Durch seine Begeisterung für Autos und Technik, praktische Alltagsthemen und sportliche Aktivitäten hat sich Stefan fundiertes Wissen in diesen Bereichen angeeignet. Seit 2021 verfasst er Vergleichsartikel, die gezielt dabei helfen, die besten Produkte für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Alkoholfreies Desinfektionsmittel strapaziert die Haut wenigerstark als klassisches Desinfektionsmittel und kann auch problemlos auf empfindlichen Oberflächen zum Einsatz kommen. Laut Tests zu alkoholfreiem Desinfektionsmittel gibt es Wirkstoffe, die Bakterien oder Viren bekämpfen. Auch spezielle Mittel gegen Pilze stehen in der alkoholfreien Variante zur Verfügung.
Doch auch alkoholfreies Desinfektionsmittel sollte nicht unbeaufsichtigt in den Händen von Kindern landen oder direkt auf offene Wunden gesprüht werden. Wir haben für Sie diverse alkoholfreie Desinfektionsmittel in unserer Vergleichstabelle gegenübergestellt. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Schülke Octenisept*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Die besten alkoholfreie Desinfektionsmittel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Schülke Octenisept
Vergleichssieger
Schülke Octenisept
356 Bewertungen
ab 24,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Schülke Octenisept:
Die antiseptische Lösung Octenisept von Schülke & Mayr GmbH überzeugt uns durch ihre vielseitige Anwendung für Kinder und Erwachsene. Sie wird in einer handlichen Flasche in einer Größe von 500 ml geliefert und eignet sich auch für Anwender mit empfindlicher Haut. Das Desinfektionsmittel kann für die professionelle Wundversorgung verwendet werden.
11/2025
Technische Details
Modell
Schülke Octenisept
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Spray
Vorteile
flüssiges Spray lässt sich leicht auf Wunden auftragen
brennt nicht
hohe Wirksamkeit
Nachteile
nur zur Wund-Desinfektion geeignet
Subtan Desinfektions- und Reinigungs-Spray
Preis-Leistungs-Sieger
Subtan Desinfektions- und Reinigungs-Spray
142 Bewertungen
ab 22,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Subtan Desinfektions- und Reinigungs-Spray:
Der SUBTAN Desinfektions- und Reinigungs-Spray wird mit einer soliden Menge von 500 ml zum Kauf angeboten. Zudem ist positiv, dass er schon nach 30 Sekunden einwirkt. Wir mögen dieses Produkt, weil es beispielsweise für Oberflächen geeignet ist.
11/2025
Technische Details
Modell
Subtan Desinfektions- und Reinigungs-Spray
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Spray
Vorteile
flüssiges Spray lässt sich leicht auf Oberflächen verteilen
kurze Einwirkzeit von 30 Sekunden
Nachteile
relativ geringe Menge
nicht hautverträglich
Fragen und Antworten zu Subtan Desinfektions- und Reinigungs-Spray
Ist das SUBTAN blue Desinfektions- und Reinigungsspray hautverträglich?
Das Desinfektionsmittel sollte ausschließlich auf Oberflächen und nicht für die Hände oder Haut verwendet werden. Viele andere Produkte aus unserem Vergleich sind dagegen auch für die Hände geeignet oder zumindest nicht hautunverträglich.
Planet Production Planet Strong
Planet Production Planet Strong
59 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Planet Production Planet Strong
11/2025
Technische Details
Modell
Planet Production Planet Strong
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Flasche
Vorteile
kurze Einwirkzeit von 30 Sekunden
in weiteren Größen verfügbar
hergestellt in Deutschland
Nachteile
relativ unpraktische Verpackung
Hagi Hand-Desinfektionsschaum
Hagi Hand-Desinfektionsschaum
142 Bewertungen
ab 9,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Hagi Hand-Desinfektionsschaum:
Der Hagi Hand-Desinfektionsschaum bietet eine einfache Handhygiene im Privat- und Berufsalltag, weshalb er von uns empfohlen werden kann. Dabei wurde die Qualität gemäß der Europäischen Norm EN 1499 zertifiziert, während er hautfreundlich und alkoholfrei als 2-in-1-Schaum und mit oder ohne Wasser verwendet werden kann. Aufgrund des einfachen Nachfüllmechanismus kann das Produkt aus Österreich dauerhaft verwendet werden.
