Russell-Hobbs-Standmixer unterscheiden sich durch ihr markantes Design und ihre vielseitigen Produkte.
1.1. Russell-Hobbs-Standmixer reichen vom klassischen Modell bis hin zu speziellen Smoothie-Makern
Die Marke Russell Hobbs
Russell Hobbs ist ein britisches Unternehmen, das 1952 gegründet wurde und sich auf Haushaltsgeräte und Küchenmaschinen spezialisiert. Besonders bekannt ist es für seine innovativen Wasserkocher und Kaffeemaschinen, die es zum führenden Hersteller in diesem Bereich in Großbritannien gemacht haben.
Ein Standmixer besteht typischerweise aus drei Hauptkomponenten, dem Gehäuse, dem Mixbehälter und dem Deckel. Das Gehäuse beherbergt den Motor, der den Mixvorgang antreibt. Der Mixbehälter nimmt die Zutaten auf und lässt sich vom Gehäuse einfach abnehmen. Dadurch können Sie den Inhalt leicht umfüllen. Der Deckel schließt den Behälter während des Mixens sicher ab.
Bei Russell-Hobbs gibt es vier Haupttypen von Standmixern:
- Standmixer
- Smoothie-Maker
- Standmixer mit Kochfunktion
- 2-in-1-Modell
Der klassische Russell-Hobbs-Standmixer ist universal verwendbar zum Mixen, Pürieren und Zerkleinern von Zutaten für Suppen, Smoothies, Babynahrung, Saucen oder Shakes.
Die kleineren Smoothie-Maker sind speziell für weicheres Obst und Gemüse optimiert und oft mit To-Go-Behältern ausgestattet. Damit lassen sich die Smoothies direkt in den Behältern mitnehmen.
Standmixer mit Kochfunktion kombinieren das Mixen und Kochen in einem. Sie eignen sich besonders für die Zubereitung von heißen Suppen oder Saucen, weil sie die Zutaten während des Mixens erhitzen können.
Russell-Hobbs-Standmixer 2 in 1 bieten die Flexibilität eines Standmixers, kombiniert mit der Funktion eines Smoothie-Makers. Die 2-in-1-Standmixer von Russell Hobbs sind mit mehreren, unterschiedlich großen Mixbehältern ausgestattet. Damit sind Sie bezüglich der Portionsgröße besonders flexibel.
1.2. Russell Hobbs ist für klassische Farben in Edelstahl, Schwarz, Weiß und Rot bekannt
In den klassischen Farben mit einem eher minimalistischen Design erhalten Sie auch die Russell-Hobbs-Standmixer. Eine Ausnahme bildet der Russell-Hobbs-Retro-Standmixer. Er zeichnet sich durch eine Vintage-Form aus und bietet eine analoge Anzeige im Retro-Stil. Neben den klassischen Farben ist der Retro-Standmixer von Russell-Hobbs auch in der Farbe Creme erhältlich. Diese Farbe unterstreicht den Vintage-Look.
Tipp: Der Russell-Hobbs-Standmixer „Desire“ erfreut sich bei Fans der Farbe Rot großer Beliebtheit. Der rote Russell-Hobbs-Standmixer ist Teil einer ganzen Produktreihe, die auch einen Handmixer, einen Mini-Zerkleinerer, einen Stabmixer, einen Food Processor, einen Entsafter und ein Standmixer-Set enthält.
1.3. Standmixer bestehen aus Edelstahl, Kunststoff und Glas
Die meisten Gehäuse der Standmixer bestehen aus Kunststoff mit einer matten oder glänzenden Oberfläche. Sie sind leicht und robust, wodurch sie sich einfach handhaben und verstauen lassen.
Die Retro-Serie von Russell-Hobbs kombiniert Edelstahl mit Kunststoff, um den Retro-Look zu unterstreichen. Auch der Smoothie Maker Mix & Go Steel und der Sensigence Glas-Standmixer bieten ein Gehäuse aus einer Kombination aus Kunststoff und Edelstahl. Die Edelstahl-Komponente verleiht dem Standmixer eine hochwertige Optik.
