Das Wichtigste in Kürze
  • Je kleiner eine Dampfbügelstation ist, umso flexibler kann sie eingesetzt werden. Die Geräte von Rowenta eignen sich durch ihre Kompaktheit etwa auch zum Glätten von Vorhängen.

rowenta-dampfbügelstation-test

1. Warum ist ein herausnehmbarer Tank bei Dampfbügelstationen von Vorteil?

Sie wollen eine Rowenta-Dampfbügelstation kaufen, sind das ewige Auffüllen des Wassertanks am Gerät aber leid? Diverse Rowenta-Dampfbügelstations-Vergleiche zeigen, dass es auch anders geht: Ein herausnehmbarer Tank ist die Lösung! Bei etlichen Rowenta-Dampfgeneratoren, etwa aus der Rowenta-Dampfbügelstation-Pro-Perfect-Reihe, ist der Wassertank nicht fest in das Gerät verbaut. Er lässt sich herausnehmen, bequem füllen und anschließend wieder einsetzen.

Ist der Wassertank hingegen in die Station integriert, wie es etwa bei der Rowenta-Dampfbügelstation Easy Steam oder der Rowenta-Dampfbügelstation Compact Steam der Fall ist, ist es ratsam, zu einem geeigneten Einfüllgefäß zu greifen. Das kann beispielsweise eine Gießkanne oder ein Kanister mit Ausgießer sein.

Hinweis: Integrierte Wassertanks sind schwerer zu füllen. Stellen Sie vor jeder Füllung stets sicher, dass die Dampfbügelstation vom Stromnetz getrennt ist.

2. Was sagen gängige Online-Tests von Rowenta-Dampfbügelstationen zur Silence-Technology?

Dampfbügelstationen können mitunter sehr laut sein. Wie aus diversen Rowenta-Dampfbügelstations-Tests im Internet jedoch hervorgeht, stellt die Silence-Technology eine ideale Lösung dar. Geräte, die über diese Funktion verfügen, arbeiten laut Herstellerangaben bis zu fünfmal leiser als übliche Dampfbügelstationen. Wenn Sie während des Bügelns also gern Fernsehen oder Musik hören, ist die beste Rowenta-Dampfbügelstation für Sie ein Modell mit Silence-Technology.

3. Gibt es die Dampfbügelstation von Rowenta in verschiedenen Farben?

Wer sich für eine Rowenta-Dampfbügelstation interessiert, hat die Wahl: Zwar kommen die Geräte selbst meist in festgelegten Designs, farblich grenzen sich die Modelle jedoch voneinander ab.

Sie wünschen sich beispielsweise eine Rowenta-Dampfbügelstation in Blau? Dann dürfte die Easy Steam VR7040 in Blau und Weiß eine gute Wahl für Sie sein. Oder Sie entscheiden sich für die Rowenta-Dampfbügelstation Perfect Steam Pro DG9160, welche in Schwarz und Blau besticht. Eher dezent hingegen wirkt die Rowenta-Dampfbügelstation Liberty. Ihr zurückhaltendes Design wirkt schlicht, aber edel.

Für einen ganz anderen Hingucker sorgt unterdessen die Rowenta-Dampfbügelstation VR7260: Ein Easy-Steam-Gerät, das mit stylischem Korkgriff ausgestattet ist und sich dadurch in gängigen Rowenta-Dampfbügelstations-Tests im Internet von anderen Modellen abhebt.

Quellenverzeichnis