11/2025
Technische Details
Modell
Hagi Hand-Desinfektionsschaum
Einfache Dosierung
Pumpspender
Praktische Verpackung
Automatischer Schaumspender
Vorteile
akkubetriebener Pumpsender
Schaum bleibt gut Haften
hohe Wirksamkeit
Nachteile
relativ wenig Inhalt
Kaiserrein Desinfektionsreiniger
Bestseller
Kaiserrein Desinfektionsreiniger
486 Bewertungen
ab 14,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Kaiserrein Desinfektionsreiniger:
Der alkoholfreie KaiserRein Desinfektionsreiniger bietet eine effektive Möglichkeit, Oberflächen im Wellness- und Fitnessbereich zu säubern und zu desinfizieren. Dank seines angenehmen Zitrusdufts und seiner antimikrobiellen Eigenschaft ist er äußerst vielseitig einsetzbar. Besonders gut finden wir seine Anwendbarkeit auf Acrylglas. Wir können der gebrauchsfertigen Lösung daher eine klare Empfehlung für mehr Hygiene im Wohn- und Arbeitsbereich geben.
11/2025
Technische Details
Modell
Kaiserrein Desinfektionsreiniger
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Spray
Vorteile
flüssiges Spray lässt sich leicht auf Oberflächen verteilen
angenehmer Citrusduft
hohe Wirksamkeit
Nachteile
nicht hautverträglich
Globasid Flächen-Desinfektionsmittel
Globasid Flächen-Desinfektionsmittel
204 Bewertungen
ab 39,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung
sehr gut
Globasid Flächen-Desinfektionsmittel
11/2025
Technische Details
Modell
Globasid Flächen-Desinfektionsmittel
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Kanister
Vorteile
im Vorratspack
besonders wirksam
für Sprüh-, Wisch-und Schaumdesinfektion geeignet
Nachteile
relativ unpraktische Verpackung
Sagrotan Desinfektion Handschaum
Sagrotan Desinfektion Handschaum
43 Bewertungen
ab 35,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Sagrotan Desinfektion Handschaum:
Das Handdesinfektionsprodukt von Sagrotan gefällt uns aufgrund seines angenehm frischen Apfeldufts, während es sowohl zu Hause als auch unterwegs für saubere Hände sorgt. Der alkoholfreie Schaum beseitigt 99,9 % der Bakterien und Viren, was besonders für empfindliche Haut vorteilhaft ist. Seine Reisegröße von 12 x 50 l macht ihn letztlich ideal für Reisende.
11/2025
Technische Details
Modell
Sagrotan Desinfektion Handschaum
Einfache Dosierung
Schaum
Praktische Verpackung
Pumpspender
Vorteile
im praktischen Pumpspender
dermatologisch getestet
Reinigung ohne Wasser möglich
Nachteile
nicht für Oberflächen geeignet
Kaiserrein Desinfektionsspray
Kaiserrein Desinfektionsspray
22 Bewertungen
ab 56,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 10 im alkoholfreies Desinfektionsmittel VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Kaiserrein Desinfektionsspray:
Das Desinfektionsspray von KaiserRein belegt zwar keinen der besseren Ränge, dennoch sind wir von dem Produkt überzeugt. Das flüssige Desinfektionsmittel lässt sich leicht auf Oberflächen verteilen, was wir äußerst praktisch finden. Auch die Erhältlichkeit in weiteren Größen beeindruckt uns.
