Vorteile
- wasserabweisend
- ideal bei kühlen Wetterbedingungen
- mit Kapuze
- mit vielen Taschen
Nachteile
- nicht für Starkregen
Laufjacke Damen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | 33,000ft Laufjacke Damen | Icyzone Laufjacke H8 | Erima Damen Laufjacke | Queenieke Laufjacke Damen | Amzsport Laufjacke Damen | Vutru Laufjacke Damen | Rapbin Damen Laufjacke | Bkul Laufjacke Damen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 33,000ft Laufjacke Damen 09/2025 | Icyzone Laufjacke H8 09/2025 | Erima Damen Laufjacke 09/2025 | Queenieke Laufjacke Damen 09/2025 | Amzsport Laufjacke Damen 09/2025 | Vutru Laufjacke Damen 09/2025 | Rapbin Damen Laufjacke 09/2025 | Bkul Laufjacke Damen 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größen | 34 - 46 | S, M, L, XL | 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48 | XS, S, M, L, XL, XXL | S, M, L, XL, XXL | S, M, L, XL, XXL | XS, S, M, L | S, M, L, XL |
Materialien | Polyester | Polyester, Elasthan | Polyester | 87% Nylon, 13% Spandex | Polyester, Elasthan | Polyester, Elasthan | Nylon, Spandex | Polyester, Elasthan |
Jahreszeit | Frühling, Herbst, Winter | Frühling, Herbst, Winter | Frühling, Herbst, Winter | Frühling, Sommer, Herbst | Frühling, Sommer, Herbst | Frühling, Sommer, Herbst, Winter | Frühling, Sommer, Herbst | Frühling, Sommer, Herbst |
mit Kapuze | ||||||||
Anzahl Taschen | 4 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | keine | 2 Taschen | 2 Taschen | keine | keine |
Farbe | Schwarz | Dunkelblau | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau-meliert | Schwarz | Schwarz |
in weiteren Farben erhältlich | Petrol, Grau, Hellgrün, Türkis, Pink, uvm. | Blau, Grau, Apricot | Rot, Blau | Rosa, Blau, Grün, Hellblau, Beige, Natur, uvm. | Rot, Blau, Grau | Blau, Schwarz
Weiß, Grün, Grau, uvm. | Hellblau, Rosa, Weiß | Rosa, Blau, Grau, Grün, Lila, Dunkelbrau Apricot
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine gute Laufjacke ist für Läuferinnen unverzichtbar. Aber was macht eine gute Laufjacke aus? Sie schützt vor Wind und Wetter, hält warm und sorgt für ein angenehmes Laufgefühl. Doch welche Laufjacke passt zu welchen Bedingungen? Welche Merkmale sind besonders wichtig, welches Material und welchen Schnitt sollte sie haben und worauf sollte man beim Kauf noch achten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Damen-Laufjacken wissen sollten.
Laufjacken gibt es in verschiedenen Varianten, die für unterschiedliche Wetterbedingungen und Bedürfnisse konzipiert sind. Grundsätzlich lassen sie sich in drei Hauptkategorien einteilen: Softshell-, Hardshell- und Thermo-Damen-Laufjacken.
Softshell-Damen-Laufjacken sind besonders beliebt, da sie eine gute Balance zwischen Atmungsaktivität, Windschutz und Flexibilität bieten. Sie bestehen aus einem leichten, elastischen Material, das Bewegungsfreiheit ermöglicht und dennoch vor Kälte schützt. Softshell-Laufjacken für Damen sind ideal für milde bis kühle Temperaturen und bieten oft wasserabweisende Eigenschaften, sind jedoch nicht vollständig wasserdicht.
Hardshell-Laufjacken sind für extreme Wetterbedingungen konzipiert. Sie bieten einen vollständigen Schutz vor Regen und starkem Wind, sind aber weniger atmungsaktiv als Softshell-Modelle. Hardshellgewebe zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr robust ist. Durch spezielle Membranen wie GORE-TEX bleiben die Jacken trotzdem luftdurchlässig, sodass Schweiß nach außen transportiert wird. Diese Jacken eignen sich besonders für Läuferinnen, die auch bei starkem Regen oder widrigen Wetterbedingungen trainieren möchten.
Thermo-Laufjacken für Damen sind speziell für den Winterlauf entwickelt. Sie verfügen über eine isolierende Schicht, die die Körperwärme speichert und vor Kälte schützt. Trotz der Wärmeleistung sind Thermo-Damen-Laufjacken meist wasserdicht und atmungsaktiv, um Überhitzung zu vermeiden. Einige Produkte kombinieren Thermo- und Softshell-Materialien, um Wärme und Bewegungsfreiheit optimal zu vereinen.
