Das Wichtigste in Kürze
  • Haben Sie sich für eine Dekoration mit Kunstblumen entschieden, stehen Sie vor der Entscheidung, welche künstliche Blumenpracht es sein soll. Die Auswahl an Kunstblumen ist groß. Angeboten werden nicht nur verschiedene Blumensorten. Es gibt unter anderem Rosen, Tulpen, Hortensien, Sonnenblumen und Orchideen als Kunstblumen. Künstliche Blumen sind zudem auch in unterschiedlichen Farben verfügbar. Beliebte Farben sind bei Kunstblumen beispielsweise Weiß, Rosa, Gelb, Violett und Lila.
Ein getesteter Kunstblumenstrauss befindet sich in einer weißen Vase vor einer Ziegelwand.

Dieser Strauß Kunstblumen imitiert Orchideen und Lillien in täuschend echter Qualität.

1. Welche Kunstblumen sehen wie echt aus?

Nahaufnahme einer getesteten Kunstblume in Weiß.

Diese Kunstblumen sind aus Kunststoff und Textilfasern gefertigt und haben eine sehr lange Haltbarkeit.

Ob Kunstblumen wie echt aussehen, hängt nicht nur von deren Wertigkeit ab, sondern in erster Linie von ihrem Material. Laut verschiedener Kunstblumen-Tests im Internet wirken Seidenblumen im Normalfall deutlich natürlicher als Kunststoffblumen.

Im Test: Kunstblumen in Rosa.

In der Nahaufnahme können wir die textile Struktur der Blütenblätter erkennen.

Die besten Kunstblumen sehen aber nicht nur wie echt aus, sondern fühlen sich auch so an. Dieser Real-Touch-Effekt kann zum Beispiel durch die Verwendung von Latex erzeugt werden.

2. Können künstliche Blumen auch draußen aufgestellt werden?

Die Frage, ob Kunstblumen auch für draußen geeignet sind, kann pauschal nicht beantwortet werden. Es kommt auf das jeweilige Produkt an.

Vor einer Ziegelwand steht eine Vase mit roten und weißen Kunstblumen im Test.

Die meisten Kunstblumen weisen einen Drahtkern auf, durch den sie biegbar sind.

Detailansicht einer weißen sowie dunkelroten Kunstblume im Test.

Die etwas fransigen Ränder dieser Kunstblumen verraten die Künstlichkeit der Blüten am meisten.

Sollen die Kunstblumen Ihren Balkon, die Terrasse oder einen anderen Ort im Freien schmücken, achten Sie deshalb unbedingt auf eine Eignung für den Außenbereich, bevor Sie die Kunstblumen kaufen.

Anders als bei einer echten Pflanze brauchen Sie bei einer Kunstpflanze zwar grundsätzlich nicht auf deren Standort zu achten. Wird die Kunstblume, unabhängig davon, ob Sie draußen oder drinnen steht, viel Sonnenstrahlung ausgesetzt, können aber die Farben mit der Zeit verblassen. Dies können Sie mithilfe eines geeigneten UV-Schutz-Sprays für Kunstblumen verhindern.

Nahaufnahme eines getesteten Kunstblumenstrausses in der Vase.

Aus einer gewissen Entfernung gelingt vielen Kunstblumen die Täuschung leicht – erst die nahe Betrachtung zeigt Unterschiede in der Qualität deutlicher auf.

3. Werden laut verschiedener Kunstblumen-Tests im Internet Topf oder Vase mitgeliefert?

Detailansicht der getesteten Kunstblumen, die als Strauss in der Vase stehen.

Haptisch müssen Kunstblumen nicht überzeugen, aber optisch sollten sich die Imitate nicht auf den ersten Blick verraten.

Laut verschiedener Kunstblumen-Tests im Internet werden Kunstblumen teilweise mit Topf oder Vase geliefert und teilweise ohne. Während bei künstlichen Topfpflanzen sehr häufig passende Blumentöpfe dabei sind, werden Kunstblumensträuße, künstliche Blumenbünde oder einzelne Stielblumen seltener mit Vasen angeboten.

In unserer Tabelle zu unserem Kunstblumen-Vergleich sehen Sie, welche Kunstblumen im Topf oder mit einer passenden Vase geliefert werden.

kunstblumen-test

Videos zum Thema Kunstblumen

In diesem Video erforschen wir die faszinierende Welt der Kunstblumen, Kunstpflanzen und künstlichen Pflanzen. Erfahren Sie, welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, um jedem Raum ein grünes Flair zu verleihen, ganz ohne die Pflege und den Aufwand echter Pflanzen. Entdecken Sie beeindruckende Arrangements und lernen Sie, wie Sie mit Kunstblumen eine natürliche und ansprechende Atmosphäre schaffen können.

In diesem Video zeige ich euch, wie ihr einen wunderschönen Dekokasten mit Kunstblumen für euren Wohnzimmertisch gestalten könnt. Hierbei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und den Kasten ganz nach euren Vorlieben individualisieren. Kunstblumen sind eine tolle Alternative zu echten Blumen, da sie lange halten und immer frisch aussehen. Schaut euch das Video an und lasst euch von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, um euer Wohnzimmer mit einer ansprechenden und langlebigen Blumendeko aufzuwerten.

Quellenverzeichnis