Viele Eltern möchten ihren Nachwuchs am liebsten rund um die Uhr im Blick haben. Dabei will man aber weder das schlafende Baby versehentlich wecken noch das ins Spiel vertiefte Kind stören. Hier helfen Überwachungskameras, um zu schauen, ob bei den Kleinsten alles in Ordnung ist.
Tests im Internet zeigen, dass sich einige Modelle auch als Babyphone eignen. Eine Baby-Kamera ist meist preiswerter als ein Babyphone mit Kamera und man benötigt kein zusätzliches Empfangsgerät. Wählen Sie jetzt eine Baby-Kamera mit Geräuscherkennung aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie sie als Babyphone nutzen möchten.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Reolink E1 Pro
Burnnove YH11024
VACOS Babyphone mit 355° Kamera
Motorola Ease 44
HelloBaby HB65
Philips Avent SCD843/26
TakTark Babyfon
Reolink E1 Zoom
GHB UU24
Nooie IPC100
Jinto Babyphone mit Kamera
Laxihub Babykamera
Ezviz C6N
Tp-Link Tapo C210
Wansview Q6
Panamalar WLAN IP Kamera
Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2708 Bewertungen
2585 Bewertungen
279 Bewertungen
253 Bewertungen
15799 Bewertungen
4500 Bewertungen
339 Bewertungen
4374 Bewertungen
1940 Bewertungen
2647 Bewertungen
3612 Bewertungen
1227 Bewertungen
17311 Bewertungen
2412 Bewertungen
3249 Bewertungen
269 Bewertungen
1339 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Betrieb
Einsatzbereich
innen
innen
innen
innen
innen
innen
innen
Innen
innen
innen
innen
innen
innen
innen
innen
innen
innen
Stromversorgung
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Batterie
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Batterie
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
Netzkabel
WLAN-fähig
2,4 GHz & 5 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
2,4 GHz
2,4 GHz & 5 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
Kamera-Eigenschaften
Auflösung
2.560 x 1.440 Pixel QHD
keine Herstellerangaben
1.280 x 720 Pixel HD Ready
480 x 272 Pixel
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
320 x 240 Pixel
2.560 x 1.920 Pixel Super HD
keine Herstellerangaben
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
320 x 240 Pixel
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
1.920 x 1.080 Pixel Full HD
Schwenk-Neige-Funktion ferngesteuert vom Smartphone
Push-Alarm in der AppxErkennt die Kamera eine Bewegung und/oder ein Geräusch, schickt sie eine Benachrichtigung an das zugewiesene Smartphone. Voraussetzung ist eine bestehende Internetverbindung.
keine App
Weitere Funktionen
Nachtsicht Reichweite in Metern
12 Meter
300 Meter
10 Meter
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
12 Meter
300 m
10 Meter
5 Meter
10 Meter
10 Meter
bis 9 Meter
keine Herstellerangabe
ca. 10 Meter
9 Meter
Zwei-Wege-Audio
Bewegungsverfolgung
Datenspeicherung & Steuerung der Baby-Kamera
Speicherort
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• keine Herstellerinformationen
• Micro-SD-Karte bis 256 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• keine Herstellerangaben
• keine Herstellerangabe
• keine Herstellerangaben
• keine Herstellerangaben
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• keine Herstellerangaben
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Cloudspeicher
• keine Herstellerangaben
• Cloud-Speicher
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Littlelf-Cloud (kostenpflichtig)
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Wansview-Cloud (kostenpflichtig)
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• MIPC-Cloud (kostenpflichtig)
• Micro-SD-Karte bis 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
• AWS-Cloud (kostenlos)
• Micro-SD-Karte bis 64 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Smartphone-App
Reolink
keine Herstellerinformationen
Motorola Nursery
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Reolink
Nooie
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Littlelf Smart
YI loT
Wansview
MIPC
Azarton
Sprachsteuerung
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show Google Assistant
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show
Alexa Echo Show
Vorteile
unterstützt 5 GHz
besonders weite Nachtsicht
außerordentlich gute Auflösung
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
Fütterungsalarmfunktion
Zwei-Wege-Gespräch
bis zu 4 Kameras können angeschlossen werden
automatischer ECO-Modus
viele Funktionen