Bei trockenem Winterwetter können Sie sich auch für eine Fleece-Damen-Laufjacke entscheiden. Fleece hält Wind allerdings weniger gut ab und eignet sich daher eher für sonniges Wetter.
Damen-Laufjacken für Regen sind meist besonders dünne Damen-Laufjacken. Sie eignen sich vor allem im Sommer, wenn Sie abends laufen gehen. Wer besonders lange läuft, oder für einen Marathon trainiert, profitiert auch von Laufwesten, bzw. Trinkwesten.
Bei Damen-Laufjacken wie der Sportjacke von Nike sollte vor allem auf die Jahreszeit und Sichtbarkeit im Dunkeln geachtet werden.
Beim Kauf einer Laufjacke spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie Damen-Laufjacken-Tests im Internet zeigen.
Besonders wichtig ist das Material, da es maßgeblich über Atmungsaktivität, Schutz und Komfort entscheidet. Hochwertige, dünne Damen-Laufjacken bestehen aus Funktionsmaterialien, die Feuchtigkeit nach außen transportieren, damit die Haut trocken bleibt. Dennoch sollte die Damen-Laufjacke warm halten.
Die Jacke sollte eng genug sitzen, um nicht im Wind zu flattern, aber gleichzeitig genug Bewegungsfreiheit bieten. Viele Modelle verfügen über elastische Einsätze oder ergonomische Schnitte, um sich optimal an den Körper anzupassen. Vor allem kurze Damen-Laufjacken sind gängig, da sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Lange Damen-Laufjacken sind eher selten zu finden.
Auch das Gewicht spielt laut Online-Damen-Laufjacken-Tests eine Rolle. Eine leichte Damen-Laufjacke bietet mehr Komfort und behindert nicht beim Laufen. Besonders Hardshell-Jacken sollten so leicht wie möglich sein, um nicht unnötig zu belasten.
Für zusätzlichen Schutz sorgen Details wie Damen-Laufjacken mit Kapuze. Auch Daumenschlaufen oder ein verlängertes Rückenteil, das den unteren Rücken warmhält, sind gängig. Wasserabweisende Reißverschlüsse an Damen-Laufjacken für Regen und verschweißte Nähte sind vor allem bei Hardshell-Jacken ein Vorteil, um auch bei starkem Regen trocken zu bleiben.
Besonders bei kühleren Temperaturen oder Dunkelheit ist die Sichtbarkeit der Damen-Laufjacke wichtig. Natürlich spielt dafür auch die Farbe eine Rolle.
Klassische Damen-Laufjacken sind schwarz. Es gibt sie natürlich auch in vielen weiteren Farben wie Rot, Blau, Pink oder Weiß. Auch bunte Motive oder Muster sind möglich. Achten Sie auf eine gute Sichtbarkeit, falls sie in der Dämmerung oder im Dunkeln laufen möchten, so sollten Sie eine Jacke in helleren Farben wählen.
Einige Modelle haben zusätzlich integrierte LED-Streifen oder reflektierende Logos. Reflektierende Elemente der Damen-Laufjacke erhöhen ebenso die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr.
Damen-Laufjacken gibt es in verschiedenen Größen, die je nach Hersteller variieren können. Die meisten Marken bieten ihre Modelle in den üblichen Konfektionsgrößen von XS bis XXL an. Einige Hersteller haben spezielle Schnitte für unterschiedliche Körpertypen, sodass sowohl schlanke als auch kurvigere Läuferinnen eine gut sitzende Jacke finden. Auch Damen-Laufjacken für große Größen sind verfügbar.
Bei der Größenwahl ist es wichtig zu bedenken, dass manche Modelle etwas enger geschnitten sind, um eine aerodynamische Passform zu bieten. Wer im Winter zusätzliche Schichten darunter tragen möchte, sollte eventuell eine Nummer größer wählen. Um die perfekte Größe zu finden, kann es hilfreich sein, sich an den Größentabellen der jeweiligen Hersteller zu orientieren oder verschiedene Modelle anzuprobieren.
Damen-Laufjacken, wie das Modell von Nike, sind in vielen Größen und Farben verfügbar.
Als Damen-Laufjacke für den Winter sind Hybrid-Modelle mit Softshell-Elementen ideal. Diese Damen-Laufjacken bieten eine wärmende Isolierung, sind aber dennoch atmungsaktiv, um Überhitzung zu vermeiden. Ein guter Schutz gegen Wind und eine wasserabweisende Oberfläche sorgen dafür, dass Kälte und Nässe nicht in die Jacke eindringen.
Besonders wichtig ist es, das Zwiebelprinzip anzuwenden: Unter der Damen-Winter-Laufjacke kann eine atmungsaktive Basisschicht getragen werden, um den Körper warm und trocken zu halten. Wer in sehr kalten Regionen läuft, sollte auf Modelle mit Fleece-Innenfutter oder einer leichten Wattierung zurückgreifen.
