Das Wichtigste in Kürze
  • 3-in-1-Jacken zeichnen sich durch eine voneinander trennbare Außen- und Innenjacke aus.
  • Neben wärmenden bieten die Jacken auch atmungsaktive sowie wasser- und windfeste Eigenschaften.
  • 3-in-1-Jacken mit Reflektoren eignen sich insbesondere für den Einsatz im Straßenverkehr.

3-in-1-Jacke-Herren-Test: Ein Mann mit einer Funktionsjacken, Mütze und Rucksack in der Natur.

Ob bei starkem Regen, Wind oder an warmen Tagen: 3-in-1-Jacken für Herren bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Die sogenannten Doppeljacken setzen sich aus einer Außen- und einer Innenjacke zusammen. Außerdem ist es möglich, die Jacken auch separat voneinander zu nutzen.

Hinweis: Wie viele Jacken braucht ein Mann? Wie Tests von 3-in-1-Jacken im Internet berichten, kämen Männer mit etwa vier Jacken aus. Hierzu gehören Klassiker wie Mäntel, Regen-, Winter- und Strickjacken. Bei vielen Männern hängen allerdings oft deutlich mehr Jacken im Kleiderschrank.

Die 3-in-1-Jacken für Herren kommen sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch für den Alltag infrage. Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie sich die Doppeljacken unterscheiden. So kommt es beispielsweise zu Unterschieden bei der Passform und Funktionalität. Außerdem geben wir Ihnen Tipps zur richtigen Pflege der 3-in-1-Funktionsjacke.

1. Wie ist eine 3-in-1-Jacke für Herren aufgebaut?

Bei 3-in-1-Funktionsjacken wie jenen von Jack Wolfskin, Mammut, Schöffel, Vaude oder Columbia handelt es sich um zwei separate Jacken, die miteinander kombinierbar sind. Somit ergeben sich insgesamt drei unterschiedliche Tragemöglichkeiten.

3-in-1-Jacke-Herren-Test: Ein Wanderer mit einem Hut, einem Wanderstock und weiterer Ausrüstung um Wald.

Neben der 3-in-1-Jacket setzen viele Wanderer zudem auf weitere Ausrüstung wie Wanderschuhe, eine wärmende Weste, Wanderstöcke und einen Wanderrucksack.

Bei der Außenjacke handelt es sich in der Regel um eine dünnere Regenjacke aus wasser- sowie windabweisenden Stoffen wie Nylon, Polyamid oder Polyester. Oft setzen die Hersteller zudem auf Materialkombinationen.

Als besonders robust gilt laut Online-Tests von 3-in-1-Jacken für Herren das Material Polyamid. Unter anderem wird dieses Material oft auch für Herren-Softshelljacken oder ähnliche Outdoor-Bekleidung verwendet. Möchten Sie die 3-in-1-Jacke für Herren als robuste Arbeitsjacke verwenden, raten wir Ihnen zu einem Modell aus Polyamid. Für den Alltag oder gelegentliche Ausflüge in die Natur reichen aus Nylon oder Polyester gefertigte Jacken.

Für die Innenjacke hingegen wird ein wärmendes Material wie Fleece oder Daune verwendet. Doch wann trägt man eine 3-in-1-Jacke? Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick, wie sie die 3-in-1-Allwetterjacke für Herren verwenden können.

1.1. An warmen Sommertagen

Auch an warmen Tagen wollen viele auf eine dünne Jacke nicht verzichten. Denn das Wetter kann bekanntermaßen sehr schnell umschlagen. Die Außenjacke der 3-in-1-Herren-Jacke ist wasserdicht und kann Sie somit bei einem Wetterumschwung vor Regen bewahren. Auch eine Kapuze ist hier vorteilhaft.

Und auch an stürmischen Tagen in den Sommermonaten bietet die oft atmungsaktive sowie wasserdichte Außenjacke der 3-in-1-Jacke für Herren einen guten Schutz.

Hinweis: Die Außenjacken der 3-in-1-Allwetterjacken für Herren sind in der Regel sehr dünn und insgesamt leicht verstaubar. Somit nehmen sie nicht viel Platz in der Tasche oder im Rucksack ein.

1.2. In den kalten Wintermonaten

An kalten Tagen bietet die dünne Außenjacke allein keinen ausreichenden Schutz vor Witterung und Kälte. Um die 3-in-1-Jacke für Herren auch im Winter tragen zu können, sollte daher die Innenjacke eingesetzt werden. Hierfür setzen die Hersteller auf Reißverschlüsse oder Knöpfe. Unterschieden wird zwischen 3-in-1-Jacken für Herren mit Daunen- und Fleece-Einsatz.

