Das Wichtigste in Kürze
  • In erster Linie sollten die vorhandenen Sicherheitskriterien darüber entscheiden, ob Eltern einen Kindersitz von 15 bis 36 kg kaufen. Nichtsdestotrotz spielen Themen wie Komfort und Farbgebung bei der Akzeptanz des Sitzes der Kinder auch eine tragende Rolle. Daher haben wir für Sie eine besonders große Auswahl an unterschiedlichen Produkten in unserem Vergleich zu Kindersitzen von 15 bis 36 kg aufgelistet.

kindersitz-15–36-kg-test

1. Was sagen diverse Internet-Tests gängiger Kindersitze von 15 bis 36 kg zur Gewichtsbeschränkung?

Der beste Kindersitz von 15 bis 36 kg passt genau zu den Körpermaßen Ihres Kindes. Ein Kindersitz ab 15 kg ist dann geeignet, wenn das Gewicht den empfohlenen Gewichtsangaben des Sitzes entspricht. So können Autositze ab 15 kg für ein hohes Sicherheitslevel sorgen, wenn Sie Ihr Kind von A nach B mitnehmen wollen.

Kindersitz 15–36 kg getestet: Nahaufnahme der Sitzfläche.

Hier sehen wir den Joie-Kindersitz 15–36 kg „Traver“ in der Farbe Coal, was Schwarz/Grau bedeutet.

Sollte das Kind den Rahmen der 15 bis 36 kg sprengen und mit zunehmendem Alter die Obergrenze von 36 kg überschreiten, ist es keineswegs die Lösung, Ihr Kind ohne Kindersitz mitzunehmen. Es gibt für jede Gewichtsklasse und für jedes Alter den passenden Sitz. So gibt es für jüngere Kinder beispielsweise einen Maxi-Cosi-Kindersitz ab 15 kg und für ältere Kinder beispielsweise einen Kindersitz ab vier Jahren.

2. Welche Sicherheitskriterien sind entscheidend?

Bei einem Kindersitz dreht sich nach diversen Internet-Tests gängiger Kindersitze von 15 bis 36 kg alles um das entscheidende Kriterium der Sicherheit. Hierzu zählt ein im Falle eines Unfalls besonders wirksamer Seitenaufprallschutz, welcher bei den meisten der Kindersitze von 15 bis 36 kg vorhanden ist.

Ein getesteter Kindersitz 15–36 kg steht vor einem Verkaufsregal.

Dieser Joie-Kindersitz 15–36 kg „Traver“ wird, wie wir erfahren, mit Isofix und/oder dem Fahrzeuggurt vorwärts installiert.

Im weiteren Verlauf sorgt ein Drei-Punkt-System für eine besonders gute Fixierung des Auto-Kindersitzes ab 15 kg an den Sitzen der Karosserie. Ein Drei-Punkt-Gurt verläuft über Hüfte und Schulter und wird am Bauch geschlossen. So sorgt der beste Kindersitz ab 15 kg für die Sicherheit Ihres Kindes.

Hinweis: Wenn Ihnen die Farbe eines Modells nicht zusagt, können Sie in den meisten Fällen zwischen weiteren wählen. Der Großteil der in der Tabelle angegebenen Produkte verfügt über weitere Farben.

3. Wie funktioniert die höhenverstellbare Kopfstütze?

Verfügt Ihr Kindersitz mit Isofix ab 15 kg über eine höhenverstellbare Kopfstütze, erhöht dies gängigen Internet-Tests zu Kindersitzen von 15 bis 36 kg im Internet zufolge die Nutzungsdauer des Sitzes. Sollte Ihr Kind beispielsweise einen Wachstumsschub erleben, ohne das eigene Körpergewicht gravierend zu erhöhen, kann der Sitz dennoch weiterhin genutzt werden.

Im Test: Detailaufnahme Rückenteil eines Kindersitz 15–36 kg.

Laut unserer Recherche ist dieser Joie-Kindersitz 15–36 kg „Traver“ 41,0 x 55,5 x 70 – 85,5 cm groß, etwa 7 kg schwer und weist alle üblichen Einstellfunktionen auf.

Ein Griff am hinteren oberen Ende der Rückenlehne des Sitzes lässt sich mit der Hand greifen und die Kopfstütze so verstellen. Achten Sie auf das Geräusch des Einrastens, um sicherzugehen, dass die Kopfstütze auch fixiert ist.

Mit Kleinkindern setzt man häufig nicht nur spezielle Ansprüche an den Kindersitz, sondern auch an das Auto generell. Wenn Sie sich bisher noch nicht für den richtigen Wagen entscheiden konnten, dann hilft Ihnen vielleicht das Ford Puma Leasing weiter.

4. FAQ: Die wichtigsten Fragen & Antworten und um Kindersitze von 15 bis 36 kg

4.1 Was bedeutet „Isofix“ bei Kindersitzen?

Isofix ist ein genormtes Befestigungssystem, das eine sichere und einfache Montage von Kindersitzen ermöglicht. Es besteht aus zwei Metallbügeln, die fest mit der Fahrzeugkarosserie verbunden sind und in die der Kindersitz eingerastet wird. Dadurch wird das Risiko eines falschen Einbaus verringert und die Stabilität erhöht. Isofix ist bei vielen modernen Autos und Kindersitzen Standard und sollte auch bei Ihrer Kaufentscheidung ein wichtiger Faktor sein.

» Mehr Informationen

4.2 Was sagt die Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen dedizierten Test zu Kindersitzen von 15 bis 36 kg veröffentlicht. In der Ausgabe 05/2024 wurden jedoch allgemein Kindersitze getestet – in der Gruppe der Kindersitze von 15 bis 36 kg überzeugte der Cybex Solution G i-Fix durch die sehr einfache Handhabung und den guten Seitenaufprall-Schutz.

» Mehr Informationen

4.3 Was sind die beliebtesten Hersteller von Kindersitzen 15 – 36 kg?

Es gibt einige Marken, welche Kindersitze von 15 bis 36 kg herstellen. Die zehn beliebtesten Marken finden Sie in der folgenden Auflistung:

  • BMW
  • Britax Römer
  • Concord
  • Cybex
  • Joie
  • Kiddy
  • Maxi-Cosi
  • Osann
  • Recaro
  • Storchenmühle
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kindersitz 15–36 kg

In diesem YouTube-Video Review geht es um den Cybex Solution Z i-Fix Kindersitz, ein Autositz, der mit dem Kind mitwächst. Der Sitz bietet nicht nur optimalen Komfort und Sicherheit für Kinder jeden Alters, sondern überzeugt auch mit seinem modernen Design und einfachen Bedienung. Mit seinen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und der hochwertigen Verarbeitung ist der Cybex Solution Z i-Fix Kindersitz eine ausgezeichnete Wahl für Eltern, die einen langlebigen und vielseitigen Autositz suchen.

Das YouTube-Video „Test Autokindersitze 2021: Diese Kindersitze sind mangelhaft (Kindersitz-Test Stiftung Warentest)“ konzentriert sich auf die Bewertung von Kindersitzen mit einem Gewichtsbereich von 15 bis 36 kg. Es präsentiert die Ergebnisse des Tests der Stiftung Warentest und zeigt, welche Kindersitze Mängel aufweisen.

Quellenverzeichnis