Bei 3-in-1-Funktionsjacken wie jenen von Jack Wolfskin, Mammut, Schöffel, Vaude oder Columbia handelt es sich um zwei separate Jacken, die miteinander kombinierbar sind. Somit ergeben sich insgesamt drei unterschiedliche Tragemöglichkeiten.

Neben der 3-in-1-Jacket setzen viele Wanderer zudem auf weitere Ausrüstung wie Wanderschuhe, eine wärmende Weste, Wanderstöcke und einen Wanderrucksack.
Bei der Außenjacke handelt es sich in der Regel um eine dünnere Regenjacke aus wasser- sowie windabweisenden Stoffen wie Nylon, Polyamid oder Polyester. Oft setzen die Hersteller zudem auf Materialkombinationen.
Als besonders robust gilt laut Online-Tests von 3-in-1-Jacken für Herren das Material Polyamid. Unter anderem wird dieses Material oft auch für Herren-Softshelljacken oder ähnliche Outdoor-Bekleidung verwendet. Möchten Sie die 3-in-1-Jacke für Herren als robuste Arbeitsjacke verwenden, raten wir Ihnen zu einem Modell aus Polyamid. Für den Alltag oder gelegentliche Ausflüge in die Natur reichen aus Nylon oder Polyester gefertigte Jacken.
Für die Innenjacke hingegen wird ein wärmendes Material wie Fleece oder Daune verwendet. Doch wann trägt man eine 3-in-1-Jacke? Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Überblick, wie sie die 3-in-1-Allwetterjacke für Herren verwenden können.
1.1. An warmen Sommertagen
Auch an warmen Tagen wollen viele auf eine dünne Jacke nicht verzichten. Denn das Wetter kann bekanntermaßen sehr schnell umschlagen. Die Außenjacke der 3-in-1-Herren-Jacke ist wasserdicht und kann Sie somit bei einem Wetterumschwung vor Regen bewahren. Auch eine Kapuze ist hier vorteilhaft.
Und auch an stürmischen Tagen in den Sommermonaten bietet die oft atmungsaktive sowie wasserdichte Außenjacke der 3-in-1-Jacke für Herren einen guten Schutz.
Hinweis: Die Außenjacken der 3-in-1-Allwetterjacken für Herren sind in der Regel sehr dünn und insgesamt leicht verstaubar. Somit nehmen sie nicht viel Platz in der Tasche oder im Rucksack ein.
1.2. In den kalten Wintermonaten
An kalten Tagen bietet die dünne Außenjacke allein keinen ausreichenden Schutz vor Witterung und Kälte. Um die 3-in-1-Jacke für Herren auch im Winter tragen zu können, sollte daher die Innenjacke eingesetzt werden. Hierfür setzen die Hersteller auf Reißverschlüsse oder Knöpfe. Unterschieden wird zwischen 3-in-1-Jacken für Herren mit Daunen- und Fleece-Einsatz.
Für Urlaube in sehr kalten Regionen sollten Sie zur Daunen-Variante greifen, denn diese bieten laut Tests von 3-in-1-Jacken für Herren eine noch bessere Wärmeleistung. Außerdem ist das Daunen-Material insgesamt leichter und kommt somit auch für Trekking-Begeisterte infrage. Allerdings sind diese 3-in-1-Jacken für Herren für den Winter in der Regel etwas teurer.
Die Jacken mit einem Fleece-Einsatz gelten hingegen als pflegeleichter, da das Material unter anderem unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist. Weiterhin handelt es sich hierbei um ein Kunstfaser-Material. Somit kommen diese 3-in-1-Jacken für Herren auch als Winterjacke für vegan lebende Personen infrage.
Laut gängiger Online-Tests von 3-in-1-Jacken für Herren bieten sowohl die Fleece- als auch die Daunen-Innenjacken in Kombination mit der Außenjacke einen guten Schutz vor der Kälte und Witterung. Eine Verwendung der 3-in-1-Jacke für Herren als Winterjacke ist somit ohne Weiteres möglich.
1.3. In den Übergangsmonaten
Weiterhin ist es möglich, die 3-in-1-Jacke für Herren als klassische Übergangsjacke zu verwenden. Aufgrund der Vielseitigkeit können Sie auf schwankende Temperaturen bestmöglich reagieren.
So können Sie in den kühlen Morgen- und Abendstunden auf eine Kombination beider Jacken setzen. Außerdem ist es möglich, ausschließlich auf die wärmende Daunen- oder Fleecejacke zurückzugreifen.
Hi,
muss ich die beiden Jacken einzeln waschen?
Hallo Henri,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 3-in-1-Jacken-Vergleich für Herren.
Ja, die beiden Jacken sollten Sie zum Waschen voneinander trennen. In den meisten Fällen ist es ausreichend, die innere Jacke zu waschen. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie die Jacke meist zusammengesetzt tragen. Die äußere Hülle der Jacke sollten Sie hingegen nach dem Waschgang neu imprägnieren, um die wasserabweisende Wirkung zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrer 3-in-1-Jacke.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
sollte ich mich für eine enge oder weite Jacke entscheiden?
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem 3-in-1-Jacken-Vergleich für Herren.
Die Jacke sollte im besten Fall gut sitzen. Ob Sie eine weitere oder eher enge Jacke bevorzugen, müssen Sie letztlich selbst entscheiden. Grundsätzlich ersetzt die Innenjacke manch ein Shirt, sodass Sie im Zweifel zur kleineren Größe greifen können.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team