11/2025
Technische Details
Modell
Kaiserrein Desinfektionsspray
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Kanister
Vorteile
flüssiges Desinfektionsmittel lässt sich leicht auf Oberflächen verteilen
kurze Einwirkzeit von 30 Sekunden
in weiteren Größen verfügbar
Nachteile
relativ unpraktische Verpackung
Fragen und Antworten zu Kaiserrein Desinfektionsspray
Eigent sich das KaiserRein Desinfektionsspray auch für die Hände?
Das Desinfektionsmittel von Kaiser eignet sich ausschließlich für Oberflächen, wobei andere Produkte aus unserem Vergleich aber auch für die Hände geeignet sind.
alkoholfreie Desinfektionsmittel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen alkoholfreie Desinfektionsmittel Test oder Vergleich
Durch seine Begeisterung für Autos und Technik, praktische Alltagsthemen und sportliche Aktivitäten hat sich Stefan fundiertes Wissen in diesen Bereichen angeeignet. Seit 2021 verfasst er Vergleichsartikel, die gezielt dabei helfen, die besten Produkte für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Der alkoholfreies Desinfektionsmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitspersonal und Verbraucher.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Alkoholfreies Desinfektionsmittel gilt als hautschonender und greift empfindliche Oberflächen weniger stark an.
Mit alkoholfreiem Desinfektionsmittel können Sie sowohl die Hände als auch Oberflächen reinigen. Zur Wunddesinfektion braucht es spezielle Produkte.
Im Vergleich zu herkömmlichem Desinfektionsmittel gib es nur wenige Unterschiede bei der Anwendung. Häufig ist die Einwirkzeit jedoch etwas länger.
Hochkonzentrierter Alkohol wirkt zuverlässig gegen Bakterien, Viren und Pilze. Deswegen werden die meisten Desinfektionsmittel auch auf Alkoholbasis hergestellt. Doch nicht immer ist dies die beste Variante, da Alkohol die Haut und auch empfindliche Materialien stark reizen kann. Entsprechend können Sie auf eine hautfreundliche und oberflächenschonende Alternative zurückgreifen.
Wir haben für Sie diverse Tests zu alkoholfreien Desinfektionsmitteln aus dem Internet geprüft und fassen Ihnen hier nun kompakt zusammen, wann die alkoholfreie Variante besser geeignet ist, worauf Sie bei der Anwendung achten sollten und welche Darreichungsform sich für welche Bereiche eignet.
1. Wann ist alkoholfreies Desinfektionsmittel besser als alkoholhaltiges Desinfektionsmittel?
Alkoholfreies Desinfektionsmittel kommt ganz ohne Alkohol aus, ist aber dennoch gleich wirksam. Da Alkohol die Haut schnell austrocknet und bei regelmäßiger Anwendung auch reizen kann, empfiehlt sich die alkoholfreie Alternative vor allem in Arztpraxen, Krankenhäusern oder anderen medizinischen Einrichtungen. Da Besucher, Patienten und allen voran das Personal hier mehrmals täglich zur Händedesinfektion angehalten sind, ist ein hautschonendes Mittel besonders wichtig.
Doch auch bei Kindern kann sich alkoholfreies Desinfektionsmittel als praktisch erweisen. Kinder neigen dazu, sich die Hände in den Mund zu stecken oder sich die Augen zu reiben. Alkoholhaltige Mittel können dabei die Schleimhäute reizen oder sogar gesundheitsschädlich wirken, wenn sie verschluckt werden. Alkoholfreie Produkte minimieren dieses Risiko deutlich.
Hinweis: Auch Allergiker können auf alkoholfreies Desinfektionsmittel zurückgreifen. Doch nicht immer ist der Alkohol für juckende, brennende oder gerötete Hautstellen verantwortlich. Auch Duftstoffe oder Konservierungsmittel können das Problem auslösen.
