- Bei einem echten Sofortkredit müssen Sie keine physischen Dokumente mehr einsenden – der Prozess ist vollständig digital.
- Die Auszahlungsgeschwindigkeit hängt von der Bank ab. Viele geben eine Dauer von bis zu 48 Stunden nach der Kreditzusage an.
- Achten Sie auf niedrige effektive Zinsen, sowie flexible Konditionen wie kostenlose Sondertilgungen.
Ein unerwarteter Defekt am Auto, eine dringende Rechnung oder die Chance auf ein günstiges Angebot – manchmal muss es schnell gehen. Genau hier setzt ein Kredit mit Sofortauszahlung an: vollständig digital und mit direkter Entscheidung.
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie der Antrag funktioniert, welche Vor- und Nachteile diese Variante hat und welche Alternativen in Frage kommen. Außerdem geben wir Tipps, wie Sie den besten Sofortkredit für Ihre persönliche Situation finden.
1. Wie funktioniert ein Sofortkredit?
Ein Sofortkredit ist ein Ratenkredit, der vollständig online beantragt wird und sich durch besonders schnelle Entscheidungen auszeichnet.
Der Unterschied zum herkömmlichen Kredit: Die Bank prüft Ihre Angaben in Echtzeit und trifft eine Sofortentscheidung. Anschließend erfolgt die Auszahlung, je nach Anbieter, innerhalb weniger Minuten oder mehrerer Tage.
Während ein traditioneller Ratenkredit zum Teil nach postalischem Versand von Unterlagen ausgezahlt wird, setzt der Online-Sofortkredit im Vergleich vollständig auf digitale Abläufe:
- Online-Antrag, VideoIdent- oder eID-Verfahren statt physischer Gehaltsnachweise und Filialtermin
- Online-Banking-Zugriff als Option
- Digitale Signatur statt handschriftlicher Unterschrift
So entfallen lange Wartezeiten, und die Bank trifft in kurzer Zeit eine fundierte Bonitätsentscheidung.
1.1. Ablauf des Prozesses bei einer Bank
Im Folgenden stellen wir Ihnen einen typischen Antragsprozess übersichtlich dar. Beachten Sie, dass einige Banken auch alternative Bearbeitungsschritte zulassen, etwa die Identität vor Ort prüfen. Damit verlängert sich allerdings die Zeit bis zur Auszahlung.
- Antrag online ausfüllen: Über die Website der Bank wählen Sie Kreditsumme und Laufzeit aus und geben anschließend Ihre persönlichen Daten ein. Optional können auch Dokumente wie Gehaltsnachweise digital hochgeladen werden.
- Sofortprüfung: Die Bank prüft Ihre Angaben automatisiert, häufig unter Einbeziehung einer Konditionsanfrage bei der SCHUFA oder einer anderen Auskunftei. Parallel kann ein sogenannter Kontoblick erfolgen, bei dem Sie Ihr Online-Banking mit dem Antrag verknüpfen. Das Ergebnis ist eine Sofortzusage mit einem vorläufigen Angebot oder eine Ablehnung.
- Identitätsprüfung: Bevor der Kredit endgültig abgeschlossen werden kann, müssen Sie sich legitimieren. Das geschieht meist per VideoIdent-Verfahren (per Webcam oder Smartphone) oder per eID-Funktion des Personalausweises. Der Vorgang dauert in der Regel nur wenige Minuten.
- Vertrag digital unterschreiben: Nach erfolgreicher Identifikation unterschreiben Sie den Kreditvertrag direkt online mittels qualifizierter elektronischer Signatur. Ein Ausdruck und Versand per Post sind nicht mehr notwendig.
- Abschließende Bonitätsprüfung und Auszahlung: Sollte auch die abschließende Kreditanfrage bei der SCHUFA erfolgreich ausfallen, veranlasst die Bank die Auszahlung.
1.2. Beantragung über ein Vergleichsportal
Wer einen Sofortkredit über ein Vergleichsportal beantragt, profitiert von einer transparenten Übersicht und dem direkten Vergleich mehrerer Banken. Der Ablauf ähnelt dem Antrag bei einer Bank, bietet jedoch zusätzliche Vorteile bei der Auswahl.