bis zu 2x digitaler Zoom
ohne App oder Wi-Fi nutzbar
mit Fütterungsalarm
mit Schlaflieder-Funktion
mit Raumtemperaturanzeige
mit Digitalzoom
mit 10 integrierten Schlafliedern
intelligente Funktionen
sichere drahtlose Technologie
Einfach zu bedienen
digitale Anzeige
ECO-Modus
Empfindlichkeitskontrolle
mit individuellem Warnsignal
Gegensprechfunktion
mit VOX-Modus und Nachtsicht
WiFi nicht benötigt
unterstützt 5 GHz
besonders weite Nachtsicht
außerordentlich gute Auflösung
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
Zwei-Wege-Gespräch
automatischer Eco-Modus
Nachtsicht
sehr große Schwenk-Neige-Funktion
gute Auflösung
Kamera wird auch durch Geräusche | Bewegung aktiviert
mit Nachtsicht
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
mit Temperatursensor
mit Schlaflieder - Funktion
WiFi nicht benötigt
großes Sichtfeld
extra Lange Aufzeichnung
mit Nachtsicht
gute Auflösung
Kamera folgt der Bewegung
großes Sichtfeld
besonders weite Nachtsicht
gute Auflösung
Kamera folgt der Bewegung
Kamera wird auch durch Geräusche aktiviert
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
nicht-invasive Infrarot-LEDs (940 nm) für die Nachtsicht
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
farbige Nachtsicht
Video-Clips werden für 7 Tage kostenlos in der Cloud gespeichert
magnetischer Fuß
Kamera wird auch durch Geräusche aktiviert
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Reolink E1 Pro
2708 Bewertungen
Highlight
VACOS Babyphone mit 355° Kamera
279 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Baby-Kamera Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
Baby-Kamera-Vergleich teilen:
Die besten Baby-Kameras: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Burnnove YH11024
2585 Bewertungen
Platz
2
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Burnnove YH11024
WLAN-fähig
Ja
Schwenk-Neige-Funktion
Ja
Vorteile
Fütterungsalarmfunktion
Zwei-Wege-Gespräch
bis zu 4 Kameras können angeschlossen werden
automatischer ECO-Modus
Fragen und Antworten zu Burnnove YH11024
Verfügt das Babyphone mit Kamera über einen Energiesparmodus?
Ja, die Baby-Kamera aus dem Hause Burnnove hat einen sogenannten ECO-Modus. Ist dieser aktiviert, wechselt die Kamera in den Energiesparmodus, um Energie zu sparen. Wenn das Baby Töne von sich gibt, aktiviert sie sich automatisch.
Motorola Ease 44
253 Bewertungen
Platz
4
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Motorola Ease 44
WLAN-fähig
Ja
Auflösung
+
Vorteile
mit Raumtemperaturanzeige
mit Digitalzoom
mit 10 integrierten Schlafliedern
Fragen und Antworten zu Motorola Ease 44
Kann man das Babyphone Ease 44 von Motorola verwenden, während es lädt?
Laut Herstellerangaben ist das möglich. Sie können die Baby-Kamera unabhängig vom Ladevorgang verwenden.
Preis-Leistungs-Sieger
HelloBaby HB65
15799 Bewertungen
Platz
5
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HelloBaby HB65
Bei Geräusch
Ja
Bei Bewegung
Nein
Vorteile
intelligente Funktionen
sichere drahtlose Technologie
Einfach zu bedienen
Fragen und Antworten zu HelloBaby HB65
Hat das HelloBaby HB65 Babyphone eine Nachtsichtfunktion?
Ja, auch in der Nacht und während der Dunkelheit können Sie Ihr Baby auf dem HelloBaby HB65 Babyphone beobachten.
Philips Avent SCD843/26
4500 Bewertungen
Platz
6
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips Avent SCD843/26
Bei Geräusch
Ja
Bei Bewegung
Ja
Vorteile
digitale Anzeige
ECO-Modus
Empfindlichkeitskontrolle
mit individuellem Warnsignal
Fragen und Antworten zu Philips Avent SCD843/26
Funktioniert die Kamera des digitalen Babyphones Philips Avent SCD843/26 auch ohne Strom?
Die Baby-Kamera wird mit einem Netzteil betrieben, lediglich der Monitor des Babyphones kann per Akku betrieben werden.
Über welche Entfernung funktioniert die Philips SCD843/26 Avent Baby-Kamera?
Die Philips SCD843/26 Avent Baby-Kamera hat im Außenbereich eine Reichweite von 300 Metern. In Innenräumen kann sie für Entfernungen von bis zu 50 Metern genutzt werden. Vergleichbare Geräte haben eine Reichweite von circa 10 Metern.
TakTark Babyfon
339 Bewertungen
Platz
7
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TakTark Babyfon
WLAN-fähig
Ja
Auflösung
+
Vorteile
Gegensprechfunktion
mit VOX-Modus und Nachtsicht
WiFi nicht benötigt
Fragen und Antworten zu TakTark Babyfon
Ist das TakTark Babyfon aus dem Baby-Kamera-Vergleich auch in der Lage, Schlaflieder abzuspielen?