Für Urlaube in sehr kalten Regionen sollten Sie zur Daunen-Variante greifen, denn diese bieten laut Tests von 3-in-1-Jacken für Herren eine noch bessere Wärmeleistung. Außerdem ist das Daunen-Material insgesamt leichter und kommt somit auch für Trekking-Begeisterte infrage. Allerdings sind diese 3-in-1-Jacken für Herren für den Winter in der Regel etwas teurer.

Die Jacken mit einem Fleece-Einsatz gelten hingegen als pflegeleichter, da das Material unter anderem unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Weiterhin handelt es sich hierbei um ein Kunstfaser-Material. Somit kommen diese 3-in-1-Jacken für Herren auch als Winterjacke für vegan lebende Personen infrage.

Laut gängiger Online-Tests von 3-in-1-Jacken für Herren bieten sowohl die Fleece- als auch die Daunen-Innenjacken in Kombination mit der Außenjacke einen guten Schutz vor der Kälte und Witterung. Eine Verwendung der 3-in-1-Jacke für Herren als Winterjacke ist somit ohne Weiteres möglich.

1.3. In den Übergangsmonaten

Weiterhin ist es möglich, die 3-in-1-Jacke für Herren als klassische Übergangsjacke zu verwenden. Aufgrund der Vielseitigkeit können Sie auf schwankende Temperaturen bestmöglich reagieren.

So können Sie in den kühlen Morgen- und Abendstunden auf eine Kombination beider Jacken setzen. Außerdem ist es möglich, ausschließlich auf die wärmende Daunen- oder Fleecejacke zurückzugreifen.

2. Was sollten Sie beachten, wenn Sie eine 3-in-1-Jacke für Herren kaufen möchten?

2.1. Passform

Neben 3-in-1-Jacken für Herren mit einem geraden Schnitt werden auch taillierte Modelle angeboten. Letztere liegen enger am Körper an, während die gerade geschnittenen Modelle lockerer ausfallen.

Überdies haben die Jacken mitunter unterschiedliche Längen. So können Sie sich für eine 3-in-1-Jacke für Herren entscheiden, die auf Hüfthöhe endet und Ihnen somit viel Bewegungsfreiheit bietet. Diese Modelle werden insbesondere für aktive Menschen empfohlen.

Neben diesen sind auch längere Jacken erhältlich, die eine noch umfangreichere Isolierung bieten. Diese enden deutlich unterhalb der Hüfte. Infrage kommen diese 3-in-1-Jacken insbesondere für den Alltag.

2.2. Größe

Viele der besten 3-in-1-Jacken für Herren werden in diversen Größen angeboten. So sind neben sehr kleinen Modellen in Größe S auch besonders große 3-in-1-Jacken für Herren in XXL erhältlich.

Vaude beispielsweise bietet 3-in-1-Jacken für Herren in 3XL und 4XL sowie 3-in-1-XXL-Jacken für Herren an. Noch größere 3-in-1-Jacken für Herren in 5XL werden unter anderem von Adamo angeboten.

Wenn Sie eine 3-in-1-Jacke kaufen möchten, sollten Sie die einzelnen Jacken stets sowohl in Kombination als auch separat anprobieren. So bekommen Sie ein gutes Gefühl für die angemessene Größe.

Wie Tests von 3-in-1-Jacken für Herren im Internet berichten, werden die 3-in-1-Jacken oft in XXL oder ähnlich großen Größen gewählt. Denn diese besonders großen Jacken bieten ausreichend Platz für den allzeit beliebten Zwiebellook.

2.3. Praktische Ausstattungsmerkmale

Für das Smartphone, den Schlüssel, das Portemonnaie oder ähnliche Dinge sind viele der 3-in-1-Jacken für Herren mit Taschen ausgestattet. In der Tabelle unseres Vergleichs von 3-in-1-Jacken für Herren finden Sie Modelle mit einer unterschiedlich hohen Anzahl an Taschen.

3-in-1-Jacke-Herren-Test: Ein Mann mit einer Kapuze steht vor einer Bergkulisse.

Die Kapuze kann in Kombination mit einer Mütze auch vor Kälte schützen.

Je mehr, desto besser? Nicht unbedingt. Denn eine hohe Anzahl an Taschen lädt dazu ein, diese auch mit allerlei Dingen zu befüllen. Dies kann die Jacke insgesamt sehr schwer machen. Nutzen Sie die Taschen daher insbesondere für Dinge, die schnell griffbereit sein müssen.

Überdies haben viele der 3-in-1-Jacken für Herren unseres Vergleichs eine Kapuze. Diese kann bei Regen schützend über den Kopf gezogen werden. Hersteller wie Vaude oder Columbia setzen zudem auf abnehmbare Kapuzen. Bei anderen Jacken kann die Kapuze alternativ im Kragen verstaut werden.