Im ersten Schritt geben Sie in den Vergleichsrechner den gewünschten Schnellkredit-Betrag, die Laufzeit und den Verwendungszweck ein. Zusätzlich werden einige persönliche Daten abgefragt. Anhand dieser Basisdaten durchsucht das Portal seine Partnerbanken und erstellt eine Liste passender, vorläufiger Angebote.
Hinweis: In der Regel führen seriöse Vergleichsportale sogenannte Konditionsanfragen bei der SCHUFA durch. Diese sind im Gegensatz zu “harten” Kreditanfragen Schufa-neutral und beeinflussen Ihren Score nicht. Auch bei mehreren Konditionsanfragen hintereinander müssen Sie keinen negativen Einfluss fürchten.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, werden Sie vom Vergleichsportal direkt zur Online-Antragsstrecke der Bank weitergeleitet.
Beachten Sie, dass die abschließende Bonitätsprüfung eine “harte” Kreditanfrage beinhaltet, die bei der SCHUFA registriert und für andere Kreditinstitute sichtbar ist. Mehrere harte Kreditanfragen in kurzer Zeit können Ihren SCHUFA-Score und damit Ihre Bonität negativ beeinflussen.
1.3. Kontoblick, VideoIdent und eID: Das sollten Sie beachten
Beim Kontoblick erlauben Sie der Bank einen einmaligen Zugriff auf Ihr Online-Banking. Dafür benötigen Sie Ihre Zugangsdaten und bestätigen den Zugriff mit einer TAN. Der Zugriff erfolgt verschlüsselt nach PSD2-Standard, und Ihre Daten werden nicht dauerhaft gespeichert.

Die standardisierten Verfahren gelten als sicher, achten Sie jedoch immer auf Betrugsseiten, die echten Bank- oder Portalseiten täuschend ähnlich sehen.
Beim VideoIdent-Verfahren verbinden Sie sich per Smartphone oder PC mit einem Bank-Mitarbeiter, zeigen Ihren Ausweis in die Kamera und beantworten Sicherheitsfragen. Der Prozess dauert in der Regel rund 5–10 Minuten und ist auch abends oder am Wochenende möglich. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ausweis gültig ist.
Das eID-Verfahren nutzt den Chip im neuen Personalausweis (oder elektronischen Aufenthaltstitel). Sie halten den Ausweis an Ihr Smartphone mit NFC-Funktion oder ein Kartenlesegerät und geben Ihre PIN ein.
Vorteil: Es ist kein Videochat nötig, die Identität wird automatisch und verschlüsselt bestätigt. Beachten Sie allerdings, dass Sie die Online-Ausweisfunktion vorher freischalten müssen.
2. Für wen ist ein Sofortkredit sinnvoll?
Ein Sofortkredit richtet sich in erster Linie an Menschen, die schnell eine finanzielle Lösung benötigen und nicht mehrere Wochen auf die Bearbeitung eines klassischen Kreditantrags warten können.
2.1. Typische Einsatzmöglichkeiten
Unerwartete Ausgaben und dringende Rechnungen
Reparaturen am Auto, defekte Haushaltsgeräte oder dringende Handwerkerrechnungen belasten das Haushaltsbudget stark.
Rechnungen, etwa von Energieversorgern oder Krankenkassen, werden manchmal vergessen oder aufgeschoben. Irgendwann müssen Sie diese ausstehenden Rechnungen jedoch begleichen, um nicht Ihre Versorgung zu gefährden. Ein Online-Kredit mit Sofortauszahlung verschafft hier schnell Liquidität, wenn die Rücklage nicht ausreicht.
Zeitkritische Investitionen
Wer eine Gelegenheit schnell nutzen möchte, etwa einen günstigen Gebrauchtwagen oder ein Sonderangebot, profitiert von der schnellen Verfügbarkeit eines Online-Sofortkredits.
Umschuldung bestehender Kredite
Auch die Ablösung teurer Kredite kann eine Option sein. Möglicherweise lassen sich hohe Zinsen durch günstigere Sofortkredit-Konditionen ersetzen. Beachten Sie allerdings, dass ständige Umschuldungen finanzielle Probleme auf Dauer nicht lösen.
