Das Wichtigste in Kürze
  • Produkte von Autan sind schon lange dafür bekannt, verlässlich vor Insektenstichen zu schützen. Da es jedoch verschiedene Mückenarten gibt, sind auch verschiedene Ausführungen des Insektensprays erhältlich. In unserem Autan-Spray-Vergleich haben wir mehrere Insektensprays miteinander verglichen, um das für Sie beste Autan-Spray zu finden.

autan-spray-test

1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Autan-Sprays?

Wenn Sie sich ein Autan-Spray kaufen möchten, müssen Sie sich für das richtige für Ihre Bedürfnisse entscheiden. Denn nicht jedes Autan-Insektenspray schützt vor den gleichen Insekten.

Beispielsweise ist das Autan Tropical sinnvoll, wenn Ihre nächste Reise in ein tropisches Land ansteht. Es wurde speziell gegen tropische Mücken konzipiert, da diese vor einem herkömmlichen Autan-Mückenspray keinen Halt machen. Doch das Spray bietet auch Schutz vor Tigermücken und heimischen Mücken.

Ein weiteres Autan-Spray gegen Mücken ist das Autan Multi Insect. Dieses bietet Ihnen Schutz vor Tigermücken, heimischen Mücken, Stechfliegen und sogar Zecken. Es ist also ein optimaler Begleiter bei Ihrer nächsten Wanderung, bei einem Tag am See oder auch für zu Hause.

Natürlich gibt es auch ein Autan-Zeckenspray, das bevorzugt vor Zecken schützt. Die Rede ist hier von dem Autan Protection Plus Zeckenschutz. Auch dieses Spray kann Sie nicht nur vor Zecken, sondern auch vor Mücken schützen.

2. Wie lange schützt ein Autan-Spray laut diversen Tests aus dem Internet?

Die Dauer des Schutzes aller Autan-Sprays variiert laut diversen Tests aus dem Internet sehr stark. Im Schnitt können Sie davon ausgehen, dass der Schutz gegen heimische und tropische Mücken am längsten anhält. Die Dauer beträgt ca. 8 Stunden.

Tigermücken bleiben Ihnen im Schnitt bis zu 6 Stunden fern und Stechfliegen, Bremsen und Kriebelmücken bis zu 5 Stunden.

Die Dauer des Zeckenschutzes der verschiedenen Autan-Pumpsprays, schützt Sie nur ca. 4 Stunden, weshalb Sie das Spray öfter auftragen sollten.

Hinweis: Bei der Verwendung von Sonnencreme oder anderen Kosmetikprodukten auf der Haut sollte das Autan-Spray zuletzt aufgetragen werden.

3. Wie wird ein Spray von Autan angewendet?

Um sich vor lästigen Insekten zu schützen, sollten Sie das Autan-Spray auf Ihren gesamten Körper sprühen, da sich Mücken sonst einfach auf die freigelassenen Stellen stürzen. Auch durch dünne Kleidung können die kleinen Plagegeister stechen, weswegen das Spray auch unter die Kleidung gesprüht werden sollte.

Da Autan nicht wasserfest ist, kann auch nachgesprüht werden, wenn Sie schwitzen oder im Wasser waren. Auch durch den Abrieb der Kleidung kann das Spray eine geringere Wirkung erzielen.

Für die Anwendung in Ihrem Gesicht ist es laut gängigen Autan-Spray-Tests aus dem Internet ratsam, das Spray erst in Ihre Hände zu sprühen und anschließend in Ihrem Gesicht zu verteilen. Die Augenpartie sollten Sie dabei aussparen.

Videos zum Thema Autan-Spray

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie das Autan® Protection Plus Pumpspray richtig anwenden, um Mücken und anderen Insekten effektiv abzuwehren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Spray korrekt auftragen, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Verpassen Sie nicht diese wichtigen Tipps, um sich vor lästigen Insektenstichen zu schützen!

Quellenverzeichnis