Vorteile
- sehr lange Mähne und Schweif
- einfache Montage
- in vielen weiteren Varianten erhältlich
Nachteile
- benötigt Batterien
Stehpferd Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pink Papaya 61883 | Pink Papaya 40028 | TE-Trend S008-R | Pink Papaya Lissy | Small Foot 11178 | Bibi & Tina 736078 | Pink Papaya 40033 | Sweety Toys 10332 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pink Papaya 61883 09/2025 | Pink Papaya 40028 09/2025 | TE-Trend S008-R 09/2025 | Pink Papaya Lissy 09/2025 | Small Foot 11178 09/2025 | Bibi & Tina 736078 09/2025 | Pink Papaya 40033 09/2025 | Sweety Toys 10332 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Handhabung und Anwendung | ||||||||
Altersempfehlung Herstellerempfehlung | ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | ab 5 Jahren | ab 3 Jahren | ab 5 Jahren | 3 bis 7 Jahre | ab 3 Jahren | ab 5 Jahren |
Geeignet für | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Mädchen | Jungen | Mädchen | Jungen |
Antiallergische Beschaffenheit fusselfreie Struktur | ||||||||
kämmbare Mähne | ||||||||
keine Batterien erforderlich | ||||||||
Verarbeitung Optik | sehr hochwertig | sehr hochwertig | sehr hochwertig | sehr hochwertig | hochwertig | hochwertig | sehr hochwertig | sehr hochwertig |
Montage | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung | teilmontierte Lieferung |
Sound |
|
|
|
|
|
|
|
|
Produkteigenschaften Herstellerangaben | ||||||||
Material | Plüsch I Hartschaum
weich | Plüsch I Hartschaum
weich | Plüsch I Hartschaum
weich | Plüsch I Hartschaum
weich | Plüsch I Metall
stabil | Plüsch I Hartschaum
weich | Plüsch I Hartschaum
weich | Plüsch I Hartschaum
weich |
Maximale Belastbarkeit | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 50 kg | 100 kg | 100 kg | 80 kg |
Maße (L x B x H) | 77 x 34 x 105 cm | 78 x 35 x 73,5 cm | 114 x 34 x 108 cm | 77 x 34 x 105 cm | 100 x 25 x 100 cm | 78 x 27 x 63 cm | 72 x 29 x 69 cm | 78 x 25 x 105 cm |
Gewicht | 8 kg | 7 kg | 6,66 kg | 8 kg | 4,4 kg | 2,4 kg | 3,2 kg | 5,2 kg |
Farbe | Braun | Beige | Dunkelbraun | Weiß | Schwarz I Weiß | Creme | Braun-Weiß | Braun |
Sattelhöhe | 75 cm | 75 cm | 85 cm | 75 cm | ca. 72 cm | 49 cm | 60 cm | 75 cm |
Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Stehpferd bringt Kinderaugen zum Leuchten und fördert auf spielerische Weise Fantasie, Gleichgewichtssinn und Motorik. Ob als treuer Begleiter im Kinderzimmer, zum aktiven Spielen im Garten oder für fantasievolle Ausritte durchs Wohnzimmer – Stehpferde sind für viele Kinder mehr als nur ein Spielzeug. Sie verkörpern ein echtes Reittier, mit dem Abenteuer und Rollenspiele zum Leben erwachen. Damit Sie beim Kauf eines Stehpferdes die richtige Entscheidung treffen, bietet Ihnen dieser Ratgeber einen umfassenden Überblick über Modelle, Eigenschaften und Hersteller.
Ein Stehpferd ist grundsätzlich für Kinder ab etwa drei Jahren geeignet. Modelle mit der Kennzeichnung „Stehpferd ab 3 Jahren“ bieten ein hohes Maß an Sicherheit und sind entsprechend in der Höhe angepasst. Ein großes Stehpferdes spielt dabei eine zentrale Rolle: Ein Stehpferd mit 105 cm Höhe eignet sich für jüngere Kinder, während ein Stehpferd mit 125 cm vor allem für Kinder ab vier oder sechs Jahren konzipiert ist.
