Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Lipliner werden die Lippen umrandet und anschließend mit dem passenden Lippenstift ausgemalt.

lipliner-test

1. Welche Lipliner gibt es?

Lipliner, auch Lippenkonturenstift genannt, sind seit vielen Jahrzehnten nicht mehr aus gut sortierten Make-up-Taschen wegzudenken. Mit einem Lipliner werden die Lippen umrandet und Unregelmäßigkeiten aufgefüllt oder kaschiert. Seit einigen Jahren hält sich auch der Trend, die Lippen mit dem Lipliner großzügig zu umranden und zu übermalen, um so für die gewünschte Fülle der Lippen zu sorgen.

Viele Lipliner sind wasserfest oder sollen laut Hersteller einen ganzen Tag halten – tatsächlich halten Lipliner aufgrund ihrer mattierenden Formel und der hohen Farbpigmentierung meist deutlich länger als ein herkömmlicher Lippenstift.

Unser Tipp: Malen Sie Ihre Lippen komplett mit dem Lipliner aus. Anschließend versiegeln Sie den Lipliner mit einer Schicht Lippenstift. So soll das Ergebnis laut Lipliner-Tests aus dem Internet besonders lange anhalten.

2. Welche Lipliner sind laut Tests am beliebtesten?

Viele Kosmetikhersteller haben neben den unterschiedlichsten Lippenstiften auch Lipliner im Sortiment. Laut diversen Lipliner-Tests aus dem Internet sind der Manhattan-94f-Lip-Liner, der Alverde-Lip-Liner sowie der Artdeco-Lipliner besonders beliebt.

Auch der Lip Pencil von Mac sowie der NYX-Konturenstift haben laut diversen Lipliner-Vergleichen aus dem Internet sehr gut abgeschnitten.

Die Lip Liner von Catrice sind aufgrund ihrer hohen Deckkraft und der großen Farbauswahl auch gut bei den Testern diverser Lipliner-Tests aus dem Internet angekommen.

3. Worauf sollte beim Kauf eines Lipliners geachtet werden?

Wenn Sie einen Lipliner kaufen, dann sollten Sie darauf achten, dass der Lipliner eine lange Haltbarkeit aufweist. Auch bei der Farbwahl sollten Sie sich Zeit lassen. Der beste Lipliner ist nicht zu dunkel und lässt sich darüber hinaus gut auftragen.

Besonders einfach und unkompliziert in der Handhabung sind Lipliner zum Herausdrehen. Wenn Sie einen Lipliner zum Anspitzen kaufen, dann sollten Sie sich einen Kosmetikanspitzer kaufen, damit Ihr Lipliner bei Bedarf angespitzt werden kann.

Grundsätzlich sollte der Lipliner Feuchtigkeit spenden und die Lippen nicht zu sehr austrocknen. Eine gute Lippenpflege unterstützt die Lippen zusätzlich mit Vitaminen und Feuchtigkeit.