Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Aveda finden Sie garantiert ein geeignetes Shampoo für Ihren Haartyp und Sie können Ihre Haare und Kopfhaut beim Waschen so richtig pflegen und verwöhnen. Die Flaschen der veganen und tierversuchsfreien Aveda-Shampoos sind laut Tests im Internet aus recyceltem Plastik sowie unter Ausnutzung von Wind- und Solarenergie hergestellt, um die Umwelt zu schonen. Je nach Haartyp können Sie sich auf glänzende und gesund aussehende, kraftvolle oder geschmeidige Haare freuen und Ihre Haarpracht so richtig in Szene setzen.

aveda-shampoo-test

1. Worin unterscheiden sich Aveda-Shampoos laut Tests im Internet?

In erster Linie unterscheiden sich die Aveda-Shampoos in ihrer Menge, dem erwünschten Ergebnis, den Inhaltsstoffen sowie dem Haartyp. Neben Kokos-Öl, Zitrus-Öl, Mangobutter und grünem Tee können pflegende Inhaltsstoffe wie Weizen- und Quinoa-Protein sowie reinigende Mizellen enthalten sein.

Eine beigefarbene Kunststoffflasche mit Aveda-Shampoo im Test steht auf einem Verkaufsregal.

Dieses Foto zeigt uns das Aveda-Shampoo „Cherry Almond“, also Kirsche Mandel, das ein Softening-Shampoo ist.

Einige Aveda-Shampoos kommen dabei ganz ohne Silikone oder Sulfate aus, um die Haare nicht zusätzlich zu beschweren. Eines der unter den Verwendern beliebtesten und in diversen Online-Tests besten Aveda-Shampoos verzichtet zudem auf Parabene und beugt juckender sowie schuppender Kopfhaut vor.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Achten Sie vor allem darauf, ein Shampoo zu kaufen, das auf Ihren Haartyp abgestimmt ist: Das Aveda-Locken-Shampoo ist zum Beispiel bei welligem sowie lockigem Haar empfehlenswert, denn es versorgt die Haare nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern bändigt zudem Frizz und lässt die Haarpracht definierter aussehen.

Im Test: Aveda-Shampoo in der beigefarbenen Kunststoffflasche liegt auf einem Gitteruntergrund.

Dieses Aveda-Shampoo „Cherry Almond“ eignet sich vor allem für störrisches, dickes Haar, wie wir erfahren.

Für feines und kraftloses Haar ist vor allem das Aveda-Volumen-Shampoo bestens geeignet, das die Haare mit enthaltenem Akazienharz und einem angenehmen Duft verwöhnt.

Ist Ihr Haar trocken oder geschädigt, sollten Sie bei Ihrer Haarroutine zum Aveda-Feuchtigkeitsshampoo mit Kokos-Öl, Mangobutter und Granatapfel-Öl greifen, wohingegen unter anderem das Aveda Shampure sowie das Aveda Cherry Almond allen Haartypen etwas Gutes tun.

Eine spürbar reinigende und erfrischende Wirkung erhalten Sie mit dem Aveda-Rosmarin-Shampoo, das wie das Aveda-Men-Shampoo für normales Haar geeignet ist. Zudem können Sie Aveda-Shampoo kaufen, das gefärbtem Haar mehr Leuchtkraft verleiht.

3. Was unterscheidet Aveda von anderen Shampoo-Herstellern?

Getestet: Ein Aveda-Shampoo in der beigefarbenen Kunststoffflasche steht vor einer dunklen Wand.

Mit 250 ml Inhalt sollte diese Flasche Aveda-Shampoo „Cherry Almond“ für ca. 25 Haarwäschen ausreichen.

Sowohl die Shampoos als auch alle anderen Produkte von Aveda werden unter Ausnutzung von Wind- oder Solarenergie hergestellt, was die Beauty-Marke von anderen Shampoo-Herstellern abhebt.

Zudem sind die Flaschen der Aveda-Shampoos laut Tests im Internet aus vollständig recyceltem Plastik produziert und zahlreiche enthaltene Inhaltsstoffe werden natürlich gewonnen.

Im Test: Aveda-Shampoo in der beigefarbenen Kunststoffflasche liegt auf einem Gitteruntergrund.

Passend zu diesem Aveda-Shampoo „Cherry Almond“ gibt es auch einen Cherry-Almond-Conditioner der Marke, der das Shampoo perfekt ergänzen soll.

Die Duftaromen werden häufig aus zertifiziert biologischen Inhaltsstoffen hergestellt und lassen die Haare nach der Wäsche angenehm und frisch duften.

Hinweis: Alle Aveda-Shampoos im Vergleich sind vegan und ohne Tierversuche hergestellt. Zudem wird darauf geachtet, dass ein Aveda-Haarshampoo möglichst viele natürliche Inhaltsstoffe enthält.

Videos zum Thema Aveda-Shampoo

In diesem YouTube-Video stellen wir die Top Shampoos aus der Drogerie für das Jahr 2021 vor und nehmen dabei ein besonderes Augenmerk auf das Aveda-Shampoo. Erfahre, warum dieses Produkt eine echte Empfehlung ist und welches Pflegepotential es für deine Haare bietet. Tauche ein in die Welt der Drogerie-Shampoos und entdecke die absoluten Highlights für das kommende Jahr!

In meinem neuesten YouTube-Video „Shampoos aus der Drogerie 2022 – Meine Empfehlungen“ stelle ich dir meine persönlichen Favoriten vor! Schalte ein, um herauszufinden, warum das Aveda-Shampoo einen Platz auf meiner Liste verdient hat. Tauche ein in die Welt der Haarpflege und entdecke die perfekten Produkte für gesundes und glänzendes Haar!

Quellenverzeichnis