Das Wichtigste in Kürze
  • Sie finden die passende Hundebox für Ihr Auto, indem Sie vor allem auf die Kofferraumform Ihres Fahrzeugs achten. Tipp: Die optimale Hundebox sollte diese Form aufgreifen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie daher eine Auswahl zahlreicher Modelle mit senkrechten beziehungsweise abgeschrägten Seiten.

alpuna-hundebox-test

1. Welche Alpuna-Hundeboxen können Sie kaufen?

Alpuna-Transportboxen eignen sich für nahezu jedes Fahrzeug. Wichtig für den optimalen Einsatz ist die Kofferraumform Ihres Autos. So verfügen einige Boxen wie beispielsweise die Modelle Alpuna N40, Alpuna N41 oder auch Alpuna N45 über eine senkrechte Seite für eine besondere Höhe der Boxen. Diese Boxen eignen sich vor allem für mittelgroße Hunde. Noch höher sind nur solche Boxen, die über zwei senkrechte Seiten verfügen und damit auch ausreichend Platz für große Hunde bieten.

Fahren Sie beispielsweise ein Coupé mit abfallendem Heck, sollte sich auch die Box in gleichem Winkel neigen. Exemplarisch zu nennen, sind hier die Modelle Alpuna N17 oder auch Alpuna N12, wobei Letzteres über eine Trennwand verfügt, dank dessen Sie zwei Hunde gleichzeitig transportieren können.

Verfügt Ihr Fahrzeug über eine Sonderform, werfen Sie einen Blick in die Alpuna-Hundebox-Fahrzeugliste. Dort finden Sie die unterschiedlichen Fahrzeugtypen – häufig sogar mit Angabe der Baureihe – aufgeführt und können das für Sie passende Modell einfach zuordnen.

2. Für welche Hunde sind Alpuna-Transportboxen geeignet?

Die besten Alpuna-Hundeboxen sind jene, die optimal zur Größe Ihres Tieres passen. Bevor Sie eine Alpuna-Hundebox kaufen, sollten Sie also Ihren Vierbeiner vermessen. Besonders wichtig ist dabei vor allem die Länge (Kopf bis Schwanzansatz) sowie die Kopf- beziehungsweise Rückenhöhe. Damit wissen Sie, wie lang und hoch die ideale Transportbox für Ihren Hund sein sollte. Die Breite der Box ermitteln Sie einfach, indem Sie die Brust Ihres Hundes messen. Diese sollte mindestens dem Maß der Türöffnung entsprechen.

Soll die Alpuna-Hundebox beispielsweise Ihrem Labrador ausreichend Platz bieten, stellen Sie sicher, dass sich dieser in der Box drehen und ablegen kann. Denn wie Alpuna-Hundebox-Tests im Internet zeigen, sollte eine Transportbox Ihrem Hund nicht nur Sicherheit während der Fahrt bieten, sondern auch einen Rückzugsort darstellen, wenn Ihr Tier mal auf Sie warten muss. Damit Ihr Hund dabei keinen Stress empfindet, gewöhnen Sie ihn sukzessive an das Verbleiben in der Box und legen Sie auch eine Decke mit bekannten Gerüchen hinein.

Einige Modelle enthalten eine herausnehmbare Bodenmatte, die sicherstellt, dass Ihr Tier in der Box nicht rutscht. Diese können Sie in der Regel auf 30 Grad Celsius waschen.

3. Was sagen Internet-Tests von Alpuna-Hundeboxen über die Fahrzeug-Kompabilität?

Wie zahlreiche Alpuna-Hundebox-Tests im Internet zeigen, gibt es für nahezu jedes Auto das passende Modell. Wichtig ist dabei vor allem die Kofferraumform Ihres Fahrzeugs. Um die Transportbox passend auszusuchen, sollte die Bauform der Box Ihrer Kofferraumform entsprechen. Das bedeutet: Im Idealfall sind die identischen Seiten – von Kofferraum und Hundebox – senkrecht beziehungsweise abgeschrägt. In unserem Alpuna-Hundebox-Vergleich finden Sie Modelle für unterschiedliche Fahrzeugtypen wie Kombis, Kleinwagen oder auch Coupé.

Nutzen Sie die jeweils beiliegende Alpuna-Hundebox-Aufbauanleitung. Damit halten Sie die richtige Reihenfolge der Schritte ein und erzielen so eine besondere Stabilität der Box. Denn diese besteht in der Regel aus mehreren Stangen, die Sie nacheinander zusammenstecken. Anschließend können Sie die Böden passend einlegen.

Videos zum Thema Alpuna-Hundebox

In diesem Video dreht sich alles um die hochwertigen Alpuna-Hundeboxen und den praktischen TCS-Test. Wer sich eine neue Hundebox anschaffen möchte, sollte diesen Clip nicht verpassen! Erfahre alles über die Materialqualität, die Größe und den Komfort der Alpuna-Hundeboxen und wie sie im Test abgeschnitten haben.

Das YouTube-Video „Hunde im Auto transportieren: So geht’s richtig | ADAC“ bietet hilfreiche Tipps und Empfehlungen für einen sicheren Hundetransport im Auto. Es bespricht unter anderem die Vorteile der hochwertigen Alpuna-Hundebox, die optimalen Schutz und Komfort für das Tier bietet. Mit praktischen Beispielen und Anleitungsvideos vermittelt der ADAC anschaulich, wie man seinen vierbeinigen Begleiter sicher im Auto transportieren kann.

Quellenverzeichnis