Das Wichtigste in Kürze
  • Zum Kuscheln, Liebhaben, Spielen oder als niedliches Sammlerstück: Pokémon-Kuscheltiere sind laut Tests im Internet gleichermaßen bei Jung und Alt beliebt und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Dabei überzeugen die Kuscheltiere unter anderem durch ihre einzigartige und detailgetreue Verarbeitung und ihr niedliches Aussehen. Neben den verschiedenen Pokémon-Charakteren können Sie sich auch zwischen unterschiedlichen Größen entscheiden und sich Ihren Lieblings-Pokémon direkt nach Hause ins Wohn- oder Kinderzimmer holen.

pokémon-kuscheltier-test

1. Für wen sind Pokémon-Kuscheltiere geeignet?

Laut Herstellerangaben sind die meisten der niedlichen Pokémon-Plüschtiere für Kinder ab 2 Jahren empfehlenswert, wobei einige Pokémon-Stofftiere auch schon für Babys ab sechs Monaten geeignet sind. Sind Kleinteile am Kuscheltier angebracht, ist das jeweilige Pokémon-Kuscheltier erst ab 3 Jahren geeignet.

Ein gelbes Pokémon-Kuscheltier im Test lehnt an einem roten Plüsch-Würfel auf einem Ausstellungstisch.

Dieses Foto präsentiert uns das sehr bekannte Pokémon-Kuscheltier „Pikachu“, das hier ca. 30 cm groß ist.

Doch nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Erwachsene sind von den Pokémon-Kuscheltieren laut Tests im Internet angetan und werden gerne gesammelt oder als Deko verwendet.

Hier geht es zum

2. Worin unterscheiden sich Pokémon-Kuscheltiere laut Tests im Internet?

Im Test: Ein Pokémon-Kuscheltier in Gelb liegt auf einem Haufen gelber Kuscheltiere im Geschaäft.

Dieses Pokémon-Kuscheltier „Pikachu“ ist aus Polyesterfasern und Polyurethanschaum gefertigt, wie wir erfahren.

Es gibt hunderte verschiedene Pokémon in Stoffform: von dem beliebten Pikachu-Plüschtier über das Bisasam-Kuscheltier bis hin zum Schiggy-Kuscheltier und vielen weiteren Pokémon. Für Fans von jedem Pokémon gibt es das passende Plüschtier! Die Pokémon-Kuscheltiere im Vergleich unterscheiden sich neben dem Pokémon-Charakter auch in der Größe sowie in ihrer individuellen Verarbeitung.

So sind unter anderem das Plinfa- und Mew-Kuscheltier 20 cm groß, wohingegen beispielsweise das Glurak-Kuscheltier, die Pokémon Lucario sowie Pikachu und das Evoli-Kuscheltier zwischen 28 und 30 cm groß und somit teilweise als „XXL-Version“ der Pokémon-Kuscheltiere kategorisiert werden.

Ein gelbes getestetes Pokémon-Kuscheltier lehnt an einem weißen Tisch.

Der Hersteller empfiehlt dieses Pokémon-Kuscheltier „Pikachu“ für Kinder ab 2 Jahren.

In diversen Online-Tests schneiden Pokémon-Kuscheltiere am besten ab, wenn sie offiziell lizenziert sind, Extras wie eine Pokémon-Karte sowie Kartenhüllen im Lieferumfang enthalten und mit einer besonders detailreichen Verarbeitung punkten können.

Hinweis: Bei einem offiziell lizenzierten Produkt können Sie sicher sein, dass es sich bei dem Kuscheltier um ein Original-Pokémon handelt. Das ist unter anderem wichtig, wenn Sie sich das Pokémon-Kuscheltier als Sammlerstück zulegen möchten.

3. Wie wird das Pokémon-Kuscheltier gereinigt?

Getestete: Ein gelbes Pokémon-Kuscheltier liegt vor einem Haufen Kuscheltiere im Regal.

Wie wir herausfinden, kommt dieses Pokémon-Kuscheltier „Pikachu“ aus Vietnam.

Die liebevoll gefertigten Pokémon-Kuscheltiere werden aus Polyester hergestellt und sind äußerst robust sowie langlebig. Ob das jeweilige Pokémon-Kuscheltier für die Waschmaschine geeignet ist, entnehmen Sie am besten dem am Stofftier angebrachten Pflege-Etikett. Alternativ können Sie dem Pokémon-Plüschtier bei Verschmutzungen mit einer Handwäsche zum ursprünglichen Glanz verhelfen.

Waschen Sie das Kuscheltier einfach im Waschbecken bei maximal 30 °C und geben Sie dem Wasserbad ein sanftes Spülmittel oder eine milde Seifenlauge bei. Besonders hartnäckige Flecken können vorab, zum Beispiel mit einer Gallseife, bearbeitet werden. Leichtere Verschmutzungen können außerdem mit einer weichen Bürste oder einem feuchten Mikrofasertuch entfernt werden.

Videos zum Thema Pokemon-Kuscheltier

Schaut euch dieses spannende Video über das brandneue XXL Evoli Eevee von Pokémon an! In diesem Clip werdet ihr sehen, wie ein dicker Evoli-Baustein von Mega Construx® GMD34 eine Menge Freude bereitet. Taucht ein in die magische Welt der Pokémon und entdeckt, wie ihr euer eigenes XXL Evoli Eevee erschaffen könnt. Seid dabei und lasst euch von diesem niedlichen und einzigartigen Pokémon-Baustein begeistern!

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch das süße Bisasam Pokémon Kuscheltier vor, das perfekt zum Kuscheln, Sammeln und Verschenken geeignet ist. Mit seiner flauschigen grünen Haut, den süßen Augen und der niedlichen Größe ist es der ideale Begleiter für jeden Pokémon-Fan. Ob als Geschenk für sich selbst oder für einen lieben Menschen, dieses Plüschtier verbreitet garantiert Freude und zaubert ein Lächeln ins Gesicht.

Quellenverzeichnis