Das Wichtigste in Kürze
  • Zähneputzen ohne lästiges Schrubben und das in unter einer Minute? Mit einer 360-Grad-Zahnbürste ist das möglich. In unserem 360-Grad-Zahnbürsten-Vergleich haben wir diverse Modelle für Sie zusammengestellt, um die für Sie beste 360-Grad-Zahnbürste zu finden.

360-grad-zahnbürste test

1. Was sagen diverse 360-Grad-Zahnbürsten-Tests im Internet zu der Anwendung?

Laut diversen 360-Grad-Zahnbürsten-Tests aus dem Internet besteht das Mundstück aus Silikon und besitzt Lamellen, die die Zähne und das Zahnfleisch schonend reinigen sollen. Die Zahnbürsten in U-Form sind je nach Altersgruppe in den passenden Größen erhältlich.

Die Anwendung erfolgt kinderleicht, denn Sie müssen das Mundstück lediglich gleichmäßig mit Ihrer Zahnpasta füllen und es anschließend in Ihren oder den Mund Ihres Kindes stecken. Nun bewegen Sie die Zahnbürste nach links und rechts, um ein gesundes Lächeln mit einer 360-Grad-Zahnbürste zu erhalten.

Mit einer elektrischen Zahnbürste für eine 360-Grad-Reinigung ist es möglich, das Mundstück nur in Ihren Mund zu stecken und einen Knopf zu betätigen, damit Ihre Zähne mit Schalltechnologie gereinigt werden. Außerdem gibt es elektrische Zahnbürsten in U-Form auch mit verschiedenen Funktionen wie beispielsweise einem Zahnaufhellungsmodus.

2. Welche U-förmigen Zahnbürsten gibt es?

Außer den 360-Grad-Schallzahnbürsten gibt es auch viele andere Modelle, wie zum Beispiel die 360-Grad-Zahnbürsten mit einem süßen Motiv für Kinder. Ebenfalls sind die Zahnbürsten in sämtlichen Farben erhältlich.

Ein Aspekt, in dem sich die meisten U-förmigen-Zahnbürsten jedoch am wesentlichsten unterscheiden, sind die verschiedenen Griffe. Es gibt Griffe, die ein Loch in der Mitte haben, Griffe, die unten einen Silikonpropfen besitzen, um die Zahnbürste am Waschbecken zu befestigen, und auch Griffe, die in Tierformen gestaltet worden sind. Die elektrischen Bürsten besitzen meist einen runden, dicken Griff, der ebenfalls auch in tierischen Formen erhältlich ist.

Hinweis: Die 360-Grad-Zahnbürsten für Kinder sollten übrigens dem Alter entsprechend gekauft werden, da die Bürsten meist auf das Alter angepasst worden sind.

3. Für welche Altersgruppe ist die 360-Grad-Zahnbürste besonders geeignet?

Eine Kinderzahnbürste als 360-Grad-Bürste ist besonders effektiv. Denn die meisten Kinder putzen nur ungern und unsauber ihre Zähne und verknüpfen das Zähneputzen meist mit eher negativen Emotionen. Mit einer U-förmigen-Kinderzahnbürste, die sogar als Einhorn oder als Bärchen erhältlich ist, putzt es sich jedoch wesentlich angenehmer.

Laut diversen Online-Tests über 360-Grad-Zahnbürsten ist das Zähneputzen mit der 360-Grad-Bürste im Gegensatz zu dem Putzen mit einer normalen Zahnbürste erheblich schneller und ist daher für ungeduldige Kinder eine tolle Alternative. Wenn Sie Ihren Kindern eine 360-Grad-Zahnbürste kaufen möchten, können Sie zudem darauf achten, eine Zahnbürste auszuwählen, bei der das Mundstück ausgewechselt werden kann.

Quellenverzeichnis