2. Welche Arten von alkoholfreiem Desinfektionsmittel gibt es?
Bei alkoholfreiem Händedesinfektionsmittel werden die Produkte in zwei Kategorien geteilt. Einerseits gibt es bakterizide Desinfektionsmittel. Diese Flüssigkeit tötet Bakterien wirksam ab. Der Begriff bakterizid bedeutet so viele wie „bakterientötend“. Diese Desinfektionsmittel zerstören die Zellstruktur der Bakterien, sodass die Mikroorganismen absterben.
Unter anderem kann ein bakterizides Desinfektionsmittel gegen die Ansteckung mit folgenden Erkrankungen eingesetzt werden:
Campylobacter (bakterielle Durchfallerkrankung)
Streptokokken (Rachenentzündung, Hautinfektionen, generalisierte Infektionen oder Scharlach)
Staphylokokken (Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung mit Fieber, Schüttelfrost und Co.)
Andererseits gibt es auch noch alkoholfreies viruzides Desinfektionsmittel. Mit diesen Flüssigkeiten können Sie effektiv gegen Viren vorgehen und so eine Ansteckung mit diversen Krankheitserregern verhindern.
Dabei gibt es aber noch einmal Produktunterschiede. Laut Tests zu alkoholfreiem Desinfektionsmittel müssen Sie zwischen folgenden Varianten unterscheiden:
Begrenzt viruzid: Diese alkoholfreien Desinfektionsmittel sind wirksam gegen behüllte Viren. Dazu zählen Grippeviren.
Vollständig viruzid: Hierbei werden behüllte und unbehüllte Viren abgetötet. Somit bekämpft das alkoholfreie viruzide Desinfektionsmittel auch Noroviren oder Rotaviren.
Auch fungizides Desinfektionsmittel ist ohne Alkohol erhältlich. Damit lassen sich unter anderem Hefepilze oder Schimmelpilze bekämpfen. Fungizides Desinfektionsmittel kann für eine Vielzahl von Anwendungen bei Nagel- und Fußpilz bis hin zum Schimmelentferner zum Einsatz kommen. .
3. Welche Kaufkriterien sind bei alkoholfreiem Desinfektionsmittel laut Tests entscheidend?
Laut Tests zu alkoholfreiem Desinfektionsmittel stehen vor allem die Wirkstoffe im Fokus, auf die wir im Folgenden etwas näher eingehen möchten. Doch auch beim Preis und der Darreichungsform gibt es bei den verschiedenen Produkten wichtige Unterschiede, die Sie kennen sollten.
Kleine Fläschchen bis 100 ml dürfen Sie auch im Handgepäck mitnehmen. Somit können Sie sich auch am Flughafen jederzeit die Hände desinfizieren.
3.1. Wirkstoffe
Damit Desinfektionsmittel ohne Alkohol die Wirkung eines alkoholhaltigen Desinfektionsmittels erzielen können, kommen verschiedene chemische Inhaltsstoffe zum Einsatz. Wichtig ist dabei, dass Sie zwischen Flächen- und Händedesinfektionsmittel unterscheiden. Bei alkoholfreiem Desinfektionsmittel für Flächen kommt häufig Aktivchlor zum Einsatz. Daher sollten Sie Flächendesinfektion nie zur Händedesinfektion nutzen! Aktivchlor reizt die Haut stark und kann zu trockenen, geröteten oder brennenden Stellen führen.
Für die Herstellung von Händedesinfektion wird häufig Benzalkoniumchlorid oder Octenidin genutzt. Beide Wirkstoffe zerstören Bakterien und Viren zuverlässig, ohne die Haut unnötig zu reizen. Als besonders schonender Inhaltsstoff gilt hypochlorige Säure, auch als HOCL bekannt. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen Wirkstoff, der auch vom menschlichen Immunsystem produziert wird.
Hinweis: Desinfektionsmittel ohne Alkohol benötigt häufig eine längere Einwirkzeit, um Bakterien und Viren vollständig abtöten zu können. Lesen Sie hier vorab stets die Hinweise des Herstellers, damit die gewünschte Wirkung erzielt wird.
