Vorteile
- hergestellt aus massivem Stahlblech
- flexibel in der Anwendung
- besonders starker Kleber
Nachteile
- nicht outdoor-geeignet
Magnetband Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gauder YP-RFLO-SV46 | Gauder Magnetband | Diy Doctor DD-MGTP-8M | Gauder I5-WPBE-O3YA | GAUDER Typ A + B Magnetband | Mrmag Magnetband | Klebeshop24 Magnetband | ABSOFINE Ferroband Eisenband |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gauder YP-RFLO-SV46 10/2025 | Gauder Magnetband 10/2025 | Diy Doctor DD-MGTP-8M 10/2025 | Gauder I5-WPBE-O3YA 10/2025 | GAUDER Typ A + B Magnetband 10/2025 | Mrmag Magnetband 10/2025 | Klebeshop24 Magnetband 10/2025 | ABSOFINE Ferroband Eisenband 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Abmessungen & Magnetkraft | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | anisotrop | anisotrop | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Länge Preis pro m | 3 m 5,00 € pro Meter | 3 m 3,33 € pro Meter | 8 m 3,49 € pro Meter | 3 m 3,66 € pro Meter | 1 m 8,99 € pro Meter | 3,5 m 3,13 € pro Meter | 1 m 2,99 € pro Meter | 5 m 2,20 € pro Meter |
keine Herstellerangabe | 90 g/cm² | keine Herstellerangabe | 90 g/cm² | keine Herstellerangabe | 100 g/cm² | 60 g/cm² | keine Herstellerangabe | |
35 mm | 15 mm | 14 mm | 15 mm | keine Herstellerangabe | 15 mm | 19 mm | 35 mm | |
Dicke in mm | 1 mm | 1,8 mm | 2 mm | 3 mm | 3 mm | 1,8 mm | 1,5 mm | 1,5 mm |
Anwendungsbereiche & Haftgrund | ||||||||
Hitzebeständigkeit | keine Herstellerangabe | ca. 90 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ca. 80 °C | ca. 60 °C | keine Herstellerangabe |
selbstklebend | ||||||||
indoor | outdoor | ||||||||
raue | glatte Untergründe | ||||||||
leichte Gegenstände Messer, Schilder, Piktogramme, usw. | ||||||||
weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein selbstklebendes Magnetband ist besonders flexibel einsetzbar, da es je nach Bedarf mit einer Haushaltsschere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden kann. Die Rollen der Magnetbänder aus unserem Vergleich gibt es in unterschiedlichen Längen zwischen 1 und 10 Metern.
Das Magnetklebeband kommt zum Beispiel in der Küche als Halterung für Messer oder ähnliche Küchenutensilien zum Einsatz. Aber auch im Büro oder in Schulen ist ein Magnetband ideal, um Notizen, Münzen, Fotos oder sonstige Gegenstände zu befestigen. Auch für Arbeiten in einem Supermarkt oder einer Lagerhalle sind Magnetbänder vielseitig verwendbar.
In diversen Magnetbänder-Tests im Internet hat sich gezeigt, dass sich Magnetklebebänder sehr gut eignen, um Vorhänge zusammenzuhalten. Natürlich könnten Sie auch auf Magnetbänder zum Einnähen zurückgreifen, allerdings ist die Anbringung mit Faden und Nadel aufwendiger, als das Band einfach auf den Vorhangstoff zu kleben.
Magnetbänder können ganz einfach mit einer Haushaltsschere zerschnitten werden. Besitzen noch keine Schere oder sind mit Ihrem derzeitigen Modell unzufrieden? In unserem Küchenscheren-Vergleich haben wir die besten Modelle auf ihre Verarbeitung und Qualität verglichen.
Haben Sie sich dazu entschlossen, ein Magnetband zu kaufen, dann sollten Sie vorerst sichergehen, dass das Band auch auf der gewünschten Fläche verwendbar ist. Die meisten Magnetbänder sind für glatte Unterflächen aus Holz, Glas, Stein oder Kunststoff gedacht. Für raue Ebenen ist die Klebkraft von nur wenigen Magnetbändern stark genug. Besonders bei rissigen Wänden kann keine volle Klebkraft garantiert werden. Vor der Verwendung empfehlen wir Ihnen, die Fläche gut zu reinigen, Staub oder Feuchtigkeit kann die Haftkraft sehr beeinflussen.
Suchen Sie ein extrastarkes Magnetband, dann beachten Sie beim Kauf die Magnetkraft in Gramm pro cm². Die besten Magnetbänder haben eine Haftkraft von mehr als 100 g/cm², womit Sie etwas schwerere Gegenstände, wie beispielsweise Messer oder Werkzeuge, an geraden Flächen befestigen können. Sie sollten daher nicht willkürlich irgendein Magnetband kaufen, sondern immer zuerst überlegen, welche Gegenstände das Band halten soll.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Magnetbänder nicht für starke Magneten geeignet sind, da eine Berührung zu einer Entmagnetisierung führen kann.
Magnetbänder sind für den Einsatz im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit ungeeignet, da sich der Kleber ablösen könnte. Manche Magnetklebebänder sind allerdings so hergestellt, dass sie bei sehr hohen Temperaturen von bis zu 90 °C eine zuverlässige Haftkraft bieten.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Magnetband-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Magnetkraft | Breite in mm | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gauder YP-RFLO-SV46 | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | 35 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gauder Magnetband | ca. 9 € | 90 g/cm² | 15 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Diy Doctor DD-MGTP-8M | ca. 27 € | keine Herstellerangabe | 14 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gauder I5-WPBE-O3YA | ca. 10 € | 90 g/cm² | 15 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | GAUDER Typ A + B Magnetband | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch beidseitig magnetisierte Magnetbänder?
Lieber Otto,
es gibt unterschiedliche Arten von Magnetbändern. Die meisten Modelle sind isotrop, also einseitig magnetisiert, und bieten daher ein sehr breites Anwendungsspektrum. Es gibt aber auch anisotrope Magnetbänder, welche beidseitig magnetisiert werden können.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team