Das Wichtigste in Kürze
  • Staubtüren ermöglichen Ihnen, Schmutzschleusen auf Ihrer Baustelle zu installieren. Indem sich diese schnell öffnen lassen, nutzen Sie die dahinterliegenden Räume unverändert weiter, aber den Schmutz schließen Sie dabei aus.

1. Wie sinnvoll ist eine Staubschutztür?

Staubschutztür-Plane

Wir haben uns die Verschlüsse von Staubschutztüren genauer angeschaut. Beispielsweise den Reißverschluss der Planet Larik Staubschutztür.

Eine Schmutzschleuse an Ihren Türen zu installieren, ist eine gute Möglichkeit, Ihre Baustelle sinnvoll in mehrere Bereiche zu unterteilen. Auf diese Weise schirmen Sie die jeweils anderen Räume vor Schmutz sowie Staub ab und sparen sich dadurch wertvolle Nerven. Außerdem bietet Ihnen ein Staubvorhang zusätzlichen Schutz vor Schäden – beispielsweise bei parallelen Arbeiten in mehreren Räumen.

Staubschutztür getestet: Eine gefaltete Staubschutztür im Test liegt neben einer Information vor der Verpackung.

Laut unseren Informationen besteht diese Planet-Larik-Staubschutztür aus widerstandsfähigem Polyester.

Idealerweise sollten Sie auf ein schnelles Öffnen der Staubschutztür achten, um Ihre Räume weiterhin ungehindert nutzen zu können. Eine Staubschutztür mit Reißverschluss schirmt Sie vor unerwünschtem Schmutz ab, erlaubt Ihnen aber einen schnellen Durchlass.

2. Worauf sollten Sie beim Staubschutz für Ihre Türen achten?

Staubschutztür-Klebeband

Die Handhabung mit einem Klebeband zur Versiegelung der Staubschutztür haben wir genauer betrachtet.

Beispielsweise Malervlies hat im Vergleich zu einer Staubschutztür erhebliche Nachteile, wenn Sie damit Ihre Türen abkleben wollen. Wenn Sie eine Staubschutztür kaufen, achten Sie besonders auf das Material, denn dieses entscheidet maßgeblich über die beste Staubschutztür. Während Staubschutztüren aus Folie (Polyethylen) bereits Ihren Zweck erfüllen, bieten Ihnen Staubtüren aus Polypropylen-Vlies oder vollständig aus Vlies zusätzliche Vorteile. Deren atmungsaktiver Stoff schließt Schmutz und Staub zwar aus, die Luft innerhalb Ihrer Baustelle zirkuliert aber weiterhin. Damit schränken Sie Trocknungszeiten beispielsweise nicht ein.

Eine Hand hält die Verpackung und ein Klebeband vor die getestete Staubschutztür.

Passend zu seiner Planet-Larik-Staubschutztür bietet der Hersteller auch ein geeignetes Klebeband an, das uns hier auch präsentiert wird.

Darüber hinaus ist das Klebeband, mit dem Sie die Staubtüren ringsherum befestigen, entscheidend für den Erfolg Ihrer Staubschutztür. Wählen Sie dessen Haftfestigkeit passend zum Untergrund aus. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Vorhang auch seitlich sowie am unteren und oberen Rand keine kleinen Partikel durchkommen lässt. Beispielsweise Malerkrepp wird bei den meisten Materialien nicht ausreichen, um eine vollständige Dichte herzustellen, wie diverse Tests von Staubschutztüren im Internet zeigen. Außerdem gilt: Möchten Sie eine große Staubschutztür anbringen, ist der Halt des Klebebands umso wichtiger.

Staubschutztür getestet: Auf der ausgepackten Staubschutztür legt eine Hand ein Klebeband.

Die Planet-Larik-Staubschutztür ist nicht durchsichtig, was auch den Ausblick auf die Baustelle verwehrt, wie wir feststellen.

Beachten Sie bei Ihrem Klebeband zwei Komponenten: Nutzen Sie ein Klebeband, das so stark ist, dass es Ihre Staubschutztür vollständig seitlich sowie nach unten/oben verschließt, sich dabei aber anschließend auch wieder von Ihrer Staubschutztür lösen lässt, damit Sie diese wiederverwenden können.

3. Welche Empfehlung geben Staubschutztüren-Tests im Internet?

Staubschutztür-reissverschluss.

Hier haben wir ein Augenmerk auf die Verpackung der Staubschutztür gelegt. Ein Zip-Verschluss versiegelt den Inhalt.

Diverse Tests von Staubschutztüren im Internet empfehlen Folientüren mit Reißverschluß oder Magnetleiste zum schnellen Öffnen. Beide Verschlussarten sichern Ihre Staubtür ab, ermöglichen Ihnen aber ein schnelles Durchgehen. Dabei unterscheiden sich beide Varianten nur geringfügig: Während Staubtüren mit Magnetleiste es Ihnen ermöglichen durchzutreten, ohne Ihre Hände zu benutzen, müssen Sie bei solchen mit Reißverschluss wenige Sekunden aufwenden, um zu passieren. Im Gegenzug bieten Ihnen Reißverschluss-Staubschutztüren einen erhöhten Schutz, da diese immer vollständig geschlossen sind.

Eine getestete Staubschutztür liegt auf dem Boden.

Bei uns punktet diese Planet-Larik-Staubschutztür mit ihrer mehrfachen Verwendbarkeit, was Geld spart und umweltfreundlich ist.

Eine getestete Staubschutztür hängt an einem Türrahmen.

Mit einer Größe von 2210 x 110 cm ist diese Planet-Larik-Staubschutztür für die meisten Zimmertüren ausreichend groß, wie wir meinen.

Eine Staubschutztür im Test: Verschluss von einer Verpackung.

Wichtig ist unseres Erachtens, dass Sie die Planet-Larik-Staubschutztür nach Gebrauch trocken, sauber und dunkel lagern. Dann sollte sie auch bei der nächsten Renovierung wieder nutzbar sein.

Quellenverzeichnis