Das Wichtigste in Kürze
  • Um einen umfangreichen Schutz für das iPhone gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass alle Seiten des Geräts bestmöglich bedeckt sind. Neben Rundum-Schutz-Flipcases mit Displayklappe sind für diesen Zweck auch Hard- oder Softcases mit zusätzlichem Displayschutz-Glas hervorragend geeignet.
Getestete iPhone-12-Pro-Hülle von der Innenseite

Diese Apple-iPhone-12-Pro-Hülle hat die Farbbezeichnung „nektarine“, wie wir feststellen.

1. Was ist der Unterschied zwischen Flip-, Hard- und Softcases?

Auf dem Boden befindet sich eine getestete iPhone-12-Pro-Hülle in der Farbe Rot.

Die Apple-iPhone-12-Pro-Hülle gibt es in verschiedenen Farben. Unter anderem auch in einem kontrastreichen Rot.

Damit Sie eine passende Handyhülle für Ihr iPhone 12 Pro finden, ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Arten der Schutzhüllen berücksichtigen. Je nachdem, mit welcher Intensität Sie Ihr iPhone nutzen, sollten Sie eine andere Art von Hülle bevorzugen – wie diverse iPhone-12-Pro-Hüllen-Tests im Internet zeigen.

Ein Flipcase bietet dem iPhone 12 Pro einen Rundum-Schutz. Durch die Displayklappe bietet diese Hülle Ihrem iPhone 12 Pro einen permanenten Schutz. Vor allem, wenn Sie ihr iPhone überwiegend in einer Handtasche aufbewahren, ist ein Flipcase die beste iPhone-12-Pro-Hülle für Sie und bietet einen sehr guten Schutz gegen Kratzer und Beschädigungen, die durch Schlüssel und eventuell andere Dinge in der Tasche entstehen.

Hardcases und Softcases sind sehr stabile Schutzhüllen, die vor allem die Rückseite sowie die Seiten des iPhones schützen. Die meisten solcher Cases haben einen erhöhten Rand am Display, sodass auch dieses geschützt ist, sollten Sie Ihr Handy auf der Frontseite ablegen. Ob die iPhone-12-Pro-Hülle von Apple oder die Spigen-Ultra-Hybrid-Hülle: Eine gute Griffigkeit wird immer geboten, indem die Produkte aus hochwertigen sowie möglichst rutschfesten Materialien hergestellt werden.

iPhone-12-Pro-Hülle getestet: Nahaufnahme der Kameraaussparung in der Hülle.

Der typische Apfel ist bei der Apple-iPhone-12-Pro-Hülle vorhanden – das auf dem iPhone befindliche Logo wird verdeckt.

Der Unterschied liegt in der Festigkeit. Während Hardcases – wie die Bezeichnung es schon verrät – aus ziemlich harten Materialen wie Leder oder Kunststoff bestehen, sind Softcases meist aus weichem Silikon hergestellt. Hardcases bieten dem Gerät viel Stabilität durch ihre Unbeweglichkeit. Softcases bieten vor allem eine sehr gute Stoßdämpfung beim Aufprall. Vergessen Sie nicht auch bei unserem iPhone-12-pro-Panzerglas-Vergleich vorbei zu schauen

Wenn Sie Ihr iPhone 12 Pro überwiegend in der Tasche mit sich tragen, dann sollten Sie sich für ein Flipcase entscheiden. Benutzen Sie es oft, auch im Freien, sodass es leicht zu einem Fall kommen kann oder legen Sie es mit der Displayseite ab, dann ist ein Hard- oder Softcase die beste Wahl für Sie.

Getestete iPhone-12-Pro-Hülle wird in der Hand gehalten

Diese Apple-iPhone-12-Pro-Hülle ist ein Originalprodukt von Apple, wie wir erfahren.

2. Für welches iPhone-12-Pro-Case sollten Sie sich entscheiden?

Eine getestete iPhone-12-Pro-Hülle liegt auf dem Regal

Seitlich an der Apple-iPhone-12-Pro-Hülle befindet sich Platz für die Lautstärketaste. Auch mit der Hülle lässt sich die Lautstärke am iPhone anpassen.

Es hängt von vielen verschieden Faktoren ab, welche iPhone-12-Pro-Hülle Sie kaufen sollten. Neben der Funktionalität sowie der Schutzintensität ist es eventuell auch eine Frage des Designs und somit der Optik. Die Meisten iPhone-12-Pro-Hüllen sind in verschiedenen Farbvarianten verfügbar.

Eine transparente Silikonhülle ist für Sie eine gute Wahl, wenn Sie das Design Ihres iPhones nicht durch eine Hülle verdecken möchten.
Möchten Sie mehr Design, benötigen aber keine Displayklappe, so wäre ein farbiges Hardcase eventuell die richtige Wahl für Sie.

