Das Wichtigste in Kürze
  • Die geeignete Fahrradunterwäsche ist bei häufigen Radfahrten oder beim Ausdauertraining auf dem Indoor-Bike unabdinglich. Ist eine Damen-Radunterhose gepolstert, sorgt sie für ein ungemein komfortables, schmerzfreies Sitzen auf dem Fahrradsattel. Daher darf diese Fahrradbekleidung keinesfalls in Ihrer Sportausrüstung fehlen. Der Markt bietet diesbezüglich ausgezeichnet verarbeitete, elastische Damen-Radlerunterhosen mit Sitzpolstern aus Gel oder Schaumstoff.

Radunterhose Damen Test

1. Warum sollten nicht nur professionelle Radsportlerinnen eine Radunterhose für Damen anwenden?

Ist die Radkleidung im Dammbereich und am Sitzbein mit einem weichen sowie stoßdämpfendem Polster versehen, werden Ihre empfindlichen weiblichen Stellen gegen Druck und Vibrationen hervorragend geschützt.

Radunterhose Damen im Test: Nahaufnahme des Polsters im Inneren.

Bei dieser Van-Rysel-Damen-Radunterhose erkennen wir gut, dass das Polster die Form eines Radsattels aufweist.

Sitzpolster für Frauen unterscheiden sich außerdem von denen für Männer. Der Schutz muss dort ausgerichtet sein, wo er benötigt wird: Beim Rennrad liegt er im Dammbereich, während das Mountainbike in erster Linie das Sitzbein beansprucht. Die Polster von Damen-Radhosen mit Gel oder Schaumstoff sollten klein sein, wenn sie auf einem Citybike getragen werden.

Radunterhose Damen getestet: Nahaufnahme des Logos auf der Hose.

Wir finden heraus, dass die Marke dieser Van-Rysel-Damen-Radunterhose seit 2018 von Decathlon entwickelt und vertrieben wird und sich ausschließlich mit Radsport beschäftigt.

Damen-Radlerhosen mit Gel oder Schaumstoff müssen insbesondere bei Frauen, die im Schambereich besonders empfindlich sind, die Haut in der Gegend der großen Schamlippen schützen. Dabei muss ebenfalls auf den Abstand zwischen den Sitzbeinen geachtet werden. Sämtliche Nähte müssen sich daher außerhalb des Reibungsbereichs am Rand des Polsters befinden.

Ein Packung der getesteten Radunterhose Damen auf einem Polster.

Diese Ideenwelt-Damen-Radunterhose, die wir hier sehen, ist ein Produkt der gleichnamigen Eigenmarke von Rossmann.

2. Welche Polsterung zeichnet eine Damen-Radunterhose mit Testsieger-Qualitäten aus?

Die hohe Temperatur, die bei starker körperlicher Aktivität im Bereich der weiblichen Genitalschleimhäute entsteht, trägt zu einer unangenehmen Reibung bei.

Die getestete Radunterhose Damen auf einem Bügel an der Türklinke hängend.

Diese Van-Rysel-Damen-Radunterhose ist laut unserer Recherche in vier Farbvarianten und fünf Größen von XS bis XL erhältlich.

Die Sitzpolster Ihrer Radunterhose können sich dabei wie Schwämme vollsaugen. Der Kontakt mit der Haut darf keine Reizungen auslösen. Die beste Damen-Radunterhose muss daher über eine Polsterung aus besonders hautfreundlichem Gel oder Schaumstoff verfügen.

Radunterhose Damen im Test: Die Hose von unten.

Diese Ansicht der Van-Rysel-Damen-Radunterhose macht uns deutlich wie die Position auf dem Sattel anzunehmen ist.

Damit eine Damen-Radunterhose im Test eindeutig überzeugen kann, sind ihre Sitzpolster idealerweise feuchtigkeitsabweisend, schnelltrocknend, atmungsaktiv und bestenfalls antibakteriell.

Achtung: Sitzpolster in Damen-Radunterhosen bestehen in der Regel aus künstlichen Schäumen, die im Vergleich zu Gelen für mehr Schweißbildung sorgen. Und wo Schweiß entsteht, bahnen sich Bakterien an.

Vor einem Regal auf dem Boden steht eine Packung der getesteten Radunterhose Damen.

Wie viele Produkte aus der Rossmann-Ideenwelt, ist diese gepolsterte Ideenwelt-Damen-Radunterhose nicht immer verfügbar und eher ein Aktionsangebot.

Um dem Auftreten von Infektionen entgegenzuwirken, können Sie einige praktische Tipps beachten, damit die bakterielle Komponente, welche die weiblichen Schleimhäute schädigen kann, so weit wie möglich reduziert wird.

  • Waschen Sie Ihre Fahrradunterwäsche sofort nach Gebrauch.
  • Verwenden Sie dermatologisch getestetes Baby-Waschmittel.
  • Waschen Sie Ihre Radlerunterhose maximal bei 30 Grad, damit das Sitzpolster keinen Schaden nimmt.
  • Verwenden Sie keinen Weichspüler, dieser könnte die Elastizität des Schaumstoffpolsters verringern.
  • Trocknen Sie Ihre Fahrradkleidung immer an der Luft, niemals im Trockner.
In einem Regal hängt eine Radunterhose Damen im Test.

Wie wir erfahren, entspricht die Größe L dieser Ideenwelt-Damen-Radunterhose einer Konfektionsgröße 44/46.

3. Was sollten Sie beachten, bevor Sie eine Damen-Radunterhose kaufen?

In unserem Radunterhose-Damen-Vergleich finden Sie die besten atmungsaktiven Modelle, von denen die meisten waschmaschinengeeignet sind und zudem schnell trocknen.

Radunterhose Damen-Test: Nahaufnahme des Waschlabels im Inneren mit Informationen.

Ein Blick auf das Etikett zeigt, dass diese Van-Rysel-Damen-Radunterhose in Vietnam produziert wird, was natürlich lange Transportwege mit sich bringt.

Machen Sie Ihren eigenen Damen-Fahrradunterhose-Test und entscheiden Sie sich für ein Modell, das entweder für jede Jahreszeit oder insbesondere für höhere Temperaturen geeignet ist. Eine erstklassig verarbeitete Fahrradbekleidung für den Intimbereich muss neben dem Sitzpolster auch über flache Nähte, einen elastischen Bund und eine rutschfeste Gummierung am Beinsaum verfügen, um einen passgenauen Halt zu gewähren.

Radunterhose Damen getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Laut unserer Recherche besteht diese Ideenwelt-Damen-Radunterhose aus 64 % Polyester 30 % Polyamid und 6 % Elasthan.

Quellenverzeichnis