» Mehr InformationenPufferjacken, oft auch Daunen- oder Kunstfaserjacken genannt, sind für extreme Kälte ausgelegt. Sie speichern Körperwärme besonders gut und bieten eine hohe Isolierung.
Zum Laufen oder Sport sind sie allerdings nur bedingt geeignet, da sie oft weniger atmungsaktiv sind und die Bewegungsfreiheit einschränken können. Wer trotzdem eine Pufferjacke nutzen möchte, sollte auf leichte Damen-Laufjacken mit schmaler Steppung achten, die speziell für sportliche Aktivitäten entwickelt wurden. Diese haben integrierte Belüftungsschlitze unter den Armen, damit die Damen-Laufjacke als atmungsaktiv gilt.
» Mehr InformationenDamit die Laufjacke lange funktional bleibt, sollte sie richtig gepflegt werden. Nach jedem Lauf sollte sie an der Luft trocknen, um Schweiß und Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Beim Waschen ist es wichtig, das Pflegeetikett zu beachten. Viele Laufjacken können bei 30 bis 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Allerdings sollte man auf Weichspüler verzichten, da dieser die atmungsaktiven Membranen verstopfen kann.
Hardshell-Jacken sollten regelmäßig mit speziellen Imprägniermitteln behandelt werden, um ihre wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten. Nach dem Waschen kann es hilfreich sein, die Damen-Laufjacke kurz im Trockner auf niedriger Stufe zu trocknen, um die Imprägnierung wieder zu aktivieren.
» Mehr InformationenJa, viele Laufjacken können auch zum Wandern getragen werden, insbesondere Softshell- und Hardshell-Modelle. Sie bieten Schutz vor Wind und Wetter und sind oft leichter als klassische Wanderjacken.
Allerdings haben Wanderjacken oft zusätzliche Features wie größere Taschen oder robustere Materialien, die für längere Touren vorteilhaft sein können. Wer eine Laufjacke zum Wandern nutzen möchte, sollte darauf achten, dass sie genügend Stauraum für kleine Gegenstände bietet und wetterfest ist.
» Mehr InformationenEs gibt zahlreiche Marken, die hochwertige Damen-Laufjacken anbieten. Zu den bekanntesten gehören Nike, Adidas, Asics, New Balance und Puma, die sportliche Modelle für den Alltag bieten. Outdoor-Marken wie The North Face, Jack Wolfskin oder Mammut haben besonders wetterfeste und langlebige Laufjacken im Sortiment.
Für spezialisierte Laufbekleidung sind Marken wie Gore Wear, Salomon oder Odlo besonders empfehlenswert. Diese Hersteller legen besonderen Wert auf Funktionalität, Atmungsaktivität und Komfort für ambitionierte Läuferinnen.
» Mehr InformationenNein, bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Damen-Laufjacken-Testsieger gekürt. In der Ausgabe 08/2024 wurden allerdings Laufsocken getestet. Beim Kauf der Jacke sollten Sie darauf achten, eine wasserdichte, atmungsaktive Damen-Laufjacke auszuwählen.
Ganz gleich, ob Nike oder ein anderer Anbieter: Hochwertige Damen-Laufjacken punkten durch eine gute Passform, atmungsaktive Materialien und praktische Extras wie Taschen oder Kapuzen.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Laufjacke Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Läuferinnen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Jahreszeit | wasserabweisend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 33,000ft Laufjacke Damen | ca. 49 € | Frühling, Herbst, Winter | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Icyzone Laufjacke H8 | ca. 31 € | Frühling, Herbst, Winter | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Erima Damen Laufjacke | ca. 32 € | Frühling, Herbst, Winter | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Queenieke Laufjacke Damen | ca. 29 € | Frühling, Sommer, Herbst | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Amzsport Laufjacke Damen | ca. 20 € | Frühling, Sommer, Herbst | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
wie kann ich die Laufjacke waschen?
Liebe Birgit,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Laufjacken-Vergleich.
Die Waschbarkeit hängt von den verwendeten Materialien ab. Generell sollten Sie Sportwaschmittel verwenden. Stellen Sie zudem ein Schonwaschprogramm mit niedriger Umdrehungszahl ein. So werden Sie sich lange Zeit an Ihrer neuen Laufjacke erfreuen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Laufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
brauche ich eine Laufjacke mit Reflektoren?
Liebe Anja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Laufjacken-Vergleich.
Nein, grundsätzlich ist dies lediglich ein Extra. Sind Sie vor allem in den frühen Morgenstunden oder aber abends unterwegs, erhöhen die Reflektoren Ihre Sichtbarkeit deutlich. In Stadtparks oder auf Wegen mit vielen Radfahrern bieten sich entsprechende Modelle an.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den nächsten Joggingrunden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team