2.2. Alternativen zum Sofortkredit im Vergleich
Die Aufnahme eines Sofortkredits ist nur eine Möglichkeit, schnell an Geld zu kommen. Doch ist sie auch die richtige für Ihre Situation? Im Folgenden haben wir für Sie Alternativen gegenübergestellt, die sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen.
Alternative | Vor- und Nachteile |
---|---|
Sofortkredit | Schnelle Auszahlung Komplett digitaler Antrag Große Bandbreite an Beträgen möglich Keine individuelle Nachprüfung |
Rahmenkredit | Immer wieder abrufbar Zinsen nur auf abgerufenen Betrag Einmal eingerichtet, sofort verfügbar Große Bandbreite an Beträgen möglich Erfordert Disziplin, da keine feste Tilgung notwendig Strengere Bonitätskriterien |
Dispositionskredit | Einmal eingerichtet, sofort verfügbar Sehr flexibel Sehr hohe Zinsen Leichtfertiger Umgang mit Schulden |
Kreditkarte mit Teilzahlung | Einmal eingerichtet, sofort verfügbar Sehr flexibel Hohe Zinsen bei Ratenzahlung Leichtfertiger Umgang mit Schulden |
Minikredit | Schnelle Auszahlung Auch bei schwacher Bonität möglich Sehr hohe Gebühren Kurze Laufzeiten (meist 30 Tage) |
Für kleinere kurzfristige Beträge eignen sich Dispokredit oder Kreditkarte. Sie müssen nur einmal eingerichtet werden und stehen dann jederzeit zur Verfügung. Allerdings liegt das Zinsniveau deutlich über gängigen Sofortkrediten, wodurch sie sich nicht für größere Investitionen eignen.
Mehrere Studien warnen vor der leichtfertigen Nutzung von Dispo- und Verbraucherkrediten sowie Kreditkarten, da sie schnell in eine Überschuldung führen können.
Hinweis: Für große Anschaffungen oder umfassende Modernisierungen kann ein klassisches Darlehen mit individueller Beratung sinnvoller sein. Standardisierte Prozesse und schnelle Prüfung sind praktisch, aber möglicherweise teurer. Eine genauere Prüfung durch die Hausbank kann bessere Konditionen bringen.
Einen guten Kompromiss zwischen Flexibilität und Zinskosten stellt der Rahmenkredit dar. Dabei wird einmal ein Kreditrahmen beantragt, der dann jederzeit genutzt werden kann.
Gut zu wissen: Wer regelmäßig Kredite aufnehmen muss, um laufende Kosten zu decken, sollte über eine grundlegende Haushaltsplanung oder Schuldnerberatung nachdenken.

Vergleichen Sie verschiedene Sofortkredit-Anbieter, bevor Sie sich entscheiden. Angebote mit ‚Sofortkredit Auszahlung heute‘ setzen stets ausreichende Bonität und digitale Dokumente voraus.
3. Wie finden Sie den besten Sofortkredit?
Die Auswahl an Sofortkrediten ist groß, doch nicht jedes Angebot passt automatisch zu Ihrer persönlichen Situation. Um den besten Sofortkredit zu finden, sollten Sie Ihr monatliches Budget kennen und den Zusammenhang zwischen Ratenhöhe, Laufzeit und Zinskosten.
3.1. Ratenhöhe richtig kalkulieren
Die monatliche Rate sollte zu Ihrem Haushaltsbudget passen. Eine hohe Rate hat den Vorteil, dass Sie schneller schuldenfrei sind und Zinsen sparen. Allerdings stellt sie unter Umständen auch eine hohe monatliche Belastung dar.
Eine niedrige Rate verschafft zunächst mehr Spielraum, erhöht aber aufgrund längerer Laufzeit die Gesamtkosten.
Tipp: Berechnen Sie den Überschuss Ihrer monatlichen Ein- und Ausgaben und planen Sie mit einem Sicherheitspuffer von etwa 20 %. Dadurch erhalten Sie die maximale Ratenhöhe, die Sie sich auch leisten können. Wenn Sie zusätzlich über genügend finanzielle Reserven verfügen, könnten Sie damit Ihre Kreditsumme reduzieren oder ein Teil als Sondertilgung einsetzen. Dadurch sparen Sie Zinsen und sind schneller schuldenfrei.