Ein Stehpferd in XXL spricht besonders Kinder im Schulalter an, da es ihnen mehr Raum für aktives Reiten und Spielen bietet. Auch ein Stehpferd für 6-Jährige sollte größentechnisch angepasst sein, damit Ihr Kind sicher auf- und absteigen kann.
Die Höhe der Sitzfläche ist ein entscheidender Punkt. Viele Eltern orientieren sich an der Höhe eines Stuhls: Ist das Kind in der Lage, mit den Beinen den Boden zu erreichen, wird es sich auf dem Spielpferd sicher fühlen und ungehindert aufsteigen können.
Die Länge dieses Funtoys-Stehpferds beträgt etwa 95 cm.
Bei der Wahl eines Stehpferdes sollten laut Tests im Internet einige Punkte beachtet werden, die wir Ihnen nachfolgend erläutern:
Die Belastbarkeit ist bei der Auswahl eines Stehpferdes laut Online-Tests besonders wichtig. Achten Sie darauf, dass das gewählte Modell mindestens das Gewicht Ihres Kindes trägt. Viele hochwertige Modelle sind bis 100 kg belastbar und somit auch als XXL-Stehpferd geeignet. Für ein realistisches Reitgefühl empfiehlt sich ein Stehpferd zum Reiten, das stabil genug ist und eventuell sogar über Bewegungsfunktionen verfügt.
Tipp: Wenn mehrere Kinder in Ihrem Haushalt leben, die alle gern mit dem Stehpferd spielen, sollten Sie unbedingt zu einem Produkt mit einem fest montierten Sattel sowie einer hohen Tragfähigkeit von bis zu 100 Kilogramm greifen, falls alle gleichzeitig auf dem Stehpferd sitzen möchten.
Spielt hingegen nur ein unter 20 Kilogramm schweres Kleinkind mit dem Spielzeug, kommen Sie problemlos mit einem kleinen Stehpferd mit einer maximalen Traglast von 30 bis 50 Kilogramm aus.
Auf diesem Foto sehen wir ein Funtoys-Stehpferd, das eine Sitzhöhe von 57 cm aufweist.
Auch der Einsatzort sollte mit einbezogen werden. Es gibt sowohl Modelle für den In- als auch Outdoor-Bereich. Ein Stehpferd mit Rollen ist ideal, wenn das Kind es durch die Wohnung oder den Garten bewegen möchte. Rollen mit Feststellfunktion sorgen für Sicherheit beim Aufsteigen, wie Stehpferd-Tests im Internet zeigen. Zudem sollte das Stehpferd mit einem Halfter ausgestattet sein, um das Handling zu erleichtern.
Ein Sattel für das Stehpferd, idealerweise abnehmbar und gepolstert, steigert nicht nur den Spielwert, sondern sorgt auch für ein realistisches Reitgefühl.
Viele Hersteller bieten inzwischen sogar Plüschfutter und Fahrgestelle als Zubehörteile für Stehpferde an. Letztere sind besonders gut geeignet, um das Spielzeug hinter sich herzuziehen. Gleichzeitig lässt sich ein Stehpferd auf einem Fahrgestell gut transportieren und platzsparend verstauen. Stehpferde mit Rollen sind eher selten zu finden.
Hochwertige Produkte weisen außerdem eine CE-Kennzeichnung auf, die eine grundlegende Sicherheit nach europäischen Richtlinien garantiert. Noch besser ist ein vom TÜV getestetes Modell.
