- mit Kamera
- digitaler Zoom (2x)
- mit zwei Sensormatten
- mit LCD-Display
- mit Nachtlicht
- Batterien im Lieferumfang enthalten
- kein Akkubetrieb
- kein Touchscreen
Angelcare-Babyphone Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Angelcare 3330 SmartSensor Pro 3 | Angelcare AC510 | Angelcare AC327 | Angelcare AC127 | Angelcare 3320 SmartSensor Pro 2 | Angelcare AC7327 | Angelcare AC3127 | Angelcare AC027 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Angelcare 3330 SmartSensor Pro 3
05/2023
|
Angelcare AC510
05/2023
|
Angelcare AC327
05/2023
|
Angelcare AC127
05/2023
|
Angelcare 3320 SmartSensor Pro 2
05/2023
|
Angelcare AC7327
05/2023
|
Angelcare AC3127
05/2023
|
Angelcare AC027
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 36 Bewertungen | 3 Bewertungen | 203 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 41 Bewertungen | 924 Bewertungen | 203 Bewertungen | 85 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Technische Funktionen | ||||||||
Kamera | ||||||||
Sensormatte Anzahl | ||||||||
Atemüberwachung | ||||||||
Nachtlicht | ||||||||
LCD-Display Größe | ||||||||
Touchscreen | ||||||||
Raumtemperaturanzeige | ||||||||
Bewegungsmelder | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Allgemeine Eigenschaften des Angelcare-Babyphones | ||||||||
Stromversorgung Akku | Batterien | ||||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Geräte im Lieferumfang enthalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es gibt verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Funktionen, die für die Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern nützlich sein können. Eines der beliebtesten Modelle ist das Angelcare-Babyphone mit Sensormatte, das über eine Atemüberwachung verfügt. Eine solche Angelcare-Sensormatte wird unter die Matratze in das Kinderbett gelegt und überwacht von dort die Atmung Ihres Babys. Sollte ein Notfall eintreten und Ihr Kind aufhören zu atmen, geben Babyphone dieser Art einen Alarm aus. Die verschiedenen Angelcare-Babyphone-Gerätearten unterscheiden sich außerdem in ihrer Ausstattung. So sind manche Modelle beispielsweise mit einer Bewegungsüberwachung, einem Nachtlicht oder auch Bluetooth ausgestattet. Besonders beliebt sind auch Angelcare-Babyphone mit Kamera, mit denen Sie Ihr Kleinkind immer bestens im Auge behalten.
Bei Angelcare-Babyphones im Vergleich zu anderen Modellen sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Zunächst ist der Funktionsumfang entscheidend. Wünschen Sie sich lediglich ein Gerät zur Überwachung der Atmung Ihres Babys oder soll beispielsweise auch eine Kamera integriert sein, um das Baby visuell zu überwachen? Weiterhin empfehlen wir Ihnen auf die Reichweite des Gerätes sowie Zusatzfunktionen wie eine integrierte Raumtemperaturüberwachung, ein LCD-Farbdisplay oder auch eine Zoom-Funktion bei Kameras zu achten.
Auch die Stromversorgung kann ein wichtiges Kriterium sein, wie zahlreiche Angelcare-Babyphone-Tests im Internet zeigen. Während einige Modelle Ihnen die Wahl zwischen Akku- oder Batteriebetrieb lassen, sind Sie bei günstigen Modellen tendenziell auf einen Batteriebetrieb festgelegt.
Wer sich für den Kauf eines Angelcare-Babyphones entscheidet, hat verschiedene Optionen zur Auswahl. Daher lohnt es sich, vorab zu überlegen, auf welche Funktionen Sie besonders Wert legen, um das beste Angebot für sich zu finden. Besonders beliebt sind beispielsweise die Modelle Angelcare Smartsensor Pro 3 und Angelcare Smartsensor Pro 2. Diese verfügen unter anderem über die Angelcare-Atmungsüberwachung sowie eine moderne Kamera, wie diverse Angelcare-Babyphone-Tests im Internet zeigen.
Unser Angelcare-Babyphones-Vergleich stellt 10 Angelcare-Babyphones von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Angelcare. Mehr Informationen »
Das günstigstes Angelcare-Babyphone in unserem Vergleich kostet nur 73,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Angelcare AC327 gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Angelcare-Babyphone aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Angelcare AC7327 wurde 924-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Angelcare AC127, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für das Angelcare-Babyphone wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Angelcare-Babyphones aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Angelcare 3330 SmartSensor Pro 3, Angelcare AC510, Angelcare AC327, Angelcare AC127 und Angelcare 3320 SmartSensor Pro 2. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Angelcare-Babyphones für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Angelcare 3330 SmartSensor Pro 3, Angelcare AC510, Angelcare AC327, Angelcare AC127, Angelcare 3320 SmartSensor Pro 2, Angelcare AC7327, Angelcare AC3127, Angelcare AC027, Angelcare AC423-D und Angelcare AC720. Mehr Informationen »
Wer sich auf der Suche nach einem Angelcare-Babyphone-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Angelcare-Matte“ relevant. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi!
können beliebig viele Sender/Empfänger an die Modelle angeschlossen werden?
Danke
Hallo Uli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angelcare-Babyphone-Vergleich.
Einige der Modelle in unserer Vergleichstabelle sind in ihrem Lieferumfang bereits mit mehreren Komponenten ausgestattet. Einige zusätzliche Geräte wie einen Bewegungsmelder können Sie bei Angelcare-Babyphonen grundsätzlich nachrüsten.
Möchten Sie Ihr bestehendes Set aus Sendern und Empfängern erweitern, empfehlen wir Ihnen, ein neues Set anzuschaffen. Versuchen Sie, in ein bestehendes Set einen weiteren Empfänger beziehungsweise Sender aufzunehmen, könnten sich die Kanäle oder auch die Frequenzen überlagern. Dadurch würde nicht sichergestellt, dass Sie zu jeder Zeit das richtige Signal an Ihrem Gerät empfangen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
sind diese Babyphone vielleicht auch wasserdicht?
LG
Silvie
Hallo Silvie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angelcare-Babyphone-Vergleich.
Die Modelle in unserer Vergleichstabelle verfügen alle über einen Akku- und/oder Batteriebetrieb. Daher sind diese Geräte leider nicht wasserdicht und sollten auch aus Sicherheitsgründen nicht in der Nähe von großen Wasserquellen wie Waschbecken oder Badewannen platziert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org