Das Wichtigste in Kürze
  • Ist der Radlader ferngesteuert, ist er nicht nur als Kinderspielzeug geeignet. Auch begeistert die detailgetreue Nachbildung als ferngesteuertes Auto Modellbaufans, die keinen allzu großen Wert auf den eigenständigen Zusammenbau legen.

rc-radlader-test

1. Wie funktioniert die Energieversorgung eines RC-Radladers?

Auch ein ferngesteuerter Radlader muss seinen Motor in Schwung bringen, um zu funktionieren. Ein funkferngesteuerter Radlader hat keinen Benzin- oder Dieselmotor, sondern einen Elektromotor verbaut. Somit ist für den Betrieb kein Kraftstoff notwendig, sondern lediglich handelsübliche Batterien oder Akkus.

Bei einem mit Batterien betriebenen RC-Radlader haben Sie den Vorteil, dass Sie die Energiequelle bei Bedarf jederzeit schnell austauschen können. Somit genießen Sie langen Spielspaß ohne Akku-Ladezeit. Allerdings kostet der Kauf von neuen Batterien stetig Geld, sodass ein Akku-Modell mit passendem Ladegerät durchaus eine Überlegung Wert ist.

2. Wie bewerten gängige Online-RC-Radlader-Tests deren Akku-Laufzeit?

Laut diversen RC-Radlader-Tests im Internet ist die Laufzeit der Akkus sehr unterschiedlich. Die Haltbarkeit wird vor allem durch die Größe und Häufigkeit der Nutzung des RC-Radladers beeinflusst. Bei dem besten RC-Radlader beträgt die mögliche Einsatzzeit bis zu 60 Minuten.

In der Fernbedienung sind in den meisten Fällen ebenfalls Batterien oder sogar Akkus enthalten. Sollten die Batterien leer sein, müssen Sie das „Arbeiten“ auf der Baustelle kurzzeitig unterbrechen und diese wechseln. Sind jedoch die Akkus in Ihrer Fernbedienung des RC-Radladers leer, müssen Sie diese mit einem entsprechenden Ladegerät aufladen. In diesem Fall fällt die Zwangspause auf der Baustelle etwas länger aus.

Bei der Verwendung eines RC-Radladers mit Hydraulik ist es vor dem ersten Spielen notwendig, geeignetes Hydrauliköl einzufüllen. Welches Hydrauliköl das richtige ist, entnehmen Sie am besten der beiliegenden Betriebsanleitung, da es auch hier Unterschiede je nach Modell und Hersteller gibt.

3. Worauf ist bei der Auswahl eines RC-Radladers zu achten?

Bevor Sie einen RC-Radlader kaufen, sollten Sie sich überlegen, für wen und für welche Bereiche dieser gedacht ist. RC-Radlader aus Metall eignen sich sehr gut, um damit draußen zu spielen. Ein ferngesteuerter Radlader für draußen ist besonders robust, sodass das Material nicht allzu schnell Schaden nimmt.

Ein Elektro-RC-Radlader aus Kunststoff ist hingegen nicht sonderlich robust und daher eher für den Gebrauch in Innenräumen geeignet. Die Radladerschaufel, die bei jedem Modell verfügbar ist, ist separat steuerbar über die Fernbedienung. Mit dieser können Sie wie auf einer richtigen Baustelle einen LKW beladen.

Wenn Sie einen RC-Radlader verschenken möchten, achten Sie besonders auf die Altersfreigabe des Herstellers. Hierbei handelt es sich zwar lediglich um eine Empfehlung, dennoch dient die Angabe als guter Richtwert. In unserem RC-Radlader-Vergleich finden Sie verschiedene Empfehlungen für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren.

Hinweis: Gängige Online-Tests von RC-Radladern weisen darauf hin, dass eine Aufsicht durch Erwachsene beim Spielen in jedem Fall sinnvoll ist. Vor allem, wenn der Modellbau lösbare Kleinteile enthält.

Videos zum Thema RC-Radlader

In diesem beeindruckenden YouTube-Video dreht sich alles um einen RC-Radlader aus Vollmetall, der für unter 200€ erhältlich ist. Trotz seines günstigen Preises beeindruckt dieser Bagger durch seine unglaubliche Stärke und Robustheit. Ein absolutes Must-see für alle RC-Fans und Liebhaber von Baumaschinen.

In diesem spannenden YouTube-Video nehmen wir den Amewi Radlader und LKW genauer unter die Lupe und testen ihre Leistungsfähigkeit. Erfahre alles über die beeindruckenden Funktionen und den Schnellwechsler für den Vollmetall Bagger, der das Bauen und Konstruieren zum Kinderspiel macht. Tauche ein in die Welt der RC-Baumaschinen und lass dich von der realistischen und präzisen Steuerung des RC-Radladers begeistern.