Ja, es besteht die Möglichkeit, dass dieses Gerät Schlaflieder für das Kind abspielt.
Reolink E1 Zoom
4374 Bewertungen
Platz
8
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Reolink E1 Zoom
WLAN-fähig
Ja
Auflösung
+++
Vorteile
unterstützt 5 GHz
besonders weite Nachtsicht
außerordentlich gute Auflösung
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
Fragen und Antworten zu Reolink E1 Zoom
Kann man die Aufnahmen der Reolink E1 Zoom Überwachungskamera abspeichern?
Ja, Sie können die Aufnahmen auf einer microSD-Karte, dem Reolink NVR oder einem FTP-Server abspeichern.
Jinto Babyphone mit Kamera
3612 Bewertungen
Platz
11
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jinto Babyphone mit Kamera
WLAN-fähig
Nein
Auflösung
+
Vorteile
mit Temperatursensor
mit Schlaflieder - Funktion
WiFi nicht benötigt
Fragen und Antworten zu Jinto Babyphone mit Kamera
Kann man mit dem JINTO Babyphone mit Kamera auch Schlaflieder abspielen?
Ja, das ist möglich, denn dieses Gerät ist in der Lage, spezielle Kinderschlaflieder abzuspielen, damit das Baby einschlafen kann.
Ezviz C6N
17311 Bewertungen
Platz
13
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ezviz C6N
WLAN-fähig
Ja
Auflösung
++
Vorteile
gute Auflösung
Kamera folgt der Bewegung
großes Sichtfeld
besonders weite Nachtsicht
Fragen und Antworten zu Ezviz C6N
Ist die EZVIZ 1080P WLAN IP Kamera für Babys mit Alexa kompatibel?
Ja, die Baby-Kamera von EZVIZ ist laut den Angaben des Herstellers mit Alexa verwendbar. Einige Kameras in unserem Vergleich sind nicht mit dieser Funktion ausgestattet.
Tp-Link Tapo C210
2412 Bewertungen
Platz
14
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link Tapo C210
WLAN-fähig
Ja
Auflösung
++
Vorteile
gute Auflösung
Kamera folgt der Bewegung
Kamera wird auch durch Geräusche aktiviert
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
sehr großes Sichtfeld dank Schwenk-Neige-Funktion
Fragen und Antworten zu Tp-Link Tapo C210
Ist die TP-Link Tapo C210 Kamera für den Einsatz im Außenbereich geeignet oder für den indoor Bereich?
Die TP-Link Tapo C210 Kamera ist ausschließlich für den Gebrauch im indoor Bereich gedacht.
Muss man eine zusätzlichen Bewegungsmelder installieren, um die TP-Link Tapo C210 WLAN IP Kamera verwenden zu können?
Das Gerät wird mit einem integrierten Bewegungsmelder ausgeliefert. So ist es nicht notwendig, ein derartiges Gerät zur Ergänzung zu montieren.
Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera
1339 Bewertungen
Platz
17
im Baby-Kamera Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera
WLAN-fähig
Ja
Auflösung
++
Vorteile
farbige Nachtsicht
Video-Clips werden für 7 Tage kostenlos in der Cloud gespeichert
magnetischer Fuß
Kamera wird auch durch Geräusche aktiviert
Fragen und Antworten zu Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera
Ermöglicht die Kamera auch Aufnahmen bei Nacht?
Ja, die WLAN IP Kamera der Marke Azarton verfügt über vier Infrarot LED und ermöglicht somit eine Nachtsicht von bis zu 9 Metern.
Baby-Kameras-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Baby-Kameras Test oder Vergleich
Redakteur:Mechelé B.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die verschiedensten Themen. Besondere Expertise bringe ich im Bereich Hunde mit und bin auch privat immer mit meiner Schäferhündin unterwegs.
Das Wichtigste in Kürze
Mit einer Baby-Kamera können Sie Ihren Nachwuchs immer im Blick behalten. Bewegungserkennung, Nachtsicht und Push-Benachrichtigungenauf Ihr Smartphone gehören bei diesen Überwachungskameras zu den Grundfunktionen.
1. Was zeichnet die beste Baby-Kamera laut Tests im Internet aus?
Baby-Kameras sind für den Innen-Einsatz ausgelegt, sind also nicht wetterfest. Anders als bei typischen Babyphonen, die meistens auch mit einem Akku betrieben werden können, erfolgt die Stromversorgung bei Baby-Kameras normalerweise über ein Netzkabel. Fast alle lassen sich ins WLAN integrieren und können per Smartphone über die zugehörige Baby-Kamera-App gesteuert werden. Die Benachrichtigung erfolgt über eine Push-Nachricht von der Baby-Kamera auf das Handy.
