Die beste Pflanzzeit für Thujen ist das Frühjahr, da die Bäumchen dann ausreichend Zeit haben, um genügend Wurzeln auszubilden und vor dem ersten Schnee frosthart zu werden. Der Boden sollte möglichst locker und nicht zu nass sein, außerdem mögen Thujen Standorte, die leicht sauer und humos sind. Lockern Sie den Boden gut auf und entfernen Sie alle Steine, Wurzeln und Verdickungen. Bei besonders schweren Lehmböden empfehlen wir, zusätzlich etwas Sand und Koniferendünger unterzumischen. Feuchte Böden benötigen hingegen eine Drainage.
Bei Smaragd-Thujen müssen Sie, wie oben bereits erwähnt, auch auf den Pflanzabstand achten. 60 cm gelten als Minimum, besser sind 80 cm. Wird die Thuja als Solitärpflanze gesetzt, ist ein Abstand von einem Meter ausreichend. Ist die Pflanze bereits sehr hoch, sollten Sie die Thuja schneiden (entweder im Frühjahr oder nicht zu spät im Herbst). Zahlreiche Tipps und Tricks zur richtigen Pflege von Thujen finden Sie im Internet.

Videos zum Thema Thuja
In diesem informativen Video erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile von Koniferen, insbesondere der Thuja, wenn es darum geht, eine Hecke anzulegen. Finden Sie heraus, ob eine Thuja Hecke die richtige Wahl für Sie ist oder ob es Alternativen gibt, die besser zu Ihren Bedürfnissen passen. Von der Pflege bis zur Ästhetik werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über das Einpflanzen von Thuja im Garten. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess und geben hilfreiche Tipps zur richtigen Platzwahl, Bodenvorbereitung und Pflege. Tauchen Sie ein in die Welt der Lebensbaum Thuja und machen Sie Ihren Garten mit diesem vielseitigen Baum noch schöner.
Wie schneidet man eine Thuja-Hecke richtig?
Viele Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Thuja-Vergleich.
Die Thuja verträgt keinen radikalen Rückschnitt, daher sollte der Schnitt möglichst regelmäßig erfolgen. Im ersten Jahr benötigen junge Thuja-Hecken noch keinen Schnitt, danach reicht einmal jährlich. Schneiden Sie nur grüne Triebe ab, die noch weiter austreiben, da die verholzten Teile der Hecke nicht mehr weiter wachsen. Bringen Sie die Hecke zudem immer so in Form, dass sie unten breiter ist und nach oben hin schmaler zuläuft. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass alle Bereiche mit ausreichend Sonnenlicht versorgt werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team