Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten 185/65-R15-Sommerreifen haben eine gute Nasshaftung, sodass der Bremsweg auch bei nasser Fahrbahn möglichst kurz ausfällt. 185/65-R15-Autoreifen mit einer guten Nasshaftung erkennen Sie an der Zugehörigkeit zur Nasshaftungsklasse A.

Sommerreifen-185/65-R15-Test

1. Was sagen diverse 185/65-R15-Sommerreifen-Online-Tests zum Material?

Laut diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 185/65 R15 bestehen diese Sommerreifen aus hartem Gummi mit grobem Profil und besitzen obendrein viele Längsrillen. 185/65-R15-Winterreifen werden aus einem wesentlich weicheren Gummi gefertigt als Sommerreifen.

Warum bei den Materialeigenschaften solche Unterschiede gemacht werden? Wie diverse 185/65-R15-Sommerreifen-Online-Tests aufklären, kann eine härtere Gummimischung im Sommer den höheren Temperaturen besser standhalten. Zudem sind die Bremseigenschaften besser und der Verschleiß geringer.

185/65-R15-Sommerreifen mit Felgen werden oftmals um Ostern montiert. Ihre Winterreifen können Sie über den Sommer komfortabel mit einer Reifen-Wandhalterung in der Garage lagern. Im Oktober erfolgt der zweite Reifenwechsel zurück auf die Winterreifen. Sollten Sie keinen Lagerplatz in der Garage haben, können Sie alternativ 185/65-R15-Ganzjahresreifen verwenden.

2. Worin unterscheiden sich die angebotenen 185/65-R15-Sommerreifen?

Um die besten 185/65-R15-Sommerreifen zu finden, sind einige Kriterien ausschlaggebend und sollten bei der Auswahl unbedingt beachtet werden. Unter anderem ist ein tiefes Reifenprofil zu berücksichtigen. Denn je tiefer dieses ist, desto länger können Sie den Reifen fahren. Der Hankook-185/65-R15-Sommerreifen ist beispielsweise 7,8 Millimeter tief und landet damit in einem guten Bereich.

Hinweis: Sommerreifen müssen im Straßenverkehr mindestens eine Profiltiefe von 1,6 Millimetern haben.

Ebenfalls sollten Sie die Nasshaftung der Reifen beachten. In dieser Kategorie schneiden die 185/65-R15-Sommerreifen von Continental, Dunlop und Michelin sehr gut ab. Ihr Bremsweg auf nasser Fahrbahn ist im Vergleich zu jenem auf trockener Fahrbahn nicht verlängert. Gekennzeichnet ist dies durch die Nasshaftungsklasse A.

Bei dem Michelin-185/65-R15-Sommerreifen und dem 185/65-R15-Dunlop-Sommerreifen ist unterdessen auch das Abrollgeräusch mit unter 70 Dezibel sehr leise. Dies entspricht ungefähr der Lautstärke eines Wasserkochers.

3. Welche Kriterien sollten Sie in einem 185/65-R15-Sommerreifen-Vergleich beachten?

Möchten Sie einen 185/65-R15-Sommerreifen kaufen, spielt die maximal zulässige Geschwindigkeit eine wichtige Rolle. Diese wird mit einem Geschwindigkeitsindex als Buchstabe angegeben. Dem Geschwindigkeitsindex ist jeweils eine zulässige Höchstgeschwindigkeit zugeordnet. Mit 185/65-R15-Sommerreifen dürfen Sie im Durchschnitt bis zu 210 km/h fahren.

Bei Sommerreifen mit einer guten Kraftstoffeffizienz profitieren Sie von einem möglichst geringen Spritverbrauch. Denn je geringer der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn ist, umso geringer ist deren Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges. Sommerreifen von Dunlop der Größe 185/65 R15 können in dieser Hinsicht besonders punkten.

Videos zum Thema Sommerreifen 185/65 R15

In diesem aufschlussreichen Video vergleichen wir die fünf besten Sommerreifen in der Größe 185/65 R15: Continental, Hankook, Goodyear, Michelin und weitere. Erfahren Sie, welcher Reifen das beste Handling auf trockener und nasser Straße bietet, den geringsten Rollwiderstand hat und das leiseste Abrollgeräusch erzeugt. Wir testen jedes Produkt unter verschiedenen Bedingungen, um Ihnen die fundierteste Entscheidungshilfe für Ihre Sommerreifenwahl zu bieten. Seien Sie bereit für den Sommer und optimieren Sie Ihre Fahrsicherheit mit den richtigen Reifen!

In diesem spannenden Video stellen wir Ihnen die besten Sommerreifen 2022 für die Größe 185/65 R15 vor. Wir haben verschiedene Modelle auf Herz und Nieren getestet und präsentieren Ihnen unsere Top-Empfehlungen. Erfahren Sie alles, was Sie über die neuesten Reifenmodelle dieser Größe wissen müssen, um sicher und komfortabel durch den Sommer zu fahren.

Quellenverzeichnis