Bei den meisten Kameras haben Sie die Wahl, ob Sie die Videos auf einer Micro-SD-Karte oder in einer Cloud speichern wollen. Viele Eltern bevorzugen die lokale Speicherung. Das liegt zum einen daran, dass der Cloud-Service häufig kostenpflichtig ist. Zum anderen möchten viele Eltern nicht, dass Videos oder Bilder vom Nachwuchs auf einem Server gespeichert werden.
Wie bei klassischen Überwachungskameras gibt es auch bei Baby-Überwachungskameras eine Vielzahl an Modellen, die sich in Funktionen und Ausstattung unterscheiden. Wenn Sie eine Baby-Kamera kaufen möchten, überlegen Sie vorab, welchen Zweck die Kamera erfüllen soll. Möchten Sie Ihr Baby nachts beim Schlafen sehen, achten Sie bei der Auswahl einer Baby-Kamera auf eine besonders gute Nachtsicht. Wollen Sie Ihr Kleinkind tagsüber beim Spielen in einem anderen Zimmer im Blick behalten, empfiehlt sich eine Kinder-Überwachungskamera mit automatischer Bewegungsverfolgung.
2. Baby-Kamera als Babyphone: Was gibt es zu beachten?
Immer mehr Eltern nutzen eine Überwachungskamera als Babyphone. Man benötigt keinen zusätzlichen Empfänger wie bei einem Babyphone mit Kamera, denn das Smartphone hat man ohnehin meist in Griffweite. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Videos der Baby-Kamera auf einer Micro-SD-Karte oder in der Cloud gespeichert werden, wodurch man auch später noch Zugriff darauf hat.
Um auch nachts Videos aufnehmen zu können, kommen Infrarot-LEDs zum Einsatz. LEDs mit einer Wellenlänge von 850 Nanometern sind weitverbreitet bei Baby-Kameras. Praxis-Tests von Eltern zeigen jedoch, dass die roten Punkte manche Babys in der Dunkelheit irritieren. Wenn Sie sichergehen wollen, dass die LEDs unsichtbar sind, wählen Sie eine Baby-Kamera mit 940-nm-LEDs.
Anders als bei klassischen Babyphones haben Baby-Kameras mit WLAN häufig eine verzögerte Reaktionszeit. Baby-Kamera-Tests haben gezeigt, dass die Geräuschbenachrichtigung dadurch etwas zeitversetzt auf dem Smartphone erscheinen kann. Außerdem besteht die Gefahr, dass Sie den Benachrichtigungston der Kamera-App überhören. Hier sind klassische Babyphone im Vorteil, da sie nicht nur die Geräusche des Babys direkt übertragen, sondern zusätzlich meist über einen optischen oder einen Vibrationsalarm verfügen.
Tipp: Viele Überwachungskameras reagieren nur auf Bewegungen. Wenn Sie die Kamera auch als Babyphone nutzen wollen, raten wir zu einem Modell mit Geräuscherkennung.
3. Sprachsteuerung & Co: Welche Zusatzfunktionen bieten die Kameras?
Littlelf, Victure, Lollipop: Baby-Kameras gibt es von verschiedenen Herstellern. Die meisten lassen sich auch als Kameras zur Hausüberwachung oder als Haustier-Kamera verwenden. Manche Modelle hingegen sind speziell auf die Babyüberwachung ausgelegt. Bei diesen WLAN-Baby-Kameras gibt es nützliche Extras, wie die Schlafüberwachung oder eine Schlafliedfunktion.
Wer ohnehin gerne Sprachassistenten wie Alexa nutzt, für den könnte eine Baby-Kamera interessant sein, die sich in ein entsprechendes System einbinden lässt. Es gibt zum Beispiel viele Überwachungskameras, die mit Alexa Echo Show funktionieren.
In unserem Baby-Kamera-Vergleich haben wir für Sie die beliebtesten Modelle in einer Tabelle zusammengestellt. Hier können Sie sehen, wo die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Modelle liegen und welche die beste Baby-Kamera für Ihren Alltag ist.