3. Im Alltag: Wie wird eine Funktionsjacke laut Online-Tests von 3-in-1-Jacken für Herren gepflegt?

Bei vielen 3-in-1-Jacken für Herren handelt es sich um Funktionsjacken. Insbesondere bei den Außenjacken sollte auf eine spezielle Pflege geachtet werden, um die funktionellen Eigenschaften zu erhalten.

Wie Online-Tests von 3-in-1-Jacken für Herren berichten, müssen die Jacken nicht allzu oft gewaschen werden. Denn das häufige Waschen wirkt sich negativ auf die Fasern und somit auf die Funktionalität aus. Eine Wäsche wird grundsätzlich bei einer starken Verschmutzung empfohlen – beispielsweise nachdem Sie bei Matsch oder Schnee unterwegs waren.

Muss die Jacke dann doch einmal gewaschen werden, sollten Sie auf die Zugabe von Weichspülern verzichten, da sich dieser um die Fasern legt. Dies wirkt sich negativ auf die funktionellen Eigenschaften aus, wie Online-Tests vom 3-in-1-Jacken für Herren berichten. Empfohlen wird die Verwendung spezieller Waschmittel für Outdoor-Textilien.

Außerdem wird dazu geraten, die Jacke unmittelbar beim Waschen mit Imprägnier-Waschmittel zu imprägnieren. Auf diese Weise bleibt die Jacke auch dauerhaft wasserdicht.

4. Fragen und Antworten zum Thema 3-in-1-Jacken für Herren

4.1. Kommt die 3-in-1-Jacke für Herren als Fahrrad-Jacke infrage?

Ob im Alltag als Herren-3-in-1-Jacke für Hundehalter oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Bergsteigen: 3-in-1-Funktionsjacken sind vielseitig verwendbar. So können Sie beispielsweise auch zum Fahrradfahren getragen werden. Hierbei sollten Sie eine 3-in-1-Jacken für Herren kaufen, die Ihnen viel Bewegungsfreiheit bietet. Eine Outdoor-3-in-1-Jacke für Herren, die auf Hüfthöhe endet, ist hier eine gute Wahl.

Darüber hinaus raten wir Ihnen zu einer Doppeljacke mit Reflektoren, wenn Sie mit dem Rad viel bei Dämmerung unterwegs sind. Somit sind Sie für andere Verkehrsteilnehmende besser erkennbar.

» Mehr Informationen

4.2. Wann trägt man eine Hybridjacke?

Bei Hybridjacken handelt es sich um Jacken für aktive Menschen. Ähnlich wie die 3-in-1-Jacken für Herren sind auch die Hybridjacken ganzjährig tragbar, denn auch diese Jacken decken einen großen Temperatur- und Wetterbereich ab. Überdies bieten sie viel Bewegungsfreiheit.

Im Gegensatz zu den 3-in-1-Jacken für Herren sind sie allerdings weniger flexibel einsetzbar, da es sich hierbei lediglich um eine Jacke handelt. Das Einsetzen oder Heraustrennen der Innenjacke ist nicht möglich.

» Mehr Informationen

4.3. In welchen Farben sind die 3-in-1-Jacken erhältlich?

Viele Hersteller setzen bei Ihren 3-in-1-Jacken für Herren auf gedeckte Töne. Aus diesem Grund sind viele 3-in-1-Jacken für Herren Schwarz, Grau oder Dunkelblau.

Neben diesen dunkleren 3-in-1-Jacken für Herren in Schwarz, Grau und Dunkelblau werden aber auch Modelle in helleren Farben angeboten. So können Sie sich beispielsweise auch für eine 3-in-1-Jacke für Herren in Grün oder Beige entscheiden.

Tipp: Wenn Sie eine Wanderung in den Bergen planen, raten wir Ihnen zu einer 3-in-1-Jacke in einer auffälligen Farbe wie Grün, Gelb oder Rot. Im Notfall sind Sie so leichter auffindbar.

3-in-1-Jacke-Herren-Test: Ein Mann geht mit einem Rucksack und in Outdoorkleidung einen Wanderweg oben in den Bergen.

Mit der Jacke in Orange ist dieser Wanderer leicht ersichtlich.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es 4-in-1-Jacken für Herren?

Neben den gängigen 3-in-1-Doppeljacken für Herren werden auch 4-in-1-Jacken für Herren angeboten. Diesen liegt ein weiteres heraustrennbares Element wie zum Beispiel ein Kragen bei.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema 3-in-1-Jacke Herren

Dieses YouTube-Video stellt die Norrland 3-in-1-Jacke von Jack Wolfskin vor. Eingegangen wird auf die Funktionalität in verschiedenen Situationen. Verwendbar ist sie als einfache Regen- oder Funktionsjacke sowie als Doppeljacke.

Quellenverzeichnis