Das Wichtigste in Kürze
  • Besonders im Herbst gibt es viele Feiertage, welche mit einem Laternenumzug im Dunkeln enden. Für die schöne Laterne benötigt es einen passenden Stab. Dieser sorgt für die Sicherheit Ihres Kindes.

Laternenstab-Test

1. Welche Besonderheiten besitzt ein Laternenstab?

Ein Laternenstab mit Licht ist die perfekte Begleitung für eine Nachtwanderung. Um für eine hohe Sicherheit während der Verwendung zu sorgen, empfiehlt sich ein Laternenstab mit LED. Fast alle Produkte aus unserem Laternenstab-Vergleich sind mit einem solchen ausgestattet. Auf diese Weise können Sie auf offenes Feuer verzichten.

Laternenstab im Test: Frontansicht mehrerer verpackter Stäbe unterschiedlicher Farben in einem Hängeregal.

Auf diesem Foto sehen wir TIB-Laternenstäbe in verschiedenen Farben und mit einer Länge von 50 cm.

Laut diversen Laternenstab-Tests im Internet versprechen zudem die meisten Hersteller, dass elektrische Laternenstäbe selbst bei langer Nutzung nicht heiß werden. Dies mindert noch einmal die Verletzungsgefahr für Ihr Kind.

Da ein Laternenstab oftmals für Kleinkinder ausgelegt ist, besitzt er häufig ein verspieltes und buntes Design. Einige Modelle blinken am unteren Teil des Stabs.

2. Auf welche Kriterien sollten Sie laut diversen Laternenstab-Tests im Internet achten?

Bevor Sie einen Laternenstab kaufen, sollten Sie im Voraus auf diverse Kriterien achtgeben. Unter anderem gehören das Gewicht sowie die Länge und das Material des Stabs dazu. Diese Eigenschaften sind wichtige Kriterien, welche Ihnen die Wahl eines Stabs erleichtern.

Blick auf den Griff von oben eines in Plastik verpackten Laternstabes, der zum testen auf Geschenkpapierrollen liegt.

Dieser elektrische TIB-Laternenstab weist eine LED-Leuchte, aber keine Batterie auf – die muss zusätzlich erworben werden.

Da die Stäbe hauptsächlich für Kinder konzipiert sind, sollten die Laternenstöcke nicht sonderlich viel wiegen. Ein leichter Stab ist von Vorteil und weniger ermüdend. Der beste Laternenstab wiegt nur 20 Gramm.

Auch die Länge sollte laut diversen Online-Laternenstab-Tests auf die Größe Ihres Kindes abgestimmt sein. Ein Laternenstab mit 30 cm ist hierbei eine gängige Länge.

Laternenstab-Test: Blick von schräg vorn auf mehrere neben- und hintereinander hängende Stäbe in einem Regal.

Der breitere Griff der TIB-Laternenstäbe lässt sich von Kindern besser halten als sehr dünne Stäbe, wie wir erfahren.

Ein Stab für die Laterne ist entweder aus Plastik gefertigt oder aus Holz. Ein Laternenstab aus Holz hat den Vorteil, besonders robust zu sein. Die Bruchgefahr ist gering und somit die Langlebigkeit der Holzlaterne sehr hoch.

3. Für welche Anlässe wird ein Laternenstab benötigt?

An verschiedenen Feiertagen im Jahr ist ein Laternenumzug eine beliebte Tradition. Der wohl bekannteste von ihnen ist der St.-Martins-Tag. Viele Kinder basteln sich zu diesem Anlass eine eigene kleine Laterne.

Ein getesteter Laternenstab liegt in Verpackung auf einem Holzboden.

Dieser TIB-Laternenstab wird in Kundenbewertungen als vergleichsweise robust beschrieben.

Auch an Halloween sind Kinder mit Laternen zur Abendstunde keine Seltenheit.

Tipp: Auch als Geburtstagsaktivität ist das Basteln von Laternen für eine Nachtwanderung eine tolle Idee.