3.2. Zinsen richtig interpretieren
Die von Banken angebotenen Zinsen werden zunächst häufig als Spanne angegeben. Beachten Sie dabei, dass Angebote am unteren Ende nur Kunden mit sehr guter Bonität genehmigt werden. Mit abnehmender Bonität steigen die Zinsen jedoch, denn dadurch steigt auch das Risiko für die Bank.
Wichtig ist darüber hinaus der Unterschied zwischen Nominal- und Effektivzins.
Der effektive Jahreszins ist für Sie der wichtigste Vergleichspunkt bei Direktkrediten, da er alle Kosten des Kredits berücksichtigt. Er umfasst den Nominalzins sowie zulässige Gebühren und Nebenkosten.
Hinweis: Achten Sie auch auf den repräsentativen Zins! Dies ist ein Pflichtangabe in Kreditangeboten und soll für mehr Transparenz bei der Kreditvergabe sorgen. Er zeigt, welchen Zinssatz die Mehrheit der Kunden tatsächlich bekommt.
Beispiel: Sie benötigen kurzfristig 3.000 €, um Ihr Auto reparieren zu lassen, 5 % effektiver Jahreszins. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Kostenbelastung unterschiedlicher Laufzeiten auf.
Monatliche Laufzeit | Rate | Gesamtkosten | Zinskosten |
---|---|---|---|
12 | 256,82 € | 3.081,87 € | 81,87 € |
24 | 131,61 € | 3.158,74 € | 158,74 € |
48 | 69,09 € | 3.316,22 € | 316,22 € |
60 | 56,61 € | 3.396,82 € | 396,82 € |
72 | 48,31 € | 3.478,67 € | 478,67 € |
Eine lange Laufzeit erhöht die Gesamtkosten in der Regel deutlich. Dieser Effekt verstärkt sich bei höheren Zinssätzen!
3.3. Weitere wichtige Konditionen
Sondertilgungen
Unter Sondertilgung versteht man eine zusätzliche Rückzahlung außerhalb des vereinbarten Ratenplans. Dadurch sparen Sie Zinsen, da die Bank weniger Kapital über die Restlaufzeit verzinsen muss.
Viele Banken erlauben jährlich bis zu 5–10 % der ursprünglichen Kreditsumme als kostenlose Sondertilgung. Manche Anbieter sind noch flexibler und erlauben Sondertilgungen in beliebiger Höhe, ohne Zusatzkosten.
Ratenpausen
Eine Ratenpause bedeutet, dass Sie in einem oder mehreren Monaten keine Kreditrate zahlen müssen. Dies kann bei einem vorübergehenden finanziellen Engpass nützlich sein. Nicht alle Banken bieten diese Option an.
Beachten Sie, dass die ausgesetzte Rate ans Laufzeitende angehängt wird und dadurch höhere Zinsen für den Sofortkredit anfallen.
Restschuldversicherung
Die Restschuldversicherung ist eine optionale Zusatzversicherung, die im Fall von Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit einspringt und die noch offenen Kreditraten ganz oder teilweise übernimmt.
Hinweis: Prüfen Sie sorgfältig, ob eine Restschuldversicherung für Sie sinnvoll ist. Die Versicherungsprämien sind oft sehr teuer und können die Kreditkosten deutlich erhöhen. In der Regel lohnt sich eine solche Versicherung nur bei sehr hohen Kreditbeträgen.

Wir von vergleich.org raten Ihnen, sich ausschließlich an seriöse Anbieter zu wenden. Seien Sie bei auffallend günstigen Sofortkrediten ‚ohne SCHUFA‘ besonders vorsichtig.
4. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Damit ein Online-Sofortkredit bewilligt und schnell ausgezahlt werden kann, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Banken möchten sicherstellen, dass die Kreditnehmer den Kredit auch zuverlässig zurückzahlen können. Deshalb prüfen sie sowohl die persönliche als auch die finanzielle Situation des Antragstellers.
Kategorie | Das sollten Sie wissen |
---|---|
Bonität und SCHUFA |
|
Notwendige Dokumente |
|
Alter und Wohnsitz |
|
5. FAQ – Häufig gestellte Fragen
5.1. Wie schnell bekommt man einen Sofortkredit?
Die Geschwindigkeit hängt von der Bank und den genutzten Verfahren ab. Viele Anbieter prüfen den Antrag innerhalb weniger Minuten und erteilen direkt eine Sofortzusage. Das bedeutet aber noch nicht, dass das Geld auch sofort auf Ihrem Konto landet.
