Das Wichtigste in Kürze
  • Wäschetrockner von AEG überzeugen durch einen geringen jährlichen Energieverbrauch, insbesondere AEG-Wärmepumpentrockner. Sie können den Trockner von AEG also ruhigen Gewissens häufiger laufen lassen. Denken Sie nur daran, den AEG-Trockner regelmäßig zu reinigen. Dazu gehört, nach jedem oder jedem zweiten Trocknerdurchlauf das Flusensieb zu reinigen.

1. Mit welchen Leistungen sollte der beste AEG-Trockner überzeugen?

Wenn Sie sich einen AEG-Trockner kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass dieser die passenden Abmessungen hat, um an den von Ihnen vorgesehenen Platz zu passen.

Funktionen wie die Restlaufanzeige oder ein Knitterschutz sind bei den meisten Geräten Standard und äußerst nützlich. So können Sie genau sehen, wie lange das Gerät noch läuft. Und falls Sie es doch nicht schaffen, den Trockner rechtzeitig zu entleeren, sorgt die Knitterschutz-Funktion dafür, dass die Wäsche keine unschönen Falten bekommt. So können Sie es vermeiden, auch noch zum Bügeleisen greifen zu müssen.

Tipp: Leben kleine Kinder in Ihrem Haushalt, sollten Sie ein Gerät mit Kindersicherung wählen. Hier können Sie per Tastensperre verhindern, dass Kinderhände das Programm verändern. Hier geht es außerdem zu unserem Vergleich von AEG-Waschmaschinen.

2. Worin liegt der Unterschied der verschiedenen Trockner-Typen?

AEG-Kondenstrockner überzeugen durch einen etwas günstigeren Anschaffungspreis und ihre schnellen Trocknungszeiten. Bei diesen AEG-Trocknern kommt ein Kondensator zum Einsatz, welcher die kalte Luft aus der Umgebung ansaugt und diese zur Kühlung verwendet.

AEG-Trockner mit Wärmepumpe gelten als sehr energieeffizient und trocknen die Wäschestücke besonders schonend. AEG-Trockner-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Wäsche mit AEG-Wärmepumpentrocknern meist nahezu knitterfrei bleibt.

Der dritte Trocknertyp mit Abluft ist heutzutage eher ein Exot unter den Trocknern. Hier wird, ähnlich wie bei einem mobilen Klimagerät, ein Abluftschlauch aus dem Fenster gehängt.

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen AEG-Trockner-Test durchgeführt?

In der Vergangenheit hat die Stiftung Warentest nicht explizit AEG-Trockner getestet, allerdings gab es bereits Trockner-Tests, in denen AEG-Geräte ebenfalls dabei waren. Hier hat beispielsweise das Gerät AEG T8DBA2 aus unserem AEG-Trockner-Vergleich mit „gut“ (1,9) abgeschnitten.

AEG-Trockner-Test

Videos zum Thema AEG-Trockner

In diesem MeinungsHeld Kaufratgeber Video dreht sich alles um den AEG T9DE77685 Wärmepumpentrockner, der perfekt ist, um Ihre Wäsche schnell und schonend zu trocknen. Erfahren Sie, warum dieses Gerät mit seiner innovativen Wärmepumpentechnologie und einer großen Auswahl an Programmen und Funktionen punktet. Lassen Sie sich von unseren Experten überzeugen, wie dieser hochwertige Trockner Ihre Wäscheerfahrung revolutionieren kann – ein Muss für jeden Haushalt!

Quellenverzeichnis