Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem PE-Rohr können Sie in Ihrem Garten eine Wasserleitung verlegen. Das beste PE-Rohr hat einen hohen maximalen Betriebsdruck, da Sie Ihre PE-Wasserleitung dann beliebig mit verschiedenen Anschlüssen verbinden können. Der vorherrschende Betriebsdruck variiert je nach Temperatur und Witterungsbedingung.

PE-Rohr-Test

1. Was sagen diverse PE-Rohr-Online-Tests zur Verwendung?

Laut diversen PE-Rohr-Tests im Internet werden diese Rohre oftmals zur Verlegung der Gartenbewässerung verwendet. Das eine Schlauchende wird an den Wasseranschluss angesteckt, das zweite Ende kann mit einer PE-Verschraubung an einem Versenkregner angebracht werden.

Weitere Anwendungsgebiete eines PE-Rohrs kann die Hausverlegung oder der Pool sein. Laut diversen PE-Rohr-Online-Tests werden diese Schläuche immer nur für Kaltwasserleitungen verwendet. Man unterscheidet zwischen einem HDPE-Rohr und einem LDPE-Rohr. HD steht für High Density und LD für Low Density. HDPE-Rohre weisen eine bessere chemische Beständigkeit und höhere Hitzebeständigkeit auf.

Hinweis: Diese Rohre können nicht verklebt werden, sondern werden mithilfe von Klemmverbindungen oder PE-Rohr-Fittings angebracht.

2. Wie können Sie Ihren PE-Schlauch optimal verlegen?

PE-Rohre werden in den verschiedensten Längen und mit unterschiedlichsten Durchmessern angeboten. Für die einfache Gartenbewässerung wird ein PE-Rohr mit 20- bis 25-mm-Durchmesser verwendet. Ein PE-Rohr mit 32-mm-Durchmesser findet seine Anwendung in größeren Gärten oder sogar bei der Bewässerung von Sportplätzen.

PE-Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm können sehr einfach von Hand verlegt werden. Größere Modelle wie das PE-Rohr mit 40-mm-Durchmesser können hingegen nicht mehr händisch verlegt werden.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem PE-Rohr-Vergleich beachten?

Wenn Sie ein PE-Rohr kaufen möchten, sollten Sie besonders auf den Schlauchdurchmesser achten. Dieser sollte immer auch Ihrem gewünschten Verwendungszweck angepasst sein. Auch sollten Sie beachten, ob der Schlauch trinkwassergeeignet ist. Zur Verwendung mit einem Trinkwasseranschluss benötigen Sie einen Schlauch mit einem maximalen Betriebsdruck von mindestens 12,5 bar.

Im Garten erfolgt die Verlegung der PE-Wasserleitungen oftmals unterirdisch, weshalb Sie auch die Möglichkeit zur Erdverlegung bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Besonders einfach und schnell lassen sich von Hand verfügbare Rohre montieren. Chemikalienbeständige PE-Rohre weisen oftmals eine sehr lange Nutzungsdauer auf.

Videos zum Thema PE-Rohr

In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie ein T-Verbinder in ein PE-Rohr richtig eingefügt wird. Die detaillierten Schritte helfen bei der Erweiterung einer Gartenbewässerungsanlage und sorgen für eine effiziente Verteilung des Wassers durch das PE-Rohrsystem. Erfahre, wie man mühelos T-Verbinder einsetzt und optimiere deine Gartenbewässerung noch heute!

In diesem Video geht es um die Verbindung von PE-Rohren mit der Heizelement-Stumpfschweißung. Sie erfahren, wie Sie diese Methode verwenden können, um PE-Rohre sicher und zuverlässig miteinander zu verbinden. Entdecken Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Stumpfschweißung durchführen und erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Verbindung.