3.2. Verpackung beziehungsweise Darreichungsform
Wenn Sie ein alkoholfreies Desinfektionsmittel für Flächen suchen, braucht es eine andere Verpackung beziehungsweise Darreichungsform als beim alkoholfreien Desinfektionsmittel für Wunden und Hände. Wir haben Ihnen die verschiedenen Darreichungsformen von Sprays bis hin zu Kanistern mitsamt ihren Einsatzzwecken und Eigenschaften in unserer Tabelle dargestellt:
zur Reinigung Flächen wie Displays, Arbeitsplatten und Co.
belastet die Umwelt, da Einwegprodukt
3.3. Preis pro Liter
Wie viel das Desinfektionsmittel ohne Alkohol kostet, hängt unter anderem von der Qualität, der Menge und der Marke ab. Alkoholfreie Desinfektionssprays sind jedoch mit einem Preis von 10 bis 45 Euro pro Liter die teuerste Variante. Da die Flüssigkeit hier aber zerstäubt wird, benötigen Sie auch deutlich weniger Menge pro Anwendung. Je größer die Verpackung, desto günstiger auch das Endprodukt. Daher sind Kanister auf die Menge gesehen immer die günstigste Variante. Für den privaten Gebrauch lohnt sich die Anschaffung aufgrund der umständlichen Handhabung aber nicht.
Zwei bis drei Pumpstöße aus dem Spray reichen aus, um die Haut mit alkoholfreiem Desinfektionsmittel zu benetzen.
4. Wie wird alkoholfreies Desinfektionsmittel richtig angewendet?
Damit alkoholfreies Desinfektionsmittel auf der Haut und auf Oberflächen seine Wirkung entfalten kann, ist die richtige Anwendung entscheidend. Wir wollen Ihnen diesbezüglich wichtige Tipps geben.
Auf den Händen: Die Hände gründlich mit Desinfektionsmittel einsprühen und danach für mindestens 30 bis 60 Sekunden gründlich verreiben. Dabei sollten Sie die Fingerzwischenräume sowie die Fingernägle nicht vergessen.
Auf Oberflächen: Oberflächen besprühen Sie gleichmäßig mit dem Desinfektionsmittel. Das Desinfektionsmittel wird nach der vorgegebenen Einwirkzeit von meist 60 Sekunden mit einem Tuch abgewischt. Alternativ können Sie auch direkt alkoholfreie Desinfektionstücher nutzen.
Auf elektrischen Geräten: Geräte und Sensoren sollten nie direkt mit dem Desinfektionsmittel eingesprüht werden. Stattdessen wird das Mittel zuerst auf ein weiches Tuch gesprüht. Das Gerät kann dann vorsichtig damit gereinigt werden. Die Einwirkzeit beträgt auch hier etwa 60 Sekunden.
5. Welche Marken bieten hochwirksames alkoholfreies Desinfektionsmittel an und wo kann man es kaufen?
Alkoholfreies Desinfektionsmittel aus der Apotheke ist genauso gut wie jenes aus der Drogerie oder dem Supermarkt. Viele Hersteller werben damit, dass über 99 % der Bakterien beziehungsweise Viren abgetötet werden. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie alkoholfreies Desinfektionsmittel am Piercing auftragen und sich somit vor einer Infektion an der frischen Wunde schützen möchten.
Nicht alkoholisches Desinfektionsmittel mit hoher Wirksamkeit erhalten Sie unter anderem bei den folgenden Marken:
Octenisept
Sterillium
Schülke
Softasept
6. FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema alkoholfreies Desinfektionsmittel
6.1. Kann man Desinfektionsspray auf offene Wunden sprühen?
Grundsätzlich sollten Sie weder alkoholhaltiges noch alkoholfreies Desinfektionsspray auf Wunden sprühen, wenn es nicht ausdrücklich als Medizinprodukt geeignet ist. Die meisten Desinfektionssprays sind für Oberflächen oder zur Anwendung auf intakter Haut gedacht. Für offene Wunden sollten Sie stets auf ein spezielles Wunddesinfektionsmittel zurückgreifen.
