeignet
- zweifarbige Becher
Nachteile
- vergleichsweise wenige Bälle enthalten
Bierpong-Becher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Innoneeds Becher Set | Beerballer Mix Party Becher Set | Redcupshop Partybecher Set | Faburo Beer Pong Set | Qrpong Interaktives Beer Pong Set | Tresko Partybecher | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Innoneeds Becher Set 10/2025 | Beerballer Mix Party Becher Set 10/2025 | Redcupshop Partybecher Set 10/2025 | Faburo Beer Pong Set 10/2025 | Qrpong Interaktives Beer Pong Set 10/2025 | Tresko Partybecher 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge und Maße | ||||||||
Anzahl Preis pro Becher | 22 Becher 1,27 € pro Becher | 55 Becher 0,24 € pro Becher | 25 Becher 0,60 € pro Becher | 22 Becher 0,73 € pro Becher | 20 Becher 2,00 € pro Becher | 100 Becher 0,19 € pro Becher | ||
Maße (H x Ø) | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 12 x 9,5 cm | 11,7 x 9,2 cm | 11,7 x 9,3 cm | ||
Farben | Rot | Blau | Gelb | Rot | Rosa | Blau | Schwarz | Pink | Rot | Blau | Schwarz | Grün/Pink | Rot | ||
Eigenschaften und Lieferumfang der Bierpong-Becher | ||||||||
Fassungsvermögen | 473 ml | 473 ml | 473 ml | 473 ml | 473 ml | 473 ml | ||
Bälle | 3 Bälle | 3 Bälle | 4 Bälle | 6 Bälle | 4 Bälle | 3 Bälle | ||
Robustes Material | Hartplastik | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Hartplastik | Plastik | ||
Zweifarbig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Monate | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
In erster Linie sollten Sie sich überlegen, ob Sie zweifarbige Bierpong-Becher kaufen möchten oder ob einfarbige Becher ausreichen. In der Regel bekommt bei Bierpong jedes Team eine Farbe. Das Trinkspiel ist jedoch auch mit einfarbigen Bechern umsetzbar.
Die offizielle Beer-Pong-Becher-Größe und -Kapazität liegt bei rund 12 x 9,5 cm und 473 ml. Die meisten Produkte in unserem Bierpong-Becher-Vergleich entsprechen diesen Maßen. Sie können aber auch Becher mit größerem Fassungsvermögen wählen. Beer-Pong-Becher, welche spülmaschinenfest sind, erleichtern Ihnen die Reinigung.
Bestehen die Bierpong-Becher aus normalem Plastik, können diese lediglich einige Male in der Spülmaschine gereinigt werden. Diverse Online-Tests von Bierpong-Bechern sprechen von fünf- bis zehnmal, abhängig vom jeweiligen Zustand. Beer-Pong-Becher aus Hartplastik sind wesentlich robuster und können laut Herstellern bis zu 1.000 Mal in der Spülmaschine gereinigt werden.
Die robustesten Beer-Pong-Becher bestehen aus Metall. Diese können laut diversen Bierpong-Becher-Tests im Internet nahezu endlos gespült werden, ohne dass sie Schaden davontragen. Da diese Modelle eine überdurchschnittlich lange Lebenszeit haben, handelt es sich um besonders nachhaltige Bierpong-Becher.
Tipp: Die besten Bierpong-Becher werden in einem Bierpong-Becher-Set angeboten. Tischtennisbälle gehören dann zum Lieferumfang.
Bierpong ist ein Trinkspiel, welches in der Regel mit vier Spielern gespielt wird. Diese bilden zwei Zweierteams. Es kann aber auch 1 : 1 oder mit mehreren Personen gespielt werden. Zwischen den Teams befindet sich ein langer Tisch, an dessen Ende jeweils die Becher aufgestellt und mit Bier gefüllt werden. Andere Getränke sind natürlich ebenso möglich.
Jeder Spieler eines Teams wirft jeweils einen Ball und versucht, in einen Becher des gegnerischen Teams zu treffen. Gelingt dies, muss der Gegner den Becher leeren und vom Spielfeld nehmen. Haben alle Teammitglieder ihre Bälle geworfen, ist das gegnerische Team an der Reihe. Es gewinnt das Team, welches als Erstes alle Becher des Gegners treffen konnte.
Darüber hinaus gibt es weitere gängige Regeln, welche individuell aufgestellt und eingehalten werden können. Wird in einem Spielzug beispielsweise derselbe Becher zweimal getroffen, muss das gegnerische Team drei Becher trinken.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Bierpong-Becher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Partygänger.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Farben | Fassungsvermögen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Innoneeds Becher Set | ca. 27 € | Rot | Blau | 473 ml | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Beerballer Mix Party Becher Set | ca. 12 € | Gelb | Rot | Rosa | Blau | Schwarz | 473 ml | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Redcupshop Partybecher Set | ca. 14 € | Pink | 473 ml | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Faburo Beer Pong Set | ca. 15 € | Rot | Blau | 473 ml | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Qrpong Interaktives Beer Pong Set | ca. 39 € | Schwarz | Grün/Pink | 473 ml | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, kennt ihr auch andere Trinkspiele, die mit Bierpong-Bechern gespielt werden?
Hallo Herr Hildebrandt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Bierpong-Bechern.
Das wohl bekannteste Trinkspiel mit Bechern und Tischtennisbällen ist neben Bierpong Rage Cage, auch bekannt als Stack Cup. Dabei gibt es keine Teams, sondern jeder spielt gegen jeden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team