Beschleunigen können Sie den Prozess, indem Sie eine digitale Kontoanalyse nutzen, die häufig optional ist. Durch weitere standardisierte Prozesse wie VideoIdent und digitale Signatur kann die Auszahlung noch am selben Tag erfolgen – manche Banken bieten sogar eine Echtzeitüberweisung innerhalb weniger Minuten an. In den meisten Fällen ist das Geld jedoch innerhalb von 24 bis 48 Stunden auf dem Konto.
Beachten Sie, dass der Verzicht auf eine vollständig digitale Bearbeitung die Auszahlung verzögern kann. In manchen Fällen werden größere Beträge schneller ausgezahlt als kleinere.
» Mehr Informationen5.2. Welcher ist der beste Sofortkredit?
Der beste Sofortkredit hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Ermitteln Sie zunächst, welche monatliche Rate Sie sich überhaupt leisten können. Am besten vergleichen Sie daraufhin mehrere Angebote mit Blick auf wichtige Kriterien wie effektiver Jahreszins, Flexibilität (Sondertilgung, Ratenpausen) und Auszahlungsgeschwindigkeit.
Wenn Sie nicht auf die schnellste Auszahlung angewiesen sind, kann ein Gespräch mit Ihrer Hausbank bessere Konditionen bringen. Durch eine individuelle Beratung erhalten Sie möglicherweise bessere Konditionen als durch schnelle, standardisierte Prozesse.
» Mehr Informationen5.3. Welche Anbieter von Sofortkrediten gibt es?
Es gibt zwei große Gruppen von Anbietern:
Direktbanken bieten Sofortkredite direkt über ihre Websites an. Vergleichsportale listen mehrere Banken mit ihren Angeboten auf und geben einen guten Überblick. Bei seriösen Portalen haben Sie den Vorteil, dass Sie mehrere Kreditangebote gleichzeitig prüfen können, ohne dass Sie damit mehrere Kreditanfragen bei der SCHUFA tätigen.
Unseriöse Kreditvergleiche mit Sofortauszahlung können Ihnen allerdings viel Ärger bereiten.
» Mehr Informationen5.4. Ist ein Sofortkredit ohne SCHUFA seriös?
Ein „Sofortkredit ohne SCHUFA“ wird oft aggressiv beworben – hier ist allerdings Vorsicht geboten!
Grundregel: Ein vollständig SCHUFA-freier Kredit wird von in Deutschland regulierten Banken nicht angeboten. Solche Angebote stammen meist von ausländischen Anbietern oder sind unseriös.
Alternativen: Es gibt seriöse Kredite trotz SCHUFA-Einträgen, wenn Ihr Einkommen und Ihre aktuelle Rückzahlungsfähigkeit überzeugen. Ein neutraler Vergleich dieser Direktkredite kann ebenfalls hilfreich sein.
» Mehr Informationen
Also bekomm ich einen Sofortkredit nicht „sofort“?
Schon mal danke und LG
Marius Hufnagel
Hallo Herr Hufnagel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sofortkrediten.
Tatsächlich ist das „Sofort“ bei Sofortkrediten häufig wörtlich gemeint. Sofern Ihre Bank Instant-Payments unterstützt (viele der gängigen Filial-Banken und Online-Banken unterstützen das), sind einige Anbieter in der Lage, Ihnen den Betrag direkt zu überweisen. Die Bonitätsprüfung erfolgt aber dennoch im Vorhinein. Bei anderen Anbietern dauert es aber auch meistens nicht mehr als ein oder zwei Werktage, bis das Geld auf Ihrem Konto ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Moin,
für was bekommt man denn so alles einen Schufa-Eintrag?
Danke
Norbert Klassen
Hallo Herr Klassen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Sofortkrediten.
Einen negativen Eintrag bei der Schufa erhalten Sie beispielsweise, wenn Sie Forderungen nicht zahlen. Beantworten Sie zwei Mahnungen nicht, erhalten Sie einen Schufa-Eintrag.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team