Sensitives Katzenfutter gibt es im gut sortierten Supermarkt, im Fachhandel und online.

Laut Hersteller fördert dieses Royal-Canin-Sensitive-Katzenfutter eine normale Verdauung und Darmtätigkeit.
Im stationären Handel jedoch fehlt es hingegen an einer großen Auswahl, an einer Übersicht über die Zusammensetzung des Sensitive-Katzenfutters und an einem validen Preisvergleich. So finden Sie Sensitive-Katzenfutter bei dm, müssten dann aber manuell die Zusammensetzungen verschiedener Marken vergleichen und ebenso den Preis.

Das Royal-Canin-Sensitive-Katzenfutter setzt unter anderem auf Präbiotika wie FOS und hochverdauliche L.I.P.-Proteine, wie wir erfahren.
Wir zeigen Ihnen in unserer Vergleichstabelle, bei welchen Katzenleiden das Sensitive-Katzenfutter gut geeignet ist und, wie hoch der Preis pro kg ist. So finden Sie das beste und günstigste Sensitive-Katzenfutter.

Videos zum Thema Katzenfutter sensitive
In diesem YouTube-Video wird das Hill’s™ Prescription Diet™ d/d™ und Prescription Diet™ z/d™ vorgestellt, das speziell für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten entwickelt wurde. Es werden die Vorteile und die Zusammensetzung des Produkts erklärt sowie Erfahrungsberichte von Tierärzten und Hundebesitzern geteilt. Eine hilfreiche Informationsquelle für alle Hundebesitzer, die nach einer Lösung für Futterempfindlichkeiten suchen.
Sollte ich immer sensitives Katzenfutter füttern oder nur punktuell?
Hallo Frau Funke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von sensitivem Katzenfutter.
Bei einer chronischen Erkrankung Ihres Tieres, beispielsweise einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder einer Allergie, sollten Sie dauerhaft sensitives Katzenfutter füttern. Bei einer temporären Magenverstimmung reicht auch nur die punktuelle Gabe von sensitiven Katzenfutters, bis sich der Verdauungstrakt wieder beruhigt hat.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team