In unserem Schweißerjacken-Vergleich zeigten sich große Unterschiede hinsichtlich der Sicherheitsaspekte. Einen guten Hinweis auf die Qualität bieten EN-Standards. Hierbei handelt es sich um europäische Normen für Schweißerjacken, welche die Mindestanforderungen an Schutz und Sicherheit für Schweißerjacken festlegen. Sie garantieren, dass die Jacken effektiv vor Funken, Hitze und Strahlung schützen. Hilfreich ist zudem, wenn ein Modell über einen ausgewiesenen Flammenschutz oder eine entsprechende Schutzklasse verfügt.
Wenn Sie solche Hinweise in der Produktbeschreibung nicht finden, achten Sie auf Schlagworte wie „hitzebeständig“ oder „feuerfest“. Diese Begriffe deuten darauf hin, dass die Schweißerjacke einen gewissen Schutz vor Funken und Flammen bietet.
Verstärkte Nähte und Kevlar-Nähte sind wichtige Eigenschaften von Schweißerjacken, da sie die Haltbarkeit und den Schutz der Jacke erhöhen. Verstärkte Nähte bieten zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Verschleiß. Kevlar-Nähte sind besonders hitzebeständig und widerstandsfähig gegen Funken und Flammen. Sie verhindern, dass die Nähte durch Hitze und Funken beschädigt werden und tragen dazu bei, dass die Jacke länger hält und einen besseren Schutz bietet.
Hinweis: Eine Schweißerjacke kann Sie vor schweren Verletzungen schützen, die beim Schweißen sowohl durch hohe Temperaturen als auch infolge von umherfliegenden Metallsplittern drohen. Das gelingt aber nur, wenn die Jacke komplett intakt ist und keine Beschädigungen aufweist. Kontrollieren Sie deswegen Ihre Jacke genauestens vor jedem Einsatz. Auch wenn eine Schweißerjacke in Online-Tests im Internet immer durch eine robuste Materialbeschaffenheit auffällt, kann sie durch die enorme Belastung beim Schweißen Schaden nehmen. Schon bei kleinen Beschädigungen sollten Sie die Jacke unbedingt austauschen.
Welchen Flammenschutz hat eine gute Schweißerjacke?
Lieber Herr Böhm,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schweißerjacke-Vergleich.
Wenn Sie sich maximalen Schutz wünschen und lange an Ihrer Schweißerjacke Freude haben wollen, empfehlen wir Ihnen Modelle, die als flammenfest ausgewiesen werden. Es gibt auch Schweißerjacken, die flammenhemmend sind. Hier ist der Schutz aber deutlich eingeschränkt. Vergewissern Sie sich beim Kauf immer, dass überhaupt Angaben zum Flammenschutz gemacht werden.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Auswählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann ich eine Schweißerjacke waschen? Bei einigen Produkten steht ja, dass sie in die Maschine darf und bei anderen Lederpflege. Was heißt das genau?
Lieber Ingo,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schweißerjacke-Vergleich.
Hier gibt es enorme Unterschiede zwischen den Modellen. Achten Sie immer auf die Hinweise der Hersteller. Gerade Schweißerjacken aus Leder sind in der Regel nicht maschinenwaschbar. Hier müssen Sie sich für die Handwäsche oder eine chemische Reinigung entscheiden. Es gibt aber auch Modelle aus synthetischen Fasern, die Sie problemlos in der Waschmaschine reinigen können.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Auswählen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team