Ob Stehpferd in 105 cm Höhe oder anderer Größe: Vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt mit dessen Materialien beschäftigen. Ein Holzpferd ist grundsätzlich robuster und langlebiger aufgebaut als ein Pferd aus Plüsch zum Reiten. Welche weiteren Eigenschaften die beiden unterschiedlichen Materialien mitbringen und welche Vor- und Nachteile sich daraus ergeben, erfahren Sie in nachfolgender Tabelle:
Stehpferd-Arten | Eigenschaften der Stehpferde im Vergleich |
---|---|
Stehpferd aus Holz | witterungsbeständig natürlicher, nachwachsender Rohstoff pflegeintensiv Kanten müssen geschliffen und abgerundet sein | stabiler Stand
Stehpferd aus Hartschaum und Plüsch | auch für kleinere Kinder zum Spielen geeignet pflegeleicht waschbar anfällig für Flecken empfindliche Nähte nur für den Indoor-Bereich | weich und kuschelig
Tipp: Wenn Sie mit Ihrem Kind überwiegend in der freien Natur spielen und ein witterungsbeständiges Spielzeug wünschen, sollten Sie ein stabiles Stehpferd aus Holz kaufen. Achten Sie jedoch darauf, es gelegentlich mit etwas Lack oder Öl zu pflegen, damit es nicht instabil wird.
Sofern Sie sich für ein Stehpferd aus Holz entscheiden, sollten Sie dessen Schrauben im Laufe der Jahre immer wieder nachziehen. Im Gegensatz zu Plüsch „bewegt“ sich das Holz-Material. Ebenfalls sollten Sie beim Kauf eines Holzpferdes auf dessen Verarbeitungsweise achten.
Alle Kanten und Ecken am Holz-Stehpferd sollten geschliffen und abgerundet sein, damit sich Ihr Kind bei seinem ersten ausgiebigen Stehpferd-Test nicht an scharfkantigen Holzsplittern verletzt.
Bei der andere Varianten besteht die Oberfläche aus weichem Plüsch, der dem Tier eine realistische Optik und ein angenehmes Hautgefühl verleiht. Auch beim Stehpferd aus Plüsch ist eine gute Verarbeitung wichtig: Nähte sollten sauber verarbeitet, Mähne und Schweif fest fixiert und schadstofffrei sein.
Farbliche Varianten wie braun, schwarz oder sogar bunt wie beim Stehpferd „Einhorn“ finden sich bei vielen Herstellern. Besonders beliebt ist die Marke Pink Papaya, die viele Modelle in Rosa oder als XXL-Ausführung anbietet. Auch Stehpferd-Zubehör wie Bürsten, Trensen und Decken wird passend dazu angeboten.
Passend zu diesem Funtoys-Stehpferd gibt es auch einen Sattel und Zaumzeug.
Auch wenn ein Stehpferd kein echtes Tier ist, verlangt es etwas Pflege, damit es lange schön bleibt. Besonders die Mähne und der Schweif sollten regelmäßig gebürstet werden. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste, um Verknotungen zu vermeiden und das Fell in Form zu halten.
Staub oder kleinere Flecken lassen sich meist mit einem feuchten Tuch entfernen. Bei grober Verschmutzung kann ein spezieller Plüschreiniger helfen.
Ob Einhorn-Stehpferd oder klassische Farben: Einige Modelle bieten abnehmbare Zubehörteile, die separat gereinigt werden können. Stehpferde mit elektronischen Komponenten wie Soundsystemen sollten keinesfalls komplett nass werden. Achten Sie in diesem Fall auf eine trockene Reinigung und entfernen Sie Batterien, bevor Sie das Pferd feucht abwischen.
Wird das Stehpferd im Freien genutzt, sollten Sie es nach dem Spielen wieder ins Trockene bringen. Plüsch saugt schnell Feuchtigkeit auf, was zu Schimmel oder unangenehmem Geruch führen kann. Bei richtiger Pflege bleibt das Spielpferd über viele Jahre hinweg ein treuer Spielkamerad.
Stehpferde bringen als Spielzeug einen hohen pädagogischen Wert mit, von dem Ihr Nachwuchs profitiert. Einerseits sind viele Plüsch-Stehpferde relativ schlicht beschaffen, da sie wenige spielerische Details mitbringen. Auf diese Weise fördert das Plüschpferd mit Sattel das kindliche Vorstellungsvermögen, sodass der Nachwuchs schon früh beginnt, sich spielerisch mit der Welt der Pferde vertraut zu machen.
