Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Autogurte, die für die Schwangerschaft entwickelt wurden, sorgen für einen angenehmen und sicheren Sitz. Achten Sie darauf, dass der Gurt weder zwickt noch einschneidet.

Autogurt-Schwangerschaft-Test

1. Worauf ist bei einem Autogurt für Schwangere zu achten?

Einen Autogurt, der für die Schwangerschaft konzipiert wurde, setzt dem Kneifen und Zwicken konventioneller Autogurte ein Ende. Sie bieten dem wachsenden Bauch ausreichend Platz und sorgen für Sicherheit. Hierbei wird zwischen mehreren Arten der Gurte unterschieden. Bei der gängigsten Sorte handelt es sich um sogenannte Drei-Punkt-Gurte.

Hierbei führen Sie den Anschnallgurt für Schwangere von oben über die Schulter quer über den Körper und anschließend über das Becken. Manche der Autogurte weisen eine zusätzliche Polsterung auf. Diese schützt den Bauch vor Reibungen und im Falle eines Unfalls vor einer Plazentaablösung.

Gut zu wissen: Möchten Sie einen Autogurt während Ihrer Schwangerschaft kaufen, bietet ein Gurtpolster einen zusätzlichen Komfort während des Fahrens.

Wählen Sie einen Autogurt für die Schwangerschaft, welcher TÜV-geprüft ist, ist dieser offiziell für den Einsatz im Straßenverkehr zugelassen. Laut gängigen Online-Tests von Autogurten für die Schwangerschaft erfüllen die entsprechenden Produkte alle nötigen Voraussetzungen für eine sichere Autofahrt.

2. Was sagen gängige Online-Tests von Autogurten während einer Schwangerschaft über das richtige Anlegen?

Auch Schwangere sollten sich laut gängigen Online-Tests von Autogurten für die Schwangerschaft in jedem Fall anschnallen. Denn bei einem Unfall stellt der Aufprall des Bauches auf dem Lenkradkranz ein großes Verletzungsrisiko dar.

Wichtig zu beachten ist, dass der Airbag allein ein solches Risiko nicht ausschließen kann. Nur in Kombination mit einem Autogurt kann ein bestmöglicher Schutz gewährleistet werden.

Wollen Sie einen Gurt anlegen während der Schwangerschaft, sollten Sie darauf achten, dass dieser eng am Becken und nicht auf dem Bauch liegt. Auf diese Weise schützen Sie sich und Ihr Baby optimal.

Hinweis: Tragen Sie unbedingt einen Autogurt, wenn Sie schwanger sind, denn die Anschnallpflicht gilt auch für werdende Mütter.

3. Wie wählen Sie den richtigen Sicherheitsgurt für die Schwangerschaft aus?

Bei der Auswahl geeigneter Autogurte für Schwangere kommt es in erster Linie auf Ihr persönliches Befinden an. Sie müssen sich mit dem Gurt wohl und sicher fühlen. Für maximalen Komfort sorgt ein Schwangeren-Gurt mit Polsterung. Ein Beispiel hierfür ist unter anderem der Be-Safe-Gurt für Schwangere.

Um sicherzugehen, dass Sie mit dem entsprechenden Gurt für Schwangere die richtige Wahl treffen, empfiehlt sich häufig ein Blick in die Kundenbewertungen. Dort können Sie persönliche Erfahrungen mit den verschiedenen Autogurten während Ihrer Schwangerschaft im Vergleich begutachten und sich an Positiv-Beispielen orientieren.

Videos zum Thema Autogurt Schwangerschaft

In diesem informativen YouTube-Video stellt der Kanal „dertestmichel“ verschiedene Schwangerschafts-Sicherheitsgurte für den Autositz vor und vergleicht sie miteinander. Dabei geht der Videocreator detailliert auf die Funktionsweise, die Sicherheit und den Komfort der verschiedenen Modelle ein. Eine wertvolle Hilfe für Schwangere, die sicher und bequem im Auto unterwegs sein möchten.

Quellenverzeichnis