Eine Hand umklammert eine getestete Iphone-12-Pro-Hülle und zeigt die Innenseite.

Wir finden diese Apple-Iphone-12-Pro-Hülle im Vergleich zu vielen Silikonhüllen in unserem Vergleich relativ fest.

Viele mögen die farbliche Veränderung für Ihr iPhone und greifen demnach gezielt zu einem farbigen Schutz. Hier sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie dies gleich mit einem Rundum-Schutz kombinieren möchten und sich ein Flipcase aussuchen. Diese flexiblen, überwiegend aus Leder hergestellten iPhone-12-Pro-Hüllen bringen nämlich weitere Vorteile mit sich. Integriert ist meistens ein Platz für Chipkarten in der Innenseite der Displayklappe. Darüber hinaus haben sie eine Standfunktion, sodass Sie sogar problemlos Videos auf Ihrem iPhone schauen können, ohne es die ganze Zeit in den Händen halten zu müssen.
Einen zusätzlichen Schutz bietet außerdem ein passendes Panzerglas für Ihr iPhone 12 Pro.

Tipp: Wenn Sie Ihr Smartphone oft im Freien nutzen, sollten Sie darauf achten, dass möglichst ein Rundum-Schutz vorhanden ist, um Beschädigungen beim eventuellen Fallenlassen zu vermeiden.

3. Haben iPhone-12-Pro-Hüllen laut Tests im Internet Auswirkungen auf das kabellose Laden?

Auf einem Regal befindet sich eine getestete iPhone-12-Pro-Hülle in der Farbe Rot.

Die Apple-iPhone-12-Pro-Hülle hat eine Ausstanzung für die verschiedenen Kameras des iPhones. Durch einen erhöhten Rand sind auch die Linsen geschützt.

Das iPhone 12 Pro hat einen integrierten Magneten an der Rückseite, der das kabellose Aufladen des Gerätes ermöglicht. Bezeichnet wird dies vom Hersteller als MagSafe. Laut diversen Tests im Internet können iPhone-12-Pro-Schutzhüllen Einfluss auf MagSafe haben.

Viele Nutzer kaufen sich aufgrund dieser praktischen Funktion ein iPhone, welches sie problemlos ohne Kabel laden können. Kabelloses Laden ist zuhause oder sogar unterwegs im Auto möglich, wenn das Fahrzeug ebenfalls eine solche Funktion unterstützt. Wenn dies jedoch aufgrund einer Schutzhülle behindert wird, ist es verständlicherweise ärgerlich. Auf dem Markt gibt es viele Schutzhüllen, die mit MagSafe kompatibel sind. Wenn Sie darauf Wert legen, sollten Sie ganz besonders auf dieses Kaufkriterium achten.

iPhone-12-Pro-Hülle-Test: Nahaufnahme der Hülle von hinten mit Apple-Logo.

Bei einer originalen Apple-iPhone-12-Pro-Hülle, wie dieser, kann man sich sicher sein, dass alles wirklich passt.

Nicht alle, die ein Gerät mit solch einer Funktion besitzen, legen beim Vergleich von iPhone-12-Pro-Hüllen besonderen Wert auf das kabellose Laden. Wer also sowieso ein Ladekabel benutzt, braucht sich keine Gedanken darum zu machen, ob die Schutzhülle mit MagSafe kompatibel ist.

Tipp: Wenn Sie Wert auf kabelloses Aufladen legen, dann suchen Sie nach einer mit MagSafe kompatiblen Schutzhülle für Ihr iPhone.

iPhone-12-Pro-Hülle Test

Videos zum Thema iPhone 12 Pro Hülle

Im YouTube-Clip „iPhone 14 PRO Max Hüllen & Displayschutz von TORRAS | MBAVPS“ dreht sich alles um die neuesten Produkte von TORRAS für das iPhone 13 und iPhone 14. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone optimal schützen können, indem Sie hochwertige Hüllen und Displayschutzfolien von TORRAS nutzen. Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Designs und Materialien, die TORRAS für den ultimativen Schutz Ihres iPhones bietet. Seien Sie bereit, Ihr iPhone stilvoll zu schützen, indem Sie diesen informativen Clip ansehen.

In diesem Video testen wir eine spezielle iPhone 12 Hülle, die speziell für Baustellen, Handwerker und den Outdoor-Einsatz entwickelt wurde. Erfahre, wie gut das iPhone 12 Pro in dieser robusten Hülle geschützt ist und ob sie den hohen Anforderungen standhält. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob diese Hülle die ideale Wahl für alle Abenteurer und Handwerker ist!

Quellenverzeichnis