Das Wichtigste in Kürze
  • Lernspielzeuge ab 3 Jahre gibt es in verschiedensten Ausführungen: besonders beliebt sind Puzzles, Brettspiele und Motorikspiele. Auch digitale pädagogische Spielzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit. Spielerisch fördern sie die Motorik, Konzentration, Kreativität aber auch die Geschicklichkeit.

Lernspielzeug ab 3 Jahre

1. Welche Arten von Lernspielzeug ab 3 Jahre führen Tests im Internet auf?

Test: Das Lernspielzeug ab 3 Jahren in Form eines türkisfarbenen stilisierten Bären befinden sich in der Verpackung auf einem Verkaufsregal.

Dieses Fisher-Price-Lernspielzeug ab 3 Jahre enthält 17 Zubehörteile zum Kombinieren und dient laut unseren Informationen zur Förderung von Kreativität und Feinmotorik.

Möchten Sie Ihrem Kind ein Lernspielzeug ab 3 Jahre kaufen, stehen Sie vorerst vor einer großen bunten Auswahl: Wie schon bei Lernspielzeug ab 2 Jahre gibt es viele verschiedene Varianten. Besonders beliebt sind Puzzles, Brettspiele, Motorikspiele sowie Steckwürfel aus Holz und Mosaikspiele. Darüber hinaus gibt es einige elektronische Lernspielzeuge ab 3 Jahre, welche dem Kind mit Medien (z. B. digitaler Stift, Audio CD) Sachverhalte erklären und näher bringen.

Dreijährige Kinder sind motorisch schon sehr geübt und nehmen ihre Spielsachen für gewöhnlich nicht mehr in den Mund, weswegen auch kleinteiliges Spielzeug von Lernspielzeug-ab-3-Jahre-Tests im Internet aufgeführt wird.

2. Wie lautet die Empfehlung für Lernspielzeuge ab 3 Jahre?

Beim Vergleich von Lernspielzeug ab 3 Jahre zeigt sich, dass die verschiedenen Spieltypen die Kinder auf unterschiedlichen Ebenen fördern: Brett- oder Würfelspiele beispielsweise fördern insbesondere die Konzentration und erstes Regelverständnis. Je nach Aufbau oder bei thematischem Schwerpunkt (z. B. Baustelle) können sie auch das Alltagswissen und den Wortschatz weiter ausbauen.

Puzzles und Mosaik- oder Magnetspielzeuge hingegen fördern vor allem die Kreativität und das Kombinationsvermögen. Motorik-Lernspielzeug ab 3 Jahre schult letztlich die Hand-Augen-Koordination und die Geschicklichkeit.

Im Test: Die Lernspielzeuge ab 3 Jahren befinden sich nebeneinander auf einem Verkaufsregal.

Bei diesem Fisher-Price-Lernspielzeug ab 3 Jahre lassen sich Arme, Ohren und Accessoires flexibel austauschen, sodass immer neue Fantasiefiguren entstehen.

Welches das beste Lernspielzeug ab 3 Jahre für Ihr Kind ist, hängt also zum einen davon ab, welche Fähigkeiten Sie fördern möchten – zum anderen aber unbedingt auch davon, welche Interessen Ihr Kleines an den Tag legt. So kann es frei nach Montessori von seinem Lernspielzeug ab 3 Jahre eigenständig und spielerisch lernen.

Achten Sie darauf, Ihrem Kind ein pädagogisches Spielzeug ab 3 Jahren auszusuchen, welches seinen Fähigkeiten entspricht und es nicht überfordert und darauf, dass die Regeln einfach und verständlich sind.

Das Lernspielzeug ab 3 Jahren im Test steht innerhalb der Verpackung neben einem Kinder-Kissen.

Dank integriertem Stauraum lassen sich alle Teile des Fisher-Price-Lernspielzeugs ab 3 Jahre sicher im Inneren der Figur verstauen, wie wir herausfinden.

Eine weitere Frage, die Sie sich beim Kauf stellen können, ist, ob das Spielzeug für mehrere Spieler geeignet sein soll. Zusammen mit Gleichaltrigen spielen fördert das Sozialverhalten, aber auch die Familienbande kann ein unterhaltsames Spiel stärken, weshalb sich Gesellschaftsspiele sehr empfehlen.

3. Welche Lernspielzeuge ab 3 Jahren sind bei Mädchen oder Jungen beliebt?

Grundsätzlich sind die meisten Lernspielzeuge ab 3 Jahre, die Tests im Internet aufführen, geschlechtsneutral. Gerade bei Puzzles oder Brettspielen handelt es sich um Lernspielzeuge ab 3 Jahre, die Kinder unabhängig vom Geschlecht begeistern. Aber auch die haptische Wahrnehmung von Material, wie Kinetic Sand oder Zaubersand, nimmt bei allen Kindern einen großen Stellenwert ein.

Das türkisfarbene getestete Lernspielzeug ab 3 Jahren befindet sich in seiner Verpackung eingeschweißt auf einer weißen Oberfläche.

Das Fisher-Price-Lernspielzeug ab 3 Jahre eignet sich durch seine abgerundeten Formen und robusten Kunststoffteile laut Hersteller für eigenständiges Spielen im Vorschulalter.

Bei Spielen mit thematischen Schwerpunkten jedoch gehen die Interessen meist auseinander: Ein Spiel mit dem Thema Baustelle beispielsweise ist als Lernspielzeug ab 3 Jahre für Jungen besser geeignet.

Lernspielzeuge sind pädagogisch wertvoll und fördern die Entwicklung Ihres Kindes.

Videos zum Thema Lernspielzeug ab 3 Jahre

In diesem Video zeige ich euch das tolle tiptoi® – Mein Wörter-Bilderbuch, das perfekt für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Mit diesem interaktiven Lernspielzeug können die Kleinen spielerisch ihre Sprachentwicklung fördern und erste Wörter lernen. Das Buch enthält liebevoll gestaltete Bilder und spannende Geräusche, die durch das Antippen mit dem tiptoi® Stift zum Leben erweckt werden. Ein absolut empfehlenswertes Lernspielzeug für neugierige Kinder!

Das YouTube-Video EDURINO – Spielerische Schulvorbereitung ab 4 Jahren präsentiert ein innovatives Lernspielzeug für Kinder ab 3 Jahren. Das Video stellt die vielfältigen Möglichkeiten des EDURINO-Sets vor, das spielerisch mathematische, sprachliche und kreative Fähigkeiten fördert. Mit der Kombination aus Spaß und Lernen bereitet das EDURINO-Set Kinder optimal auf den Schulanfang vor.

Quellenverzeichnis