Die Materialwahl eines Kurier-Rucksacks bestimmt maßgeblich seine Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Alltagstauglichkeit. Je nach Einsatzbereich und persönlichen Vorlieben stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, die sich hinsichtlich Wetterfestigkeit, Gewicht, Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand unterscheiden.
2.1. LKW-Plane
LKW-Plane ist eines der widerstandsfähigsten Materialien für Rucksäcke und Taschen. Sie besteht aus einer PVC-beschichteten Plane, die ursprünglich für Lastwagenabdeckungen genutzt wurde. Dieses Material ist extrem reißfest, wasserundurchlässig und pflegeleicht. Es kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Kurier-Rucksäcke aus LKW-Plane sind besonders langlebig und widerstehen auch starken mechanischen Belastungen. Der Nachteil liegt im vergleichsweise hohen Gewicht sowie der eingeschränkten Flexibilität. Das Material ist oft steif und nicht atmungsaktiv. Außerdem ist die Basis der LKW-Plane Erdöl, sodass dieses Material wenig umweltfreundlich ist.
2.2. Kunstfasern
Kunstfasern wie Polyester oder Nylon sind leichter als LKW-Plane und bieten eine hohe Reißfestigkeit. Diese synthetischen Materialien sind in verschiedenen Dichten und Beschichtungen erhältlich.
Nylon ist dabei robuster als Polyester, während Polyester besser gegen UV-Strahlung beständig ist. Viele moderne Kurier-Rucksäcke sind aus Cordura-Nylon, einem besonders abriebfesten und wetterbeständigen Gewebe.
Kunstfasern sind pflegeleicht und trocknen schnell. Allerdings sind sie ohne zusätzliche Beschichtung nicht vollständig wasserdicht. Daher haben Sie oft eine TPU- oder PU-Beschichtung. Auch die Kunstfasern basieren oft auf Erdöl und können zudem Mikroplastik freisetzen.

Mit Deckel als Verschluss sind in der Regel keine Kurier-Rucksäcke, sondern -Transportboxen üblich.
2.3. PET (Polyethylenterephthalat)
PET und recyceltes PET sind eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Kunstfasern. Dabei handelt es sich um einen Kunststoff aus der Gruppe der Polyester. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Plastikflaschen, Textilfasern und Verpackungen verwendet.
Diese Rucksäcke bestehen oft aus recycelten Plastikflaschen oder anderen Kunststoffabfällen, die zu Polyesterfasern verarbeitet wurden. Das Material bietet ähnliche Eigenschaften wie herkömmliches Polyester.
Damit ist es leicht, reißfest und wasserabweisend. Es hat aber eine bessere Umweltbilanz. Da für die Produktion kein neues Erdöl benötigt wird, werden Ressourcen gespart und Abfälle wiederverwertet. Allerdings sind recycelte PET-Gewebe meist nicht ganz so langlebig.
2.4. Oxford Segeltuch
Oxford-Segeltuch ist ein Naturmaterial, das für eine klassische und stilvolle Optik sorgt. Oxford-Segeltuch besteht aus dicht gewebter Baumwolle, die oft mit Wachs oder PU-Beschichtung imprägniert wird, um wasserabweisend zu sein.
Dieser Stoff ist atmungsaktiv und flexibel, kann jedoch bei starker Feuchtigkeit durchnässen, wenn die Beschichtung nachlässt. Zudem ist er schwerer als Kunstfasern und erfordert mehr Pflege. Oxford-Segeltuch kann anfällig für Schmutz und Schimmelbildung sein.
2.5. Leder
Leder ist besonders langlebig und entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina, die dem Rucksack einen edlen Look verleiht. Es ist strapazierfähig, wasserabweisend und formstabil. Allerdings ist Leder recht schwer und benötigt eine regelmäßige Pflege mit speziellen Fetten oder Wachsen. Ansonsten wird es schnell spröde.
Für den alltäglichen Einsatz in der Stadt kann ein Leder-Kurier-Rucksack eine stilvolle Alternative sein, doch für den intensiven Outdoor- oder Fahrradkurier-Einsatz ist er aufgrund seines höheren Gewichts und der Pflegeanforderungen weniger geeignet.
Weitere Vor- und Nachteile von einem Kurier-Rucksack aus Leder lauten unter anderem
Vorteile- natürliches Material
- kein Kunststoffgeruch
- hält hohe Temperaturen aus
Nachteile- teurer
- schwierig zu reparieren bei Rissen
- empfindlich gegenüber Öl und Fett
Liebes Team,
ich suche einen Rucksack zum Radfahren für den täglichen Weg zur Arbeit. Ist da ein Kurierrucksack überhaupt geeignet oder doch lieber eine Fahrradtasche?
Grüße,
Peter
Lieber Peter,
danke für Ihr Interesse an unserem Kurier-Rucksack-Vergleich.
Wenn Sie einen Rucksack zum Fahrradfahren suchen, eignet sich ein Kurier-Rucksack aus Polyester oder LKW-Plane. Beide Materialien sind sehr robust und wasserdicht.
Im Gegensatz zu einer Fahrradtasche können Sie den Rucksack auch bequem am Rücken tragen, wenn Sie zum Beispiel vom Rad absteigen und zu Ihrem Arbeitsplatz gehen. Die Fahrradtasche bleibt in der Regel am Gepäckträger. Wir empfehlen Ihnen auch auf die Fächer (z. B. für einen Laptop) zu achten, wenn Sie sich für ein Modell aus unserem Kurier-Rucksack-Vergleich entscheiden.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org Team