Beim Krug des Standmixers oder Smoothie-Makers haben Sie die Wahl zwischen einem Mixbehälter aus Glas oder einem Behälter aus Kunststoff. Ein Mixbehälter aus Glas zum Russell-Hobbs-Standmixer ist lebensmittelecht und kratzfest. Es nimmt weder die Farbe noch den Geschmack von Lebensmitteln an und lässt sich einfach reinigen. Ein Mixbehälter aus Kunststoff ist leicht und lässt sich einfach mitnehmen. Das ist besonders bei den Smoothie-Makern „Mix & Go Steel“ und „Explore Mix & Go Cool“ praktisch.
Folgende Blender verraten bereits mit ihrem Namen, dass sie mit einem Glaskrug ausgestattet sind:
- Desire Glas-Standmixer
- Matte Black Glas-Standmixer
- Sensigence Glas-Standmixer
Das Modell „Blade Boost“ hat hingegen einen Kunststoff-Mixbehälter.
Die Vor- und Nachteile von einem Mixbehälter aus Glas fassen wir für Sie zusammen:
Vorteile- lebensmittelecht
- hitzebeständig
- kratzfest
- leicht zu reinigen
Nachteile- schwerer als Kunststoff
- teurer als Kunststoffbehälter
- nicht bruchfest
Der Standmixer mit Kochfunktion muss hitzebeständig sein, weil das Gerät auch heiße Suppen und Saucen zubereiten kann. Daher besteht der Mixkrug aus Edelstahl. Das Heizelement ist jedoch in einem Kunststoffsockel untergebracht.

Auch bei einem Smoothie-Maker von Russell Hobbs sieht ein Gehäuse aus Edelstahl sehr hochwertig aus.
1.4. Das Volumen der Mixbehälter wird in Litern ausgewiesen
Die kleinen Smoothie-Maker haben einen Mixbehälter mit einem Fassungsvermögen von 600 ml. Damit sind sie handlich und können gut mitgenommen werden. Sie passen sogar in die Standardgetränkehalterung Ihres Autos.
Die klassischen Standmixer bieten einen Glasmixkrug mit 1,5 Litern Fassungsvermögen. Auch das Modell mit dem Kunststoffbehälter kann 1,5 Liter fassen. Ganz gleich, ob ein Kunststoffbehälter oder ein Glasmixkrug mit 1,5 Litern zum Russell-Hobbs-Standmixer gehört – das Volumen ist ausreichend für beispielsweise vier Portionen Suppe oder bis zu fünf Portionen Smoothies.
Beim Standmixer mit Kochfunktion ist das Fassungsvermögen davon abhängig, ob Sie das Gerät für kalte Zutaten oder für heiße Suppen und Saucen nutzen möchten. Das Gerät kann kalte Zutaten bis zu 1,75 Litern und warme Speisen bis zu 1,4 Liter verarbeiten.
Tipp: Möchten Sie wissen, ob Sie in Ihrem Küchenschrank ausreichend Platz für den Standmixer von Russell Hobbs haben, dann achten Sie auf die Maße. Diese haben wir in unserem Russell-Hobbs-Standmixer-Vergleich pro Produkt für Sie ausgewiesen. Große Modelle sind über 40 cm hoch, kleinere Modelle etwa 37–38 cm.
Hallo, gibt es vor der Trinkflasche für diese mixer auch in 1 Liter Größe?
Hallo Aref,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Russell-Hobbs-Standmixer-Vergleich.
Ihre gewünschte Information können Sie der Zeile „Fassungsvermögen“ unserer Vergleichstabelle entnehmen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Warum muss denn der Mixbehälter hitzebeständig sein?
Hallo Herr Fila,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Russell-Hobbs-Standmixer-Vergleich.
Eine hitzebeständiger Mixbehälter ist dann von Vorteil, wenn Sie Püree oder Gemüsesuppen im Standmixer anfertigen möchten. Füllen Sie dazu einfach das heiße, vorgekochte Gemüse in den Mixbehälter und pürieren Sie die Lebensmittel bis zur gewünschten Konsistenz.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team