Welche Hersteller, die Baby-Kameras herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Baby-Kameras-Vergleich 15 Hersteller, darunter renommierte Marken wie BURNNOVE, Motorola, Hello Baby, Philips, TakTark, Reolink, GHD, Nooie, JINTO, LAXIHUB, EZVIZ, TP-Link, Wansview, Panamalar, Azarton. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Baby-Kamera-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Baby-Kamera ca. 82,70 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Baby-Kameras-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 29,99 Euro bis 229,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Baby-Kamera aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Ezviz C6N. Die Baby-Kamera hat 17311 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Baby-Kamera aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Tp-Link Tapo C210 auf. Die Baby-Kamera wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Baby-Kameras im Baby-Kameras-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Baby-Kameras vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Burnnove YH11024, Motorola Ease 44, HelloBaby HB65, Philips Avent SCD843/26, TakTark Babyfon, Reolink E1 Zoom, GHB UU24 und Nooie IPC100Mehr Informationen »
Aus wie vielen Baby-Kamera-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Baby-Kamera-Modelle von 15 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Burnnove YH11024, Motorola Ease 44, HelloBaby HB65, Philips Avent SCD843/26, TakTark Babyfon, Reolink E1 Zoom, GHB UU24, Nooie IPC100, Jinto Babyphone mit Kamera, Laxihub Babykamera, Ezviz C6N, Tp-Link Tapo C210, Wansview Q6, Panamalar WLAN IP Kamera und Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Baby-Kameras interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Baby-Kamera-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Babycam“, „Babycamera“ und „Philips Avent SCD843/26“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
WLAN-fähig
Vorteil der Baby-Kameras
Produkt anschauen
Burnnove YH11024
129,99
Ja
Fütterungsalarmfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Motorola Ease 44
171,86
Ja
Mit Raumtemperaturanzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HelloBaby HB65
99,99
Intelligente Funktionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips Avent SCD843/26
229,99
Digitale Anzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TakTark Babyfon
91,99
Ja
Gegensprechfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Reolink E1 Zoom
89,99
Ja
Unterstützt 5 GHz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GHB UU24
69,99
Ja
Zwei-Wege-Gespräch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nooie IPC100
59,99
Ja
Sehr große Schwenk-Neige-Funktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jinto Babyphone mit Kamera
65,90
Nein
Mit Temperatursensor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Laxihub Babykamera
56,99
Ja
Großes Sichtfeld
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ezviz C6N
29,99
Ja
Gute Auflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tp-Link Tapo C210
34,90
Ja
Gute Auflösung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wansview Q6
35,99
Ja
Nicht-invasive Infrarot-LEDs (940 nm) für die Nachtsicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Panamalar WLAN IP Kamera
39,99
Ja
Schwenken und Neigen der Kamera per Smartphone-Steuerung möglich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera
32,99
Ja
Farbige Nachtsicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Baby-Kamera Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was zeichnet die beste Baby-Kamera laut Tests im Internet aus?
Baby-Kamera als Babyphone: Was gibt es zu beachten?
Sprachsteuerung & Co: Welche Zusatzfunktionen bieten die Kameras?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Baby-Kamera Vergleich 2023 im Überblick
Reolink E1 Pro
Vergleichssieger
Burnnove YH11024
VACOS Babyphone mit 355° Kamera
Motorola Ease 44
Preis-Leistungs-Sieger
HelloBaby HB65
Philips Avent SCD843/26
TakTark Babyfon
Reolink E1 Zoom
GHB UU24
Nooie IPC100
Jinto Babyphone mit Kamera
Laxihub Babykamera
Ezviz C6N
Tp-Link Tapo C210
Wansview Q6
Panamalar WLAN IP Kamera
Azarton WLAN IP Kamera innen überwachungskamera
Highlight
Reolink E1 Pro
2708 Bewertungen
Highlight
VACOS Babyphone mit 355° Kamera
279 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Baby-Kamera Vergleich!
Kommentare (2) zum Baby-Kamera Vergleich
Gregor W.
Sind die Infrarot-LEDs schädlich für die Augen, wenn das Baby direkt hinein schaut?
Vergleich.org
Hallo Herr W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Kamera-Vergleich!
Hier können wir Sie beruhigen: Diese Art von LEDs sind nicht gefährlich für das menschliche Auge. Eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat gezeigt, dass das rote Licht aus den LEDs keine negativen Effekte für die Augen hat.
Viel Erfolg bei der Auswahl einer passenden Baby-Kamera!
Sind die Infrarot-LEDs schädlich für die Augen, wenn das Baby direkt hinein schaut?
Hallo Herr W.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Baby-Kamera-Vergleich!
Hier können wir Sie beruhigen: Diese Art von LEDs sind nicht gefährlich für das menschliche Auge. Eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat gezeigt, dass das rote Licht aus den LEDs keine negativen Effekte für die Augen hat.
Viel Erfolg bei der Auswahl einer passenden Baby-Kamera!
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team