6.2. Welches ist das beste Desinfektionsmittel für Wunden?
Achten Sie bei Wunddesinfektionsmittel auf die Inhaltsstoffe Povidon-Jod oder Octenidin. Beide Inhaltsstoffe brennen weder auf der Haut noch auf offenen Wunden. Auch in einem Artikel der Stiftung Warentest aus dem April 2024 werden Produkte mit diesen Inhaltsstoffen empfohlen.
6.3. Ist ein Hygienespray ohne Alkohol auch Desinfektionsmittel?
Bei Hygienespray handelt es sich in der Regel um Desinfektionsmittel, das unter dieser speziellen Bezeichnung verkauft wird. Verwechseln Sie Hygienespray aber nicht mit einem Erfrischungsspray auf Wasserbasis. Diese Produkte haben keine desinfizierende Wirkung, sondern sind rein kosmetischer Natur und dienen der Pflege Ihrer Haut.
6.4. Ist alkoholfreies Desinfektionsmittel giftig?
Alkoholfreies Händedesinfektionsmittel ist zwar hautverträglicher, aber dennoch häufig giftig. Daher sollten Kinder nie unbeaufsichtigt mit den Fläschchen oder Sprays hantieren. Beim Verschlucken müssen Sie unverzügliche die Herstellerangaben befolgen und gegebenenfalls den Giftnotruf wählen. Auch, wenn alkoholfreies Desinfektionsmittel in die Augen gelangt, muss es unter fließendem Wasser ausgespült werden.
Es gibt alkoholfreie Desinfektionsmittel, die nicht giftig im eigentlichen Sinn sind. So eignet sich beispielsweise das alkoholfreie Antiseptikum Octenisept auch zur Wunddesinfektion und zur Behandlung von Schleimhäuten. Es sollte jedoch nicht in großen Mengen verschluckt werden oder in die Augen gelangen.
Videos zum Thema alkoholfreies Desinfektionsmittel
In dem Youtube-Video wird ein neues alkoholfreies Desinfektionsmittel vorgestellt, das besonders schonend zur Haut sein soll. Der Moderator erklärt die Vorteile des Produkts, wie z.B. den angenehmen Duft und die schnelle Trocknungszeit. Außerdem werden verschiedene Anwendungsbereiche gezeigt und Tipps zur richtigten Anwendung gegeben.
Alkoholfreies Desinfektionsmittel Vergleich 2025 im Überblick
Durch seine Begeisterung für Autos und Technik, praktische Alltagsthemen und sportliche Aktivitäten hat sich Stefan fundiertes Wissen in diesen Bereichen angeeignet. Seit 2021 verfasst er Vergleichsartikel, die gezielt dabei helfen, die besten Produkte für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Der alkoholfreies Desinfektionsmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitspersonal und Verbraucher.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Zusammenfassung: Die besten alkoholfreie Desinfektionsmittel in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Einfache Dosierung
Praktische Verpackung
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Schülke Octenisept
ca. 24 €
Flüssigkeit
Spray
Sofort lieferbar
Platz 2
Subtan Desinfektions- und Reinigungs-Spray
ca. 22 €
Flüssigkeit
Spray
Sofort lieferbar
Platz 3
Planet Production Planet Strong
ca. 14 €
Flüssigkeit
Flasche
Sofort lieferbar
Platz 4
Hagi Hand-Desinfektionsschaum
ca. 9 €
Pumpspender
automatischer Schaumspender
Sofort lieferbar
Platz 5
Kaiserrein Desinfektionsreiniger
ca. 14 €
Flüssigkeit
Spray
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte alkoholfreie Desinfektionsmittel: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Bideo Desinfektionsspray
Bideo Desinfektionsspray
17 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Bideo Desinfektionsspray
11/2025
Technische Details
Modell
Bideo Desinfektionsspray
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Spray
Vorteile
flüssiges Spray lässt sich leicht in der Hand verteilen
antibakteriell und begrenzt viruzid
ideal für unterwegs
Nachteile
relativ wenig Inhalt
Liluko Baby&Kids Handcream
Liluko Baby&Kids Handcream
2 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Liluko Baby&Kids Handcream:
Die Liluko Baby&Kids Handcreme in Aerosolform überzeugt uns mit der reinigenden Kraft von Hypochlorsäure, die sanft zur empfindlichen Kinderhaut ist. Das vegane Hygienespray benötigt weder Seife noch Wasser und erweist sich für unterwegs als besonders gut geeignet. Weiterhin fällt uns die rückstandsfreie Anwendung ebenso auf, sodass wir das Produkt für Eltern und ihren Nachwuchs für eine natürliche Pflege empfehlen.
