Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Ihre Bemalung lange und gut auf Ihrem Kieselstein halten kann, sollten Sie eine Schicht Klarlack auftragen, nachdem die Farbe getrocknet ist. Dies schützt die Farbe und Ihr Kunstwerk bleibt lange erhalten.

Kieselsteine-Test

1. Wozu werden Kieselsteine verwendet?

Wenn Sie Ihr Eigenheim dekorieren möchten, sind Kieselsteine perfekt für Sie. Egal ob im Innenbereich oder draußen im Garten, Kiesel sind vielseitig verwendbar. Diversen Kieselsteine-Tests im Internet zufolge eignet sich Zierkies optimal für das Füllen von Vasen oder Dekoschalen. Dafür werden neben natürlichen Farben auch viele bunte Kieselsteine angeboten.

Hinweis: Häufig werden Kieselsteine für die Gestaltung von Gartenwegen verwendet. Auch Trittsteine eignen sich dafür sehr gut.

Weiße-Kieselsteine sind für Kinder und Erwachsene geeignet, die gerne kreativ sein möchten. Die großen Kieselsteine können individuell nach eigenem Geschmack gestaltet und bemalt werden. Die besten Kieselsteine können anschließend bemalt oder unbemalt Ihr Aquarium dekorieren. Hier geht es zu weiteren Vergleichen: Lavamulch-Vergleich

Achtung: Entscheiden Sie sich für kleine Kieselsteine, sollten Sie diese außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, da diese verschluckt werden könnten.

2. Welche Kieselsteine sind erhältlich?

In unserem Kieselsteine-Vergleich finden Sie viele natürliche Steine. Natursteine sind somit einzigartig und können sich in der Farbe, Größe und Form unterscheiden.

Zudem können Sie sich für künstliche Kieselsteine entscheiden. Solche sind meist in bunten Farben erhältlich. Diversen Kieselsteine-Tests im Internet zufolge leuchten viele dieser künstlichen Kieselsteine im Dunkeln. Dafür müssen sie lediglich Licht während des Tages absorbieren, damit sie dieses dann im Dunkeln wieder abgeben können.

Kieselsteine sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Zum Bemalen sind große Kieselsteine besser geeignet. Für das Dekorieren in Vasen oder im Aquarium können auch kleine Kieselsteine verwendet werden.

3. Was sagen diverse Kieselsteine-Tests im Internet zu Kieselsteinen zum Bemalen?

Sie können Kieselsteine kaufen und anschließend bemalen. Dies ist besonders beliebt bei Kindern. Flache Kieselsteine lassen sich besonders gut bemalen. Dafür sollten die Steine zu Beginn gründlich gewaschen und abgetrocknet werden. Nur so kann die Farbe anschließend gut und lange halten.

Anschließend können mit Pinseln und beispielsweise Acryllack Muster, Motive und vieles mehr auf die Kiesel gemalt werden. Damit Ihr Kunstwerk geschützt bleibt, sollten Sie auf den Kieselstein nach dem Trocknen der Farbe etwas Klarlack auftragen.

Ist der Klarlack getrocknet, haben Sie einen eigenen, selbst gestalteten Kieselstein. Mit den individuellen Kieselsteinen können Sie Ihren Garten oder aber auch Ihre Innenräume perfekt dekorieren.

Videos zum Thema Kieselsteine

In diesem inspirierenden DIY-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Kieselsteinen ganz einfach kreative Ideen umsetzen können. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks begeistern und entdecken Sie, wie Sie mit den kleinen Natursteinen wunderschöne Kunstwerke gestalten können. Werden Sie selbst zum Kieselstein-Künstler und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Quellenverzeichnis