Andererseits fördert und verbessert ein Spielzeug-Reitpferd aus Plüsch oder Holz die motorischen Fähigkeiten. Kinder erlernen auf dem Stehpferd auf spielerische Art, die Balance zu halten, wodurch sie den Gleichgewichtssinn trainieren.
Tipp: Oftmals haben die kleinen und großen Kinder beim Spiel mit einem Stehpferd den Drang, es zu pflegen. Insbesondere Mädchen übernehmen gern Verantwortung, indem sie sich hingebungsvoll um ihr Spielzeug-Pferd kümmern, durch kämmen und pflegen der Mähne.
Ob Stehpferd ab 4 Jahren oder großes Stehpferd mit 125 cm Größe: Marken wie Pink Papaya, Happy People, Kidsmax, Sweety Toys, Spiegelburg oder Ella und Piet bieten eine Vielzahl an Stehpferden für unterschiedliche Altersklassen in verschiedenen Designs und Preisbereiche an. Sie haben sich durch Langlebigkeit, kreatives Design und kindgerechte Verarbeitung einen Namen gemacht.
» Mehr InformationenAuch wenn der Großteil von Stehpferden für Kinder gedacht ist, gibt es vereinzelte XXL-Modelle, die auch von Erwachsenen genutzt werden können. Diese Reitpferde sind besonders robust gebaut und halten auch höhere Belastungen aus. Für therapeutische Zwecke oder als Dekoration werden sie gelegentlich eingesetzt.
Laut verschiedenen Käuferbewertungen ist dieses Funtoys-Stehpferd stabil und standfest.
In diesem YouTube-Video namens „Elin stellt euch die Ponys vor – My Ponyland“ stellt Elin verschiedene Pferderassen vor und zeigt Ihnen alles über ihr Stehpferd, das sie über alles liebt. Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken und tauchen Sie ein in das faszinierende Ponyland!
Das YouTube-Video zeigt eine detaillierte Vorstellung und Bewertung des neuesten Stehpferds auf dem Markt. Der Videoersteller demonstriert die verschiedenen Funktionen des Stehpferds und erklärt, wie es Kindern beim Entwickeln von Gleichgewichtssinn und Motorik helfen kann. Außerdem gibt der Videoersteller hilfreiche Tipps zur richtigen Größe und Pflege des Stehpferds.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Stehpferd-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Sammler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Antiallergische Beschaffenheit fusselfreie Struktur | kämmbare Mähne | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pink Papaya 61883 | ca. 174 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Pink Papaya 40028 | ca. 179 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | TE-Trend S008-R | ca. 199 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Pink Papaya Lissy | ca. 189 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Small Foot 11178 | ca. 213 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Vergleichsteam,
unser neues Stehpferd ist der absolute Renner. Sowohl mein kleines Mädchen, als auch ihr älterer Bruder (6) lieben es. Hat mittlerweile einen festen Platz im Kinderzimmer!
Da wir uns für ein Spielzeug aus Stoff entschieden haben und die Pflegehinweise auf dem Etikett fehlen, frage ich mich, wie ich das Material waschen kann? Für die Waschmaschine ist unser Spielpferd jedenfalls zu groß.
Liebe Grüße von Mandy
Liebe Mandy,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Stehpferd-Vergleich.
Eventuell können Sie die Bestandtiele des Stehpferdes einzeln in der Waschmaschine waschen. Ist das nicht möglich, raten wir Ihnen zur Handwäsche mit einer milden Seifenlauge.
Gegen hartnäckige Flecken können Sie mit Gallseife arbeiten, sollten aber bei nicht mehr als 30 Grad Celsius waschen.
Nach der Wäsche drücken Sie die Flüssigkeit vorsichtig aus dem Stehpferd aus und lassen das Plüschtier an der Luft trocknen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern weiterhin viel Freude beim Spielen mit dem Stehpferd.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team