11/2025
Technische Details
Modell
Liluko Baby&Kids Handcream
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Spray
Vorteile
flüssiges Spray lässt sich leicht in der Hand verteilen
besonders schonende Reinigung
pflegende Wirkung
Nachteile
relativ wenig Inhalt
Propulsan Händedesinfektion Schaum
Propulsan Händedesinfektion Schaum
6 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Propulsan Händedesinfektion Schaum:
Der alkoholfreie Händedesinfektionsschaum von ProPulsan überzeugt uns mit seiner nachweislich hohen Wirksamkeit gegen Bakterien, Viren, Pilze und Sporen. Der Zusatz von Aloe vera verleiht ihm dabei einen angenehmen Duft und pflegt die Haut. Wir können ihn vor allem für Anwender mit sensibler Haut und für Kinder ab drei Jahren empfehlen.
11/2025
Technische Details
Modell
Propulsan Händedesinfektion Schaum
Einfache Dosierung
Schaum
Praktische Verpackung
Pumpspender
Vorteile
im praktischen Pumpspender
Schaum bleibt gut Haften
viruzide Wirkung
Nachteile
nicht für Oberflächen geeignet
Terra Domi All-Des Breeze Desinfektionsmittel
Terra Domi All-Des Breeze Desinfektionsmittel
18 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Terra Domi All-Des Breeze Desinfektionsmittel
11/2025
Technische Details
Modell
Terra Domi All-Des Breeze Desinfektionsmittel
Einfache Dosierung
Flüssigkeit
Praktische Verpackung
Kanister
Vorteile
flüssiges Desinfektionsmittel lässt sich leicht auf Oberflächen verteilen
kurze Einwirkzeit von 30 Sekunden
für Oberflächen und Hände geeignet
in weiteren Größen verfügbar
Nachteile
relativ unpraktische Verpackung
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Alkoholfreies Desinfektionsmittel Vergleich!
Kommentare (2) zum Alkoholfreies Desinfektionsmittel Vergleich 2025 Vergleich
Kerstin Pott
Hallo,
was bedeutet es denn, wenn ein Produkt nicht hautverträglich ist?
Steffen Schmerbach - Vergleich.org
Hallo Frau Pott,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der alkoholfreien Desinfektionsmittel.
Die alkoholfreien Desinfektionsmittel, die nicht hautverträglich sind, sind für die Reinigung von Oberflächen reserviert. Achten Sie darauf, dass Sie beim Putzen mit diesen Produkten Handschuhe tragen.
Hallo,
was bedeutet es denn, wenn ein Produkt nicht hautverträglich ist?
Hallo Frau Pott,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der alkoholfreien Desinfektionsmittel.
Die alkoholfreien Desinfektionsmittel, die nicht hautverträglich sind, sind für die Reinigung von Oberflächen reserviert. Achten Sie darauf, dass Sie beim Putzen mit diesen Produkten Handschuhe tragen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team