Vorteile
- mit Doppel-Ventil
- großes Volumen
- lesitungsstark
Nachteile
- geringe maximale Temperatur
Autoklav Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Huanyu HY-MJG-01 | Huanyu ZHT-172B | Henlivy Sterilisator | Linbeauti SM-220 | Yuyte WX-12C | Mocoli Heißluftsterilisator | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Huanyu HY-MJG-01 10/2025 | Huanyu ZHT-172B 10/2025 | Henlivy Sterilisator 10/2025 | Linbeauti SM-220 10/2025 | Yuyte WX-12C 10/2025 | Mocoli Heißluftsterilisator 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Technische Spezifikationen der Autoklaven | ||||||||
Maximale Temperatur | 129 °C | 220 °C | 250 °C | 220 °C | 250 °C | 200°C | ||
Druck | Dampf | hydrothermale Synthese | Infrarot | Heißluft | Heißluft | Heißluft | |||
Leistung | 2.000 W | keine Herstellerangabe | 600 W | keine Herstellerangabe | 1.000 W | 300 W | ||
Stromversorgung | Netzanschluss | keine Herstellerangabe | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | ||
Frequenz | 50 Hz | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 60 Hz | 50–60 Hz | ||
Eigenschaften der Autoklaven | ||||||||
Gewicht | 13 kg | 1,7 kg | 4,5 kg | 4,6 kg | 4 kg | 2,7 kg | ||
Kapazität | 18 l | 0,05 l | 10 l | 10 l | 10 l | 1,5 l | ||
Display | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die Leistung eines Autoklaven wird wie bei anderen elektronischen Geräten auch in Watt gemessen. Die Wattzahl gibt an, welche Leistung das Gerät letztendlich erbringen kann. Je höher die Leistung ist, desto mehr Strom wird verbraucht.
Die Wattzahl hat keinen Einfluss auf die Temperatur, die der Autoklav erzeugen kann. Viele der kleinen Autoklaven für das Zuhause können trotz einer Leistung von unter 500 Watt eine Temperatur von 200 °C erzeugen.
Die Spannung wiederum gibt an, mit welchem Druck der Strom durch eine Leitung fließt. In der Regel hat diese Zahl laut beliebten Autoklav-Online-Tests keinen Einfluss auf den Autoklav und seine Funktion. Sie ist lediglich wichtig, um zu wissen, wie viel Spannung der Stromquelle, in der Regel einer Steckdose, abverlangt wird. Dieser Wert liegt bei allen Produkten in diesem Autoklav-Vergleich bei rund 220 Volt, was mit jeder gängigen Steckdose kompatibel ist.
Grundlegend ist ein Autoklav ein Sterilisator, der jedes Desinfektionsgel ersetzen kann. Da es sich in diesem Vergleich um Heißluftsterilisatoren handelt, sind diese ausschließlich dazu geeignet, Instrumente professionell und gründlich zu reinigen.
Beispielsweise eignet sich ein Autoklav hervorragend für eine Zahnarztpraxis. Aber Autoklaven sind auch für ein Tattoostudio eine sehr sinnvolle Anschaffung. In diesen Bereichen müssen aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen entsprechende Gegenstände regelmäßig vollständig sterilisiert werden.
Die Geräte unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Größe. Je größer der Heißluftsterilisator ist, desto mehr Strom wird verbraucht. Wenn Sie einen Autoklav kaufen, sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass die größten Geräte sich somit nicht für den Heimgebrauch eignen, da der Betrieb nur unnötig Energie verschwendet. Genau dafür gibt es einen Miniautoklav mit lediglich ein bis zwei Litern Kapazität.
Die besten Autoklaven sind Heißluftsterilisatoren. Hier wird mit Strom eine enorm hohe Temperatur erzeugt. Dabei handelt es sich um trockene Heißluft. Bei anderen Geräten erfolgt zusätzlich eine Dampfsterilisation im Autoklav. Durch die Kombination aus Feuchtigkeit und heißer Luft werden Instrumente automatisch auch gereinigt.
Ein Ausnahmefall sind Gerät, die nicht an den Strom angeschlossen, sondern mit einem Reaktionsmittel befüllt werden. Dieses sorgt letztendlich für eine hydrothermale Synthese, durch die extreme Hitze erzeugt wird.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Autoklav-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Medizinisches Personal.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Leistung | Stromversorgung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Huanyu HY-MJG-01 | ca. 335 € | 2.000 W | Netzanschluss | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Huanyu ZHT-172B | ca. 99 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Henlivy Sterilisator | ca. 95 € | 600 W | Netzanschluss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Linbeauti SM-220 | ca. 89 € | keine Herstellerangabe | Netzanschluss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yuyte WX-12C | ca. 133 € | 1.000 W | Netzanschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wofür braucht man eine Druckanzeige?
Hallo Frau Anhalt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Autoklav-Vergleich.
Bei der Erzeugung der großen Hitze im Autoklav entsteht oft ein sehr hoher Druck im Inneren des Geräts. Diesen von außen ablesen